Beiträge von crazyiven

    Sooo die ersten Dinge sind in zusammenarbeit mit _SR_ passiert :)


    Erstmal wurden bei den Schlüsseln die Akkus getauscht weil die Funkfunktion nicht mehr klappte. Bei einem Schlüssel war die Verbindung zur Platine abgerissen und beim anderen wohl "nur" der Akku platt. Ich habe drei Schlüssel zu dem Wagen, wovon anfangs nur einer klappte (in Sachen Funk), nun klappen wieder zwei. Beim dritten ist auf der Platine eine Beschädigung so dass dort die Funkeinheit nicht mehr klappt ... aber Motor starten könnte man dennoch damit. Somit habe ich nun wieder zwei "Hauptschlüssel" und einen dritten "Ersatzschlüssel".


    Dann war das Spurverhalten echt mies ... der Wagen lief wirklich JEDER Spurrille nach ... nachdem dann die 15mm Spurplatten/Distanzscheiben von der Hinterachse runter kamen war dies deutlich besser. Der noch verbleibende Nachlauf dürfte zum einem der Mischbereifung und wohl auch den Runflatreifen die montiert sind geschuldet sein. Damit kann ich aber leben, wobei ich aktuell nach Styling 44 Felgen ausschau halte ... die sind auch ganz Schick und ich hätte eine Reifengröße rundrum. Aber das ist die Kategorie "wenn ich mal über nen günstigen Satz stolper". Wenn bald die WR drauf kommen und dort dann der Spurlauf nochmal besser ist würde ich stärker suchen und die M Felge mit Mischbereifung verkaufen.


    Nachdem die Schlüssel & der Spurlauf geklärt bzw. geändert war haben wir uns einem Quietschgeräusch aus dem Motorraum angenommen. Die erste Vermutung von mir war ne Spanrolle (schon paar mal gelesen) ... nachdem wir dann (wenn das Geräusch endlich mal kam, weil es nicht permantent ist) per WD40 auf die Spannrolle diese eigentlich ausschließen konnten haben wir auch erkannt, dass das Geräusch eher aus dem Bereich der Lichtmaschine kommt und dachten das wäre ein Lager selbiger. Wir schauten schon was diese Generalüberholt kosten würde als ich nochmal ein wenig auf dem Luftfilsterkasten rumdrückt und wir das Geräusch wieder hatten obwohl der Motor aus war. Am Ende war es die Schraube die den Lufterfilterkasten (wenn man vor dem Wagen steht und drauf schaut) rechts mit der Karosserie (im Bereich Kotflügel/Dom) verbindet. Diese hat das Geräusch erzeugt und durch die Schwingung über den Kotflügel/Dom nahmen wir das Geräusch wahr, als würde es hinter der LiMa entstehen. Somit habe ich das Geld für die LiMa gespart und das Geräusch ist weg ;)


    Doch die Krönung des Tages war das neue Lenkrad. Ich habe im eBay geschaut was das 3-Speichen/M Lenkrad kostet. Gebraucht fängt das bei ca. 200 Euro an und geht bis zu 500 Euro ... je nach Ausrüstung & Zustand. Da ich keine Multifunktion habe, hätte mir auch eins ohne gereicht ... doch fast alle gebrauchten Lenkräder waren total abgegriffen und hatten entsprechend schon abgenutzt btw. vermackte Blenden. Somit hätte das nochmal zu nem Anbieter für Neuaufpolsterung gemusst ... also geschaut was diese direkt im Angebot haben ohne Austausch.


    Für ca. 300 Euro bekommt man ein schon fertig neu beledertes Lenkrad ... doch die Blende unten ist immer mit einer Folie überklebt und dann darauf ein einfaches M Logo draufgeklebt ... was nach den Bewertungen im eBay wohl sehr schnell abfällt bzw. seine Position verliert wenn man dran kommt. Ist halt ein Aufkleber auf einer Folie ... die wiederrum auf einer Softlackblende sitzt wo eine Vertiefung für das originale M Logo ist ;). Da ich wissen wollte was diese Blende neu kosten würde, habe ich einen Blick in den ETK von Leebmann geworfen.


    Dort schluckte ich dann erstmal über 120 Euro für die Blende in neu. Dazu dann knapp 300 Euro für das Lenkrad wäre ich bei 420 Euro (plus bissl Versand) gewesen. Ich hatte mich schon fast damit abgefunden bis _SR_ und ich erkannten dass diese Blende Bildposition 3 ist und die Bildposition 1 wohl das komplette Lenkrad ohne den Airbag umfasst. Diese ist aktuell für 360 Euro bei Leebmann zu haben und ich habe mal auf gut Glück (und Widerruf dank Fernabsatz) einfach mal bestellt und tatsächlich umfasst die TN 32342282021 das komplette Lenkrad ohne Airbag.


    Somit brauchte ich nur noch einen Airbag und nun ist ein neues E46 M Sportlenkrad in meinem 316i was den Wagen deutlich aufwertet, aber schaut selbst ;)
    IMG_6278.JPG


    Da der Innenraum nun deutlich besser ist, steht aktuell die Überlegung an die schwarzen Türgriffe & Griffleiste der Heckklappe lackieren zu lassen. Die Griffleiste werde bzw. muss ich auf jedenfall tauschen da zum einem eine Schraube/Halterung ausgerissen ist, dann ist die Beleuchtung nicht ok (rechts komplett tot, links flackert sie) und der Taster für die Klappe ist ein wenig "angefressen" ... da lösen sich Teile des Gummis. Ich werde Montag mal klären was die Lackierung aller Teile kostet damit diese Wagenfarbe bekommen ... und dann entscheidet sich ob ich die Leiste & Griffe gegen lackierte tausche ... oder die Griffleiste einfach nur wieder gegen eine schwarze tausche.


    Ich hatte schon im eBay geschaut ... aber die Preise da sind echt frech. Da möchten die Händler zwischen 20 und 40 Euro für Topasblaue Griffe ... und ich müsste sie alle einzeln kaufen da aktuell kein Anbieter einen kompletten Satz hat. Auf der anderen Seite kosten die Griffbügel 21,16 Euro & die Kappen daneben 13,03 Euro neu & grundiert bei Leebmann (ohne Forumsrabatt). Wenn ich dann nen günstigen Lackierer finde kosten mich die neuen Griffe quasi auch nur 40/50 Euro ... dafür aber garantiert ohne Lackunterschied. Aber da muss ich erstmal warten was der Lackierer sagt :)


    Und bald tauschen wir die Bremsbeläge & Scheiben hinten ... die sind auch bald fällig ... aber das wars dann wohl erstmal ... wobei mich immernoch die Android Touchnavis in iDrive CIC/NBT Optik für den E46 anlachen :rolleyes: :D

    Hey ;)


    Ja das stimmt ... 5 Jahre ab Tag der EZ des Fahrzeugs und max. 120.000km. ABER es gibt auch ein Maximallimit in Euro (abhängig vom Fahrzeug) was je nach Schaden weit überschritten wird. Bitte die kompletten Bedinungen lesen und nicht nur die Werbetexte die man rausnimmt weil Sie gut klingen ;)


    Bei einem BMW und BMW M2 gibts in den ersten drei Jahren (ab EZ!) max. 10.000 Euro ... ab dem vierten Jahr (ab EZ!) nur noch 6450 Euro (bei Motorschaden) und für alles andere 2580.


    Bei einem M3/4 usw. "lächerliche" 13.00 Euro ... ein kompletter Motor kostet 20.000 Euro ... wenn es ein Austausch Triebwerk sein soll "nur" 10.500 Euro
    https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=01&hg=11&bt=11_5537


    Wenn noch andere Teile beschädigt wurden kommen diese vlt. auch noch dazu ... und son Motortausch ist nicht in 2, 3 Stunden erledigt ... da kommen einige AW für den Umbau dazu und dann noch Codierungen usw. ... selbst mit dem AT Motor wirds also echt eng würde ich sagen bei 13.000 Euro.


    Beim 320i kostet der AT Motor schon 10.000 Euro ... sprich damit ist die komplette "Garantie" schon weg für den Motor ... darfst also alle weiteren Teile die nötig werden (Schläuche usw.) sowie die AW für den Umbau zu 100% selber bezahlen.


    Ja das klingt für mich so negativ wie _SR_ es dargestellt hat :).

    Hey ;)


    Zu 3)
    Das wurde unsauber/falsch codiert ... habe das schon 345345 mal gemacht und wenn der Haken drin ist piepst es bei Auf- & Zu ... ist er nicht drin, piepst nichts. Ich vermute mal er hats "fest" im Fahrzeug codiert statt nur das Menü freizuschalten, deswegen ist es dauerhaft


    Zu 4)
    Blinker im HUD im F3x gingen nie und werden nie gehen ... das kannst Du noch 2 Wochen den Wagen auslassen ... das mit dem CAN Bus ist Humbug


    Zu 5)
    Es gab wohl mal Probleme damit, habe es aber schon oft gemacht und bei meinen Autos hat es immer geklappt ... von daher ... ich glaube myfxp hatte mal nen Wagen wo das echt nicht ging, aber ich z.B. hatte nie das Problem dass es nicht geht.


    Einiges kann vorher gecheckt werden, für manche Dinge ist aber der Softwarestand wirklich relevant ... von daher ... jain ;)

    Hey ;)


    Was hättest Du von dieser Rückrüstung? Das Powerkit kannst Du danach nicht weiter verkaufen, da das Steuergerät (wenn es getauscht wurde) nur auf dein Auto passt. Wenn Du eine Powerkitversion ohne Steuergerätetausch hast, kannst Du es quasi nicht mehr tauschen. Einziger Weg wäre neues Motorsteuergerät kaufen und einbauen lassen ... und ich würde sagen da bist mit 600/700 Euro dabei ... geschätzt ;)

    Dieses Zurücksetzen ist fast normal wenn man was am Hauptsteuergerät oder der Headunit macht ... da werden dann (in abhängigkeit von I Level usw.) manche Haken rausgenommen ... so wie beim Kombi immer der TagesKM auf 0 gestellt wird und der Wagen Datum/Uhrzeit verliert ;)