Da wir das Thema gerae im F80 Thread haben, zitiere ich meine Antwort dort mal eben:
Das DKG ist für mich die perfekte Mischung.
Für den Alltag und zB Stau muss ich nur Gas geben und bremsen. Wenn ich es will schalte ich selber und kann mir die Kupplung sparen.
Der Punkt ist ... im Automatik Modus macht das DKG alles selbst ... halt "automatisch" ... perfekt fürn Alltag / Stau / gemütliche Fahrten auf Überland oder Autobahn. Will ich mal die Sau rauslassen schalte ich auch den manuellen Modus des DKG und das Getriebe macht nichts mehr automatisch. Einzig beim langsamer werden schaltet es runter um den Motor nicht abzuwürfen (und auch erst dann ... nicht früher!) ... aber wenn ich nicht schalte würde Wagen in den Begrenzer laufen und dort bleiben (musste nen Bekannter auf dem Beifahrersitz seines M4 erleben als er nen Freund hat fahren lassen und im manuellen Modus) .... somit vereint das DKG perfekt beide Welten. Und wenn man echt schnell unterwegs ist, würde ich immer die Paddles bevorzugen als die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
Wo ich das DKG aber "hasse" ... beim Rangieren :). Das Getriebe braucht ne Sekunde auf zwei beim Wechsel von D in R und zurück ... technisch bedingt ... und durch das DKG und die Leistung ist "ein Stück vorsetzen" in der Garage immer ein wenig tricky ... man lernt es auf Dauer ... aber die ersten Tage stand ich echt weit weg von der Garagenwand weil ich zu früh gebremst habe