Ich hab nochmal nachgeguckt - die ganzen Zertifikate bei denen auf der Homepage beschreiben nur irgendwelche Fertigungsprozesse und es gibt ein TÜV-Zertifikat, welches ein Qualitätsmanagementsystem für "Produktion in Outsourcing" zertifiziert...
Im Alfa Romeo bereich hatten wir da einige Felgen, die gebrochen waren, man konnte die auch nur auf grauen Kanälen kaufen, weil das halt 1zu1 Nachbauten sind.
Bzgl. BMW kann man auch hier nachlesen. Gutachten gabs damals auch schon, teilweise waren die auch dubios.
Was ich sagen will, WSP ist für mich kein seriöser Dritthersteller. Wenn ich Seriendesign fahren will kauf ich mir die Serienfelge (für teuer geld), wenn ich Zubehör will geh ich zu nem nahmenhaften Hersteller. Ist aber nur meine persönliche Meinung und heißt nicht, dass mit den Felgen überhaupt was sein muss, bzw. was passieren wird.