Beiträge von R2B2

    Hallo zusammen,


    Ich habe von Zeit zu Zeit immer wieder dies beiden Fehler drinnen.

    Damit verbunden ein schnelleres blinken des Blinkers, manchmal auf beiden Seiten. Manchmal ( aktuell ) nur auf einer.


    Ein einfaches löschen hilft nicht. Es muss der Fehlerspeicher gelöscht werden, das Auto muss verriegelt werden und der Bus einschlafen.


    Danach funktioniert es wieder ohne Probleme.


    Meine Frage an euch, kennt sich jemand damit aus und weiß wie ich es los werden kann / beheben kann?

    So heute hab ich es codieren lassen.


    Haben aber festgestellt das für die Spannungsversorgung (F154 Z2*6B) der Einsatz im sicherungsträger hinten mittig fehlt.


    Da vom FEM irgendwie ein Relais dazwischen steckt und ich keinen freien 5V Platz gefunden habe (Pin war zu klein) wollte ich euch fragen ob einer weiß wo ich den Einsatz für den sicherungsträger her bekommen kann?


    Bild zwei ist der sicherungsträger und man kann erkennen das linksseitig mittig der komplette Einsatz fehlt

    Ich habe jetzt andere Schwellwerte gefunden und diese minimal angepasst.


    Und zwar waren es folgende...



    DIM_RLS_NACHT_AUS rls_aktiv [10] Schwelle Nacht aus

    DIM_RLS_NACHT_EIN rls_aktiv [05] Schwelle Nacht ein


    Und zwar werden damit die Werte direkt vom RLS Sensor was tagein und aus angeht beeinflusst.


    Bei mir waren sie auf aus 7 und ein 5 und habe sie auf aus 10 und ein 3 geändert.


    Dadurch geht das Licht früher in den nachtmodus, bleibt aber auch länger da.


    Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das schon mal ein guter Ansatz.


    Zumindest hat es bei den letzten fünf Tunneln funktioniert 😀 ist der jetzt aber generell nach der zeitumstellung auch dunkler

    Kenne mich zwar gar nicht aus, aber erlaube mir mal meinen Senf dazu zu geben. 8o

    In den Weiten des Netzes habe ich etwas gefunden. Inwiefern das korrekt ist, weiß ich nicht.

    "Zeit nach Einfahrt Nachts in hellen Tunnel keine Umschaltung auf Tag Modus", Auflösung 200ms.

    Interessant:)

    DU meinst jetzt den Wert >DIM_TUNNEL_HELL_DELAY?


    Wo hast du das gelesen?


    Gibt ja noch mehrere Werte


    DIM_TUNNEL_DELAY: wert_01 [07]

    DIM_TUNNEL_HELL: wert_01 [10]

    DIM_TUNNEL_HELL_DELAY: wert_01 [1E]

    Offtopic aber ich hab was gefunden :)


    Neben den üblichen "Dauerhaft Tag" & "Dauerhaft Nacht" ...


    KOMBI-->3007 KI_Dimmung, 24-->DIM_NACHT_EIN-- >Werte=FF

    Dauerhaft weiß


    KOMBI->3007 KI_Dimmung, 24->DIM_NACHT_AUS- >werte=FF

    Dauerhaft Bernstein


    Gibt es noch folgende Einstellung


    >DIM_TUNNEL_HELL_DELAY


    Es ist bei mir mit dem Wert hat

    0X1E


    Das ist decimal 30...

    Aber ich bin mir nicht sicher ob 30 Millisekunden denn 30 Sekunden sind es bestimmt nicht.


    Denke ich denke ich Fang einfach mal mit dem doppelten Wert an was decimal 60 sind und Hex dann 0X3C sein müssten.


    Vielleicht kann mir ja jemand sagen welche "Zeiteinheit" >DIM_TUNNEL_HELL_DELAY bezeichnet?


    Über eine Antwort wäre ich dankbar wenn sich jemand auskennt:)

    Wie hast du den K-Can bUS nun abgegriffen? Welche Verbinder hast du genutzt

    Den Beitrag kenne ich, aber die Kabelfarben fehlen leider. Oder ich Checks nicht. Kann auch sein 😂

    Dann kontrolliere mal die Pinbelegung von fliyermit der Cam die du hast.


    Check dann die Pin Belegung in Kombination mit der Farbe am Kabel und wo die Kabel hin führen.


    Sicherungskasten / FEM / HU


    So würde ich es machen ... dann zumindest alle benötigten Kabel einmal durch klingeln und sicher zu gehen das nichts vom Hersteller vergessen wurde.

    fliyer danke :)


    Ich meine für die Icam welche als Nachrüstung ab 2017 oder 2018 für die F Reihe als Ersatz für das TRSVC kam.


    Du meintest das mein Bild vom Anschlussplan für 2013 oder so ist.

    Dann muss es doch auch einen Anschlussplan für einen Nachfolger geben oder?