Beiträge von Chris2110

    Hallo zusammen,


    ich habe die folgende Anfrage schon vor einiger Zeit in einem anderen Forum gestellt, aber leider keine adäquate Rückmeldung erhalten. Daher hier ein neuer Versuch.


    Ich habe das Gefühl mein Lichtkegel der adaptiven Scheinwerfer stimmt nicht. Dieser kommt mir sehr schmal vor dem Auto vor. Bei anderen Fahrzeugen mit ähnlichem Licht ist dieser breiter vor dem Fahrzeug. Dazu habe ich mal ein paar Bilder angehangen und im ersten Bild den Bereich um den es mir geht rot markiert.


    Der Lichkegel verändert seine Breite auch nicht bei unterschiedlichen Fahrsituationen, also Stadtverkehr oder Autobahn. Wobei die Scheinwerfer in diesem Lichtkegel Arbeiten. Also Fahrzeuge werden ausgeblendet, Kurvenlicht usw. funktioniert.


    Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler. Ich hatte allerdings den Fehler „Fernlicht rechts defekt“ und musste mehrere Kabel nachsetzen am Stecker des Scheinwerfers. Auch habe ich an der Einstellschraube des Scheinwerfers gestellt, dies hat aber auch nichts gebracht.


    Mich würde daher mal interessieren, wie dieser Lichtkegel bei anderen aussieht. Ob mein Fahrzeug ein Problem hat, oder ob es so normal bei dem Modell. Vielleicht kann ja jemand ein Bild dazu hochladen.

    Hast Du noch Schalter an der Seite? Bei mir waren es 4 oder 6 Orange Dip-Schalter.


    Mach am besten mal ein Video und schick denen das. Also eins in dem man Deine Einstellungen in iDrive sieht und wo man den Fehlerfall erkennt.


    Da ja etwas schalten wird und es sich um den gleichen Ausgang aus dem Controller für alle Abnehmer handelt, denke das irgendwas mit der Verkabelung nicht passt.


    Aber es kann genauso wie Shrazy sagt an der Einstellung in iDrive liegen. Versuchs doch mal über die Schalter im Radio.

    Hast Du denn die Dip-Schalter wirklich korrekt eingestellt?

    Eventuell hast du ja auch etwas falsch verkabelt oder falsch gesteckt?


    Soweit ich mich erinnre gibt es einen Kabelbaum, mit den Abgängen für die 4 Türen, dann für beide Fußräume sowie für das Armaturenbrett. Die Blende um die Klima War glaube mit einem Y-Kabel mit dem Leuchtband vom Armaturenbrett verbunden.

    Der Kabelbaum steckt dann im Controller und dann geht es zum iDrive.

    Hast Du an den Türen immer die gleiche Belegung gepinnt? Nicht das Du dort mit den Farben durcheinander gekommen bist.


    Des weiteren hast Du es erst korrekt codiert von Du sowohl die Option mit Sport und Klassik hast und dann noch eine weitere Option für die Farben.


    Da die Farbänderung über verschiedene Spannungsebenen vom Controller erzeugt wird, macht er ja etwas. Schau Dir noch einmal die Verkabelung und die Schalter an

    Hast Du musst die Auswahl der Farben noch codieren. Wenn Du es richtig gemacht hast, kannst Du unter Innenbeleuchtung im iDrive die Farben wählen. Es gibt ein Video mit einem Engländer, da wird alles erklärt.


    Hinzu musst Du die Dipschalter für Dein System passend einstellen. Dazu mal den Hersteller anschreiben, falls es nicht in der Anleitung beschrieben ist

    Kontrolliere noch einmal, ob Du auch wirklich den Kabelsatz zur Anleitung hast.


    Ansonsten sind diese Miniverbinder einfach nur so „Stromdiebe“ um ein Kabel mit offenem Ende mit einem anderen Kabel zu verbinden. Die kannst auch so besorgen, sind auch nicht teuer.

    Passen denn die Einbauschritte zur Anzahl der Verbinder und zu Kabelsatz? Also sind alle Kabel aus der Anleitung die verbunden werden müssen auch am Kabelsatz?


    Es gibt noch diesen Sicherungskasten High im Kofferraum. Eventuell hast Du ja einen Kabelsatz ohne diesen Kasten gekauft. Weil die 20A Sicherungen kommen dort rein

    Zur Verkabelung:


    Du beginnst die Kabel von der Fahrzeugmitte, also hinter dem Klimagerät zu den Türen und dem iDrive zu verlegen. Dazu musst Du dann die Radioeinheit ebenfalls demontieren um das Kabel für die lange Lichtleiste zu verbinden. Für die Beleuchtung links unter dem Ausströmer habe ich das Kombi gelöst und nach vorne geklappt.


    Bei der langen Lichtleiste nimmst du gutes doppelseitiges Klebeband und befestigst es damit hinter der Blende, nachdem Du sie zuvor demontiert hast. Mit dem Kabel der Lichtleiste gehst Du dann unter den Ausströmern runter.


    Zu werkseitigen Beleuchtung:

    Adern davon zu nutzen wäre aufwendiger als alles andere, da Du die neuen Kabel eh verbauen musst. Die Lichtfarbe wird über die die Spannung geregelt. Daher musst Du alles von denen nehmen. Und achte auch auf die Dipschalter an der Box, dass hatte ich aber glaube in meinem Post oben erwähnt

    Doch, bei der B-Säule muss die untere Verkleidung ab, damit du hinten in die kommst mit dem Kabel.

    Da Du mit Deinem Ohr ja genau an der B-Säule sitzt, macht es aus meiner Sicht Sinn die obere Verkleidung auch noch rasch zu demontieren und einen Stück Alubutyl anzubringen.


    Ja, bei meinem Satz waren die Kabel für hinten zu kurz und ich habe diese verlängert. weiß gar nicht, ob ich das in meinem Beitrag damals erwähnt habe.

    Die Stecker unten am Fußraum und am iDrive habe ich mit nem kleinen Stück Papier verklemmt, da sie mit der Zeit immer mal wieder herausgefallen sind.


    Das Einpinnen in die Türstecker ist natürlich etwas fummelig. Gerade wenn Du die Sicherung vom Stecker wieder drauf schiebst, musst Du genau drauf achten, dass die Pins richtig sitzen. Die Beifahrerseite war glaube die wo man am schlechtesten heran kam. Habe dann auch dort alle Kabel hinter dem Handschuhfach bzw. dem Klimateil versteckt.


    Beim codieren gibt es ein ganz gutes Video, da ist alles erklärt. Waren glaube 3 Parameter.