Beiträge von Juri

    Ich war heute direkt beim freundlichen. Bereits nach 20min Autobahn hatte man nicht das gleiche Gefühl wie zu Beginn der Fahrt.

    Dort angekommen tut man natürlich so als ob es niemals, bei keinem Auto vorgekommen ist. Wurde erstmal belehrt dass das Fehlerspeicher auslesen 270 Euro kostet. Termin erst in einem Monat bekommen.


    Wie erwartet, hat man mich nicht verstanden. Runde um den Block ergab "alles super"


    Nun Tee trinken und abwarten.

    Danke für die rege Beteiligung.


    Von oben sieht es nicht so aus als ob es neu wäre bzw getauscht wurde.


    Nach der langen Fahrt auf der Autobahn ist es auf der Landstraße danach auch. Nur nicht so ausgeprägt, weil ja Servo stärker ist als bei über 120 kmh und man mehr Kurven fährt, an Kreuzungen anhält usw.


    Außerdem war's nach einer Pause von einer halben Stunde praktisch weg. Es ist mega schwierig sich danach zu erinnern wie es normalerweise ist. Man hat das Gefühl es ist immer noch so. Aber ne es war doch deutlich besser nach einer Pause.

    Das Phänomen hat mein F31 seit Beginn an.
    Um die Mittellage herum auf der Autobahn oft nur ruckartig in eine Lenkbewegung zu bringen.

    Ich hatte es immer auf die variable Sportlenkung geschoben.

    In manchen Situationen ist das schon kritisch.


    Diesbzgl. hatte ich auch mal vom Druckstück gelesen und würde das wohl mal tauschen lassen.
    War glaub ich gar nicht so elendig teuer (250€ inkl. Einbau?).

    Hast du es den ausgetauscht? War's danach weg?

    Müsste ich schauen welche Messwerte dazu gibt.

    Ab nächster Woche werde ich mal mit dem F31 statt mit dem e87 mal zur Arbeit pendeln um es eventuell eingrenzen zu können. Einfache Strecke fast 80km. Fast nur Autobahn.


    Ich schätze, dass kein Software Problem anliegt. Warum tritt es erst spät auf. Irgendwas sagt mir es kann nur irgendein thermisches Problem sein.

    Hallo zusammen,


    nun ist es soweit.

    Hatte mich hier mal angemeldet um mein Problem zu teilen. Aber ich hatte erst an mir gezweifelt. Ob mein Gefühl mir nicht ein Streich spielt.


    Und spätestens seit gestern weiß ich zu 1000% mein f31 hat ein Problem mit der Lenkung.


    Zunächst die Daten .

    Es ist ein F31 330d

    Bj 2019

    Mit M Paket

    Lenkung ist die Servotronic

    Keine adaptives Fahrwerk.

    Was viel schlimmer ist, es hat gerade mal 52.000 km auf der Uhr

    Problem besteht eigentlich seit der ersten Fahrt in den Urlaub. Vor 1,5 Jahren war der km Stand etwa 37.000km.


    Zum Problem.


    Kurzfahrten bis zu einer Stunde alles tutti.

    Gestern ab etwa einer Stunde und 20 min fing es wieder an.

    Die Lenkung war in der Mittelstellung wie fixiert. Nicht sehr schwergängig wie man das im Internet auch findet. Aber man brauchte relativ gesehen deutlich mehr Kraft um um die Kurve zu fahren. Das witzige dabei ist, das Lenkrad blieb auch in der Stellung wie ich für die Kurve eingelenkt hatte. Weiß nicht wie viel Grad. 6-7° würde ich schätzen.

    Ich muss mit etwa gleichen Kraftaufwand wie aus der Mittelstellung, in die Mittelstellung das Lenkrad bringen um gerade aus zu fahren.


    Bei der letzten Urlaubsreise, in Österreich in den engen Tunnel, war das eine Katastrophe. Weil ich kaum schaffte eine leichte Kurve gleichmäßig durch zu fahren. Es ging links rechts links rechts. Meine Frau dachte ich war nicht mehr bei Sinne. Sie fragte mich ob ich nicht fahren könnte ;)


    Welche Erfahrungen habe ich noch gesammelt. Als wir Pause machten (gesamt Fahrzeit 12 Stunden) war das Problem danach wieder weg. Kam aber nach spätestens 2 Stunden wieder.


    Gestern habe ich folgendes probiert. Als die Lenkung hing, habe ich im Rahmen des möglichen auf der Autobahn relativ schnelle Zick Zack Bewegungen gemacht. Die Lenkung war für 5s wieder wie gewohnt. Erstarrte aber darauf wieder.


    Was habe ich bisher überprüft.

    Achsvermessung hat nix negatives ergeben.

    Auto auf beiden Seiten hoch gebockt und an den Rädern mit den Händen hin und her bewegt. Alles leichtgängig. Ebenso am Lenkrad. Nichts negatives festgestellt.

    Kreuzgelenk der Lenkung sich genau angeschaut. Ist nicht verrostet.


    Nun bin ich am Ende und weiß nicht weiter. Ich habe noch eine gültige Premium Selection Garantie. Nur wie soll ich bei BMW erklären dass er irgendwann kommt. Und wie man es so im Internet liest, tauschen die wild alles.


    Wenn jemand einen guten Rat hat wie ich am besten vorgehen sollte. Wäre ich sehr froh.


    Ich danke allen schon Mal im voraus.

    Wegen des Pendels zur Arbeit. Da ist der Tempomat immer auf 110. Fast nur Autobahn. Man gewöhnt sich dran. Wenn es um eigenen Geldbeutel geht. Dann rast man nicht jeden Tag zur Arbeit um 10 min früher da zu sein. Dafür spart man einiges an Spritkosten wenn man 40.000km mit dem 1er im Jahr abspult.


    Und 110 bis nach Kroatien war eine Art Challenge. Schafft man mit einem Tank bis zum Ziel? Zurück wurde nicht gespart. Da stand eine 7 vor dem komma. Und einmal in Österreich nach tanken.