Beiträge von atzebadekappe

    Doch hatte ich mir erlaubt.

    Und warum nicht?

    Wenn Polster, Rückbank etc. alles raus ist, liegt ja das Bißchen Werkskabelbaum offen.

    Dem folgend liegen die Kabel zw. HU, Heck li und von der Endstufe zu den Teilnehmern SW und jeweils die Türen und natürlich die zwei im Fond.

    Das System spuckt auch schon erste Töne.

    Es ist aber noch nichts an der HU geändert. Hab nur leider beim Zusammenbau das FEM geschrottet :( durch falsche Montage dieser "einen langen Schraube".

    Ersatz ist aber schon nah, kommt am Mo.


    Der Einbau des Kabelbaum war für mich, wirklich fast Plug & Play gewesen.

    Nur der Türübergang war wirklich schwierig zu finden.

    Die Haubenentriegelung mußte dafür kurz weichen,

    andere Seite das gesamte FEM lösen.

    Das Ganze war wie in den 90ern :)

    Ich hab Spaß an sowas, is für mich immer ne Herausforderung, das dann ans Laufen zu bekommen. 8o


    Ich wollt auch irgend wann mal fertich !!!! werden.

    Getreu dem Motto:

    "... beeil dich wir wolln doch halb fünf in Kino" ;(



    20250504_181737.jpgIMG-20250504-WA0001.jpg20250427_152404.jpg20250427_152158.jpg

    Das ist schon mal ein Ansatz für mich.

    Habt Dank. Ist einUser mit codiermöglichkeit in meiner Gegend ansässig, wisst ihr was. ( Bln/ BRB)

    In der Rubrik ist nur Rostock etc. für die PLZ 1... gelistet

    Das alte FEM ist ja noch vorort und kann auch noch ausgelesen weden.

    Den Einfall mit dem Auslesen des alten aufspielen aufs neue, hatte ich auch schon.

    Hätte gehofft das das mit Bi... auch geht.

    Erst einmal ein Danke für überhaupt eine Antwort.

    Das dachte ich mir schon. Dann müssen wir uns überraschenlassen. Was nach Verbau und Anschluß der MHD an Bimmer ausspuckt.

    Würden mit Bimmer solch Sachen machen lassen oder nur mit I***/I***?

    Kabel wär schon da das nutze ich für TuneECU fürs Moped.

    Da geht selbst Standgas einstellen nur mit Laptop :D

    Moin wehrte Forumsgemeinde.

    Lieder muss ich diesen Fred nochmal ausgraben.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, mir ist bei der Montage des FEM ein Fehler unterlaufen. Habe die Befestigungsschraube in die falsche Bohrung gedreht und dadurch auf der Platine ein kleines Bauteil zerstört.

    Ausfall: PDC, Blinker im Heck, Tankanzeige/ Restkilometerweite

    Fehler noch nicht ausgelesen.


    20250506_172255.jpg


    Ärgerlich, aber zum Glück konnte ich schon ein baugleiches, nummerngleiches FEM ergattern können.

    Meine Frage zielt auf ein Codieren, bzw. die Notwendigkeit dieses Schrittes ab.

    Oder ist dies bei meiner Konstellation garnicht nötig ist, da es sich um das OEM Nr. gleiche Teil handelt.

    Wäre für eine Unterstützung dankbar um die Kuh vom Eis zu bekommen.

    Danke im Voraus.

    Moin, möchte hier niemanden verunglimpft, aber ich habe auch ein Problem mit der Fahrerseite und Heckklappenverriegelung.

    Bin aber mit der Rubrik "Karosserie..."(34 Seiten) durch und hier Rest auf 5.

    Und frage noch nicht.

    Hatte aber auch am Kabelbaum zu tun.


    Doch #5 ist sehr aufschlussreich, danke dafür.

    GuMo in die Runde und nen Schönen Feiertag.


    "mittendrin statt nur...", benötige ich Eure Hilfe.


    Ich bin beim Umbau von "standart", auf (eventl. vorerst) auf "hifi", aber mit orig. Kabelbaum!!!

    Vieles ist an Hand der Kabellängen selbsterklärend, klappt bisher super! (sagt der Dachdecker)

    Pin's sind an allen Kabeln vohanden.

    Es paßt aber nicht Alles zum 4er Coupe, aus erster Serie, mit Standartsound von der HU.

    (Spender Fz: F 3... ?, hat Center, wird blind gelegt!)


    20250427_130159.jpg20250427_130211.jpg20250427_152404.jpg


    Zum Ersten, suche ich einen Memoryanschluß im bereich der Sicherungen im S- Kasten hl. :/

    Zum Anderen, betrifft den Strom für die Last, auf den Steckplatz mit der 30, 40 A Sicherung?


    Beides habe ich hin bekommen.



    20250427_190005.jpg


    Als nächstes tue ich mich schwer mit dem Auspinnen des Stecker an der ComBox neben dem MOST-Anschluß. 8|


    Auch das konnte ich umsetzen.



    20250427_185942.jpg


    Gehe ich Recht in der Annahme,auf div. Explo-zeichnungen scheint es als ob,

    die Kabel zur HU verlaufen auf der linken Fz-Seite?

    Und, wofür ist "Schw. zur HU??


    20250427_130230.jpg


    Ich zähle auf Euer geballtes Wissen, oder den ein, oder anderen Tip/ Hinweis zu meinem Vorhaben,

    bzw. bei meinem derzeitigen Schaffen.

    Bedanke mich schon mal für die Mühe im Voraus.


    ...beste Grüße

    :thumbup:

    Soooo, liebe Leser!!!

    Nun möchte ich meinen ersten Teilerfolg mit Euch teilen.

    Nach dem ich mir die 272 Seiten "Sound pimpen" angeeignet habe, kam ich zu der Erleuchtung.

    Eigentlich brauchst du alles einmal neu und das wird teuer. Mein Limit war so bei 800/1K. :/

    Da ich ja nun rein gar nichts im Fz habe was den Sound betrifft, war der erste Gedanke eine Helix mit Anschlußkabel zu kaufen.

    Zu der dann noch ein Paar Eton100 W (HT/MT Front), Eton 100 koax (Fond) und 20mm USB kommen sollen.

    Kurz um, gestern mit der großen Suche begonnen. Meine größten Bedenken hatte ich, was den Anschluß der Endstufe betrifft. Zwischen durch kam dann noch die Idee, das Front System/USB vorerst mit ner alten 2 Kanal Blaupunkt zu betreiben.

    Also ein gestückelter semiprof. Umbau, aber da stellten sich selbst bei mir die Nackenhaare auf.

    Im Fred hatte ein User ähnliche Sorgen, dem wurde ein komplette Kabelbaum empfohlen. Also danach gesucht.

    (Kabelbaum HiFi BMW F32)

    Da tat sich folgendes Angebot auf:

    HiFi Angebot.PNG


    8o Hier schein ja alles dabei zu sein, was du brauchst, Kabel, Endstufe, HT mit Spiegeldreiecken und die großen USB inkl. Aufnahme. Gedacht, gekauft. :saint:

    Ich denke damit bin ich vorerst gewaschen und gekämmt. Und ich muß mir keine Sorge um den Anschluß der Komponenten machen.

    Somit werde ich ersteinmal auf HiFi BMW umrüsten, spar vorerst etwas Pinunse, und die fast 53 Jahre alten Gehörgänge entscheiden lassen, ob es noch etwas mehr sein darf.

    Mahlzeit, kurz dazwischen gegrätscht !!!

    is wischdisch


    Wenn nur nüschd an Sound im Fz verbaut ist, außer natürlich HU und Serien LS.

    Wäre ich doch damit schon mal nen riesen Schritt weiter in Richtung "Aufrüstung des LS-System"???


    Und wäre gewaschen und gekämmt, was Leitungen und Anschlüsse inkl. aller Teilnehmer.

    Oder sehe ich das falsch?

    HiFi Angebot.PNG

    GuMo, danke,danke...

    der RamMount- Halter findet sowol im Auto, als auch auf dem Moped seinen Platz.

    Der Kogelkopf war über und ich lasse gern das Onboard-Navi paralell zu "G...Maps" laufen.


    Was mir die Tage noch einfiel ist, eine Aufrüstung der Lautsprecher im Frontbereich,

    sprich Fahrer/ Beifahrer.

    Da bräuchte ich auch Unterstützung, oder halt jemanden an der Hand der in der Materie steckt.

    Dies bezieht sich auf Empfehlung/ Beratung was mit den Grundvoraussetzungen überhaupt möglich ist.

    Anbei mal ein Link zum FZ.: https://www.mdecoder.com/decode/wba3n110x0f968653


    danke und weiter gute Jagd 8)