Beiträge von paysen

    Ich weiß, aber dann wird es halt gold (oder orange als Komplementärfarbe?) oder ich lasse sie direkt Estorilblau lackieren. Die gebrauchten Bremssättel sehen ja sowieso nicht aus wie neu und die müsste ich sehr wahrscheinlich ebenso lackieren. Was kosten die Bremsscheiben und Beläge vorne (Beläge hinten, Bremsbelagfühler sind eigentlich auch noch dabei), die im Set enthalten sind? Ich schätze einfach mal grob 500-600? Wenn ich die abziehe, habe ich ja effektiv nur noch 1400-1500€ für die 4 neuen Sättel - dann lohnt sich das gebraucht einfach nicht für mich. Viel günstiger bekommt man sie gebraucht auch nicht - und dann sind sie ja schon gebraucht. Außerdem ist es dann im FA drin, wenn ich sie neu kaufe.

    In der Bucht gibt es die vorderen Sättel für 800€ das Paar, wäre mal ein guter Start für dich?


    Ist für mich jetzt nicht so der gute Deal, für knapp 2k bekommt man sie neu bei BMW Thoma inkl. den hinteren Sätteln und den vorderen Bremsscheiben. Gebraucht 800€ für die vorderen Sättel (die vermutlich neu lackiert werden müssen) würde ich persönlich nicht zahlen wollen. Dann beiße ich lieber in den sauren Apfel und gebe die 2k aus + die Bremsscheiben hinten.

    Da hast du mich erwischt :P


    Verständlich, würde ich wahrscheinlich aush so machen. Dann wird es dieses Jahr einfach noch die Performance Bremse. Falls noch jemand interessiert ist, Anfang des Jahres wird sie bei Thoma wieder erhältlich sein - sie bestellen immer sehr viele, damit sie den Preis von 1999€ dafür halten können.

    Ja, für nur 210€ inkl Versand und Airbag - du kannst ihnen vertrauen, der funktioniert sicher beim Aufprall und / oder schleudert dir gaaanz sicher keine Metallsplitter ins Gesicht :D


    Beispiel, bidde nicht kaufen: https://de.aliexpress.com/item…%3Asearch%7Cquery_from%3A



    3. schließen Sie Airbag im Paket, wenn nicht brauchen, bitte kontaktieren Sie erhalten $30 Rabatt, kann Original-Airbag auch verwenden, wenn Bestellung von EU-Lager, Waren alle inclulde Airbag

    Die bereits verlegten Kabel gehen zum großen Teil, aber wie gesagt, es ergibt sehr wenig Sinn, davon nicht alles einzubauen. Das Harman Kardon System ist doch auf den Auslieferungszustand eingestellt - dazu gehören auch die Hochtöner in den Türen hinten und die Lautsprecher hinter der Rückbank. Wenn du nicht alles einbaust, hast du wahrscheinlich deutlich weniger Freude daran - vielleicht klingt es sogar schlechter als dein jetziges Hifi. Du musst ja sowieso das halbe Auto auseinander nehmen. Auch hinten, weil der Amp sowieso komplett verkabelt werden muss. Ob der Amp immer ASD unterstützt oder du evtl den falschen hast, musst du mal nachsehen. Ich meine, dass der Anschluss nicht immer vorhanden ist.


    Ist zwar jetzt zu spät aber den Thread vor dem Kauf zu erstellen wäre bestimmt gut gewesen :)

    Die Kabel liegen nicht für die hinteren Lautsprecher, die Aufnahmen für die Lautsprecher sind vorhanden, die Abdeckung brauchst du vom Harman Kardon System. Die Lautsprechergitter für die Hochtöner hinten (aber auch vorne) sind unverschämt teuer, schau, dass die im Set vorhanden sind. Für die Hochtöner musst du auch in die Türverkleidung bohren, die Halterung, die von hinten in die Türverkleidung kommt, brauchst du auch. Den Kabelbaum würde ich an deiner Stelle auch kaufen, der Verstärker ist auch anders abgesichert und du wirst auch etwas am Sicherungskasten hinten umpinnen müssen. Von den Lautsprecherkabeln kannst du einige wiederverwenden vom alten Kabelbaum, die würde ich an den neuen anlöten auf die richtige Länge. Es liegen ja schon ein paar Kabel. Du brauchst auch das Lichtwellenleiterkabel von der Headunit nach hinten, wahrscheinlich auch einen Adapter, falls du 6WA oder 6WB hast.


    Du brauchst - wenn du ASD hast - auch ein Harman Kardon Set von einem Fzg mit ASD. Codieren musst du so oder so, weil du den Ton per LWL ausgeben musst.


    Ob ich die Route vom Hifi System gehen würde... Wahrscheinlich eher nicht. Das System ist toll, aber man kann das Hifi vermutlich einfacher und günstiger upgraden.

    Du schreibst, du hattest ein ID4 Navi. Dein Auto ist Mitte 2016 gebaut worden.


    Eigentlich war doch ab 2016 schon id5 verbaut bei den NBT Evo, hast du nur das Entrynav gehabt? Dann könntest du theoretisch noch ein TCB haben, wenn ich das richtig im Kopf habe.


    Aber dann würde dir ja der GPS Anschluss fehlen - was mich zu dem anderen Punkt führt:

    Du schreibst, es wäre ein ID6 von 2018, gelesen in deinem Beitrag:


    Dort steht aber HMI Version ID5 und als HMI ID Version id6_lite, das wäre ja nur ein ID5 Navi, ab 2017 wurde aber das ID6 ausgeliefert. Ist doch relativ unwahrscheinlich, dass es von 2018 ist und außerdem ist es dem Beitrag her nur ein ID5, kein ID6 Navi. ID6_lite ist doch nur ein Skin für das ID5, oder bin ich doof? Apix1, CID color depth 18 und com auf spi sind doch auch Anzeichen, dass es kein ID6 ist - korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.



    Sonst schick doch mal Fotos rein von den Headunits. Vorne, also unter dem Laufwerk, müsste doch das Produktionsdatum stehen. Hinten sollte man die Anschlüsse sehen. GPS Anschluss sollte bei einer ID6 HU ja eigentlich nicht vorhanden sein.


    Es gab meine ich sogar NBT Evo Headunits mit GPS Anschluss und TCB - aber keine Ahnung in welchem Baujahr genau und mit ID6 eher gar nicht.


    Ohne alle Infos könnte man sonst nur raten, warum es nicht funktioniert.


    Worst case wäre, dass nicht das drin ist, was auf dem Aufkleber steht.


    Hier zum Vergleich ein 2018er ID6. Produktionsdatum 2018 und HW 4.1