Beiträge von paysen

    Hier ist es ganz gut von mir beschrieben:


    Du brauchst auf jeden Fall auch die Blende für den Hochtöner, die sind leider neu unglaublich teuer für den F36.

    Man muss sich nur ein bisschen Zeit nehmen dafür - für die Hochtöner hinten in den Türen muss man ziemlich genau arbeiten, aber das kriegt man mit guter Vorbereitung gut hin :)


    Das sollte mit Weiche eigentlich gut funktionieren. Würde ich vermutlich auch so machen, wenn ich das Hifi gehabt hätte :)

    Auch dann ist es mit dem Durchmesser aber eventuell etwas komplizierter. Ein 265er Reifen zieht sich ja auf einer 10,5J Felge anders als auf einer 9J Felge. Dadurch ändert sich ja auch wieder der Abrollumfang. Ob die vorgeschlagene Bereifung und Felgenbreite von Wheelforce mit dem xDrive gut funktioniert, kann dir vielleicht nur ein anderer Fahrer mit xDrive und den Felgen erzählen. Ein Freund hatte ein ähnliches Problem - Breitere Felgen, Reifen mit Sternmarkierung, trotzdem hatte er Probleme mit dem Verteilergetriebe in der Kombination, die im Gutachten stand. Mit den Winterfelgen war es sofort weg. Seitdem hat er xdelete drauf.

    In deinem Fall ist es schon eindeutig. Bei mir gingen die Lampen auch mal an, nachdem ich die Lagerung vorne und hinten neu gemacht habe - die Spur war so stark verstellt, dass die Werte dann unplausibel waren und ABS / DTC ausgestiegen sind.

    Tatsächlich habe ich gerade einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis. Allerdings F10 mit 8HP, Getriebe fährt vorwärts auch wenn man auf Rückwärts stellt. Das Anfahren geht nur mit mehr Drehzahl. Stellt man den Gang um, hört man richtig, wie das Getriebe arbeitet. Wurde seitdem auch nicht mehr gefahren. Hat letztes Jahr eine Spülung bekommen bei einem von ZF zertifizierten Betrieb. Fehler zeigt er komischerweise keine an. Auch die Fülldrücke sehen in Ordnung aus.


    Das Problem ist auch, jemanden im Norden zu finden, der sich damit auskennt und nicht direkt 3k aufwärts will für eine (Teil)reparatur. Da könnte man gleich ein gebrauchtes Getriebe kaufen, für das Alte bekommt man sicher auch noch etwas.

    Aber er hat doch Recht? Ich würde das erstmal mit dem Prüfer absprechen. Du bekommst mit dem Einbau des MPPSK ein Dokument für die Eintragung. Das funktioniert wahrscheinlich nur mit dem Serienkat. Willst du es mit einem anderen Kat eintragen, wird das vermutlich nicht ohne eine Geräuschmessung funktionieren. Ansonsten wirst du spätestens bei der nächsten Polizeikontrolle ein Problem haben, weil es schon mit Serienkat sehr grenzwertig ist. Aber das sind nur Vermutungen meinerseits, ich würde es wie Metty schon sagte mit dem Prüfer absprechen.

    Hat jemand zufällig die Alcantara Performance Interieurleisten mit den blauen (sind die immer beim M-Paket vorhanden?) Dekorleisten kombiniert? Anstelle der Dekorleiste aus Carbon würde ich eventuell die blaue wieder verbauen - passt besser in den Innenraum :)