Beiträge von Pascal1508

    Habe ich soweit gemacht. Ist etwas besser geworden.

    Wie ist es eigentlich bei den hinteren Lautsprechern? Bekommen die auch die Dumpfen Signale von den Woofern?

    Weil die hängen ja jetzt aktuell am Radio und nicht an meiner Endstufe. Wenn ich da andere Mitteltöner einbauen will bräuchte ich vermutlich eine Frequenzweiche oder?

    Wenn wirklich die dunkle Seite vom Schlitz den Wert anzeigt ist zumindest der Bass Bandpass völlig falsch eingestellt:

    - bei dir auf ca 300Hz bis 5.000Hz (Arbeitsbereich) eingestellt

    - müsste im Bereich bei 30 bis 150Hz eingestellt sein


    Wenn die helle/weisse Seite vom Schlitz den Wert anzeigt würde es passen

    Habe gerade eben noch mal an den Reglern gedreht (ohne Strom) da noch nicht zu Hause.

    Also das mit hell/dunkel damit man sieht wo der Regler steht kann man vergessen. Ist von Regler zu Regler unterschiedlich. Bei einem ist es die Helle Markierung und beim nächsten gleich die Dunkle.


    Richtig schlechte Qualität wurde da verbaut (warum kann man nicht einfach einen Pfeil machen uff) dann würde man sofort sehen was eingestellt ist.


    Bei CH 3/4 würd ich erstmal nichts machen denke ich weil der Bass eig ziemlich Satt ist. Oder kann mein Problem mit den Fehlenden Mitten auch daran liegen das bei CH 3/4 etwas nicht passt?


    Werde einfach am besten noch bei CH1/2 bei diesem Hochpassregler mal ganz nach links gehen und dann vorsichtig immer um ein Stück erhöhen?


    Lg

    Also da wo die Regler diese Löcher haben (dunkler Bereich) zeigen sie hin (sind sie eingestellt.)

    Genau das Fronsystem MT/HT ist auf CH1/2 und die beiden Woofer auf CH3/4



    Also CH1/2 HP steht auf 10Uhr aktuell ca.

    Ich denke wenn ganz links Anschlag 50hz sind und ganz rechts Anschlag 5khz (5000Hz?) Dann müsste der Regler doch irgendwo bei 2000hz sein (auf 10Uhr) wenn die mitte 12Uhr die Hälfte ist?

    Also wäre das dann doch viel zu hoch oder nicht?



    Lg Pascal

    Steht der Hochpass Regler für Ch1/2 (oben rechts) am rechten Anschlag bei 5kHz oder auf 10 Uhr?

    Wenn der auf 5k steht, würde fehlende Mitten erklären. In dem Fall würde ich den mal ins untere Drittel drehen oder Testweise einmal den oberen X-Over auf Full setzen um die Filter komplett auszuschließen

    Also der High Pass Regler oben bei Chanel 1/2 steht links mittig. Nicht auf Anschlag.


    Aber unten bei Chanel 3/4 steht der linke Regler ca bei 350hz würd ich sagen und der andere auf Anschlag bei 5khz.


    Müsste man nicht unten bei den USB Chanels also 3/4 etwas nach oben korrigieren um ein Dumpferes Signal an die Mitteltöner abzugeben? Also Richtung 200hz?


    Auch umcodieren auf Stereo hat keinen Einfluss trotzdem kommt aus den Mitteltönern eher Hochton Raus.

    Vor allem die Endstufe sollte ja eigentlich voreingestellt sein. Kann da jemand ungefähr sehen ob das einigermaßen passt oder ob da irgendein Regler Grob Falsch eingestellt ist?

    Also ich hab das jetzt hinbekommen mit meiner PDC komischerweiße Fehlerspeicher Löschen und ging wieder. (War aber kein PDC Fehler im Speicher)


    Jetzt bin ich soweit zufrieden höhen sind toll bass vom USB auch super. Aber mir fehlen irgendwie die Mitten von den Mitteltönern (Eton 2Wege). Da kommt irgendwie auch nur Hochton raus und keine Satten mitten wie ich es vom E90 noch gewöhnt bin…


    Codiert ist aktuell Hifi

    Audio System Variant2

    Audio Profile Wert01


    Ich hab mich durch alle Codierungen durch probiert jedoch ohne große Unterschiede.


    Kann ich noch was an meinen Endstufen Einstellungen verändern?

    Ich kenn mich da leider nicht so aus.

    Bild ist im Anhang.


    Danke euch und grüße aus AT

    Lustigerweise habe gerade eben noch auf Stereo umcodiert kein Unterschied…


    Vorne kein Pieps Signal nur beim Rückwertsfahren.


    Vorallem der Musik Ton ist voll da. Gibts es überhaupt am Wooferanschluss eine "zusätzliche Leitung im Stecker der das Gong Signal abspielt"? Läuft das nicht normal über die Lautsprecher?


    Bereue das ganze gerade irgendwie..


    Endstufe ist die ESX QM 500.4

    Und Kabelsatz ist Plug & Play von Hifi Store Buende



    Echt komisch

    So liebe Leute. Ich habe heute die Endstufe installiert 4 Kanal und muss sagen ich bin sehr zufrieden in Verbindung mit den Axton Woofern + Eton Frontsystem.


    Ich habe das ganze auf Hifi codiert.

    Jetzt hab ich ein kleines oder großes Problem. Die Parksensoren hinten sind jetzt sehr Leise, aber ich denke damit muss ich wohl Leben. Aber vorne habe ich jetzt garkeinen PDC Ton mehr. Liegt das an der Hifi codierung oder weil ich das ganze Teilaktiv betreibe? Hab die Endstufe an den Woofern angeschlossen.


    Oder wäre es besser wieder auf Stereo zu codieren und dafür den Gain Level an der Endstufe komplett runterzuschrauben?

    Weil auf Stereo ist mir alles zu Laut und der Bass viel zu stark….


    Kann mir da jemand helfen?


    Lg Pascal

    Deswegen eigentlich meine Frage.

    Kann die Frequenzweiche bleiben trotz 150-200Hz Filter von der Endstufe?

    Ansonsten hätte ich sie einfach drinnen gelassen? Oder wäre es ein Nachteil wenn die Endstufe + XHP Filtern?


    lg