Beiträge von Pascal1508

    Die ETON Frequenzweiche hatte ich damals im E90 verbaut und hat mit den zugehörigen B100 Lautsprechern am Standart Nav.Prof ohne Hifi wirklich gute arbeit geleistet.


    Anschließen kann man sie ja eigentlich nicht falsch oder?


    Aktuell hab ich die ETON Weiche in der Türe vor Mittelton installiert. Der HK MT hat ja 2 Anschlüsse, ist es da egal in welchen die ETON Weiche gesteckt wird? Weil der andere Steckplatz ist ja dann für die Hochton HK Weiche.

    Nicht das ich vielleicht einfach mal die 2 Stecker tauschen sollte? Weil meine Mitteltöner haben gefühlt weniger Bass wie die Originalen Stereo MT.


    Danke für deine ausführlichen Anworten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Kurze Frage an die Soundprofis unter euch:


    Ich meiner F30 Limo war das Standart Soundsystem verbaut. Mit dem Klang war ich absolut unzufrieden (dachte noch grausamer als im E90 geht nicht).

    Da mein Kumpel noch HK Mitteltöner rumfliegen hatte, habe ich mir noch zusätzlich die zugehörigen Hochtöner geschnappt und das Frontsystem auf HK umgebaut (incl. ETON Frequenzweiche)

    Früh musste ich leider merken das die Eton Frequenzweiche nicht unbedingt auch für HK Lautsprecher geeignet sind. Aus den Hochtönern drallert ordentlich Bass und die Mitteltöner sind leider viel zu hell.

    Habe schon alle möglichen Codierungen getestet. Um zu merken das eigentlich alles außer Stereo wenig Sinn macht.


    Ich plane jetzt eine ETON Micro 250.4 Kanal Endstufe direkt an der Headunit anzuschließen. Hat jemand Erfahrung mit so Plug & Play Mini Endstufen?

    (Advanced Class-D Verstärkertechnologie mit 4-Kanälen und asymmetrischer Leistungsverteilung mit 2 x 45 W an 4 Ohm & 2 x 80 W an 4 Ohm.)


    Wird man mit der Endstufe den Sound verbessern können?


    Mfg Pascal