Beiträge von Pascal1508

    Hallo nochmal :)


    Ich habe jetzt die 16er Woofer ausgetauscht gegen die Axton. Im Frontsystem die Eton Lautsprecher installiert.


    Jetzt steht noch die Endstufe an (Teilaktiv Betrieb) mit einspeisung an den Woofern mit dem Eton Kabelsatz.

    Ich habe aktuell noch die Eton Frequenzweiche XHP in den Türen angeschlossen. Wäre es von Vorteil diese vorher nochmal auszubauen oder können die verbleiben?

    (Die Endstufe hat ja bereits die geeigneten Filter)


    Lg Pascal

    Im Vergleich zu den oe Stereo 16ern USBs schon ordentlich.

    Die können auch einiges an Leistung ab. Habe sie wg den 2 Ohm an einem einem ext Verstärker mit 2x100 W laufen und es gibt da kein Problem.

    Hast du da zufällig die richtige Teilenummer?

    Lg

    Könnte man nicht einfach auch direkt die HK Woofer samt Gehäuse einbauen? Ich meine die haben 8Ohm wäre das ein großes Problem?

    Ansonsten wird´s dann wohl irgendein ETON Verstärker werden.

    Würde die Kombination aus ETON PA 4 und BMW UG B AK Kabelsatz sinn machen?


    Die HK Lautsprecher incl. Hochtönern sollen erstmal bleiben.

    Die einzige überlegung was ich noch habe, da die Sitze ja vermutlich für den Verstärker rausmüssen die Bässe gleich mitzuwechseln.

    Tendiere hier entweder zu den AXTON oder den Originalen Hifi SA676 Woofern die man für kleines Geld bekommt.


    Dann habe ich noch eine Frage, bezüglich einstellen des Verstärkers - bekommt man das als Laie selbst eingestellt bzw. ist die Endstufe

    vl von Werk aus halbwegs passabel eingestellt?

    Und ich denke ich werde noch irgendein Stromkabel kaufen müssen um den Verstärker im Kofferraum betreiben zu können oder? -ich denke da wird keines beigelegt sein :D?

    Würdet ihr da eher den Einbauplatz links wo auch der Original Verstärker sitzt bevorzugen oder an einem anderen Platz im Kofferraum.


    Lg Pascal

    Wird dann wohl sobald ich den Umbau in Angriff nehmen dann einer dieser 2 USB Woofern werden. Danke für die Empfehlungen.


    Was leisten eigentlich die unterschiedlichen Headunits im F30 an Watt. 4x 10Watt? :D

    Vermutlich bin ich da auch noch extra limitiert da ich die kleine HU von Magnetti Marelli habe mit Navi Business.

    Die großen HU´s von Harman und Alpine haben sicher etwas mehr Saft oder?


    Lg Pascal

    Danke für die Infos. Wäre es dann nicht sinnvoll das ganze direkt auf Hifi zu codieren? Wäre es dann auch möglich vielleicht die Subs vom normalen S676 Hifi einzubauen? Die haben ja nur 2ohm soweit ich das rausgelesen habe.

    Würde die 2 Woofer für 40€ pro Stück bekommen. Die frage ist nur ob die dann auch mit der Endstufe kompatibel sind.

    Weil 400€ für Eton Subs will ich nicht unbedingt reininvestieren.


    Lg

    Werde vermutlich jetzt erst einmal die HK MT(er) und die HT(er) mit der Weiche von Eton verbaut lassen.


    Würde sagen 50% besser wie Original Stereo Lautsprecher.


    Wie sieht es mit so einer Endstufe aus? https://www.carhifi-store-buen…pbasic-4-kanal-verstaeker


    Wie es aussieht voreingestellt mit Kabelbaum. Sicher kein Profigerät aber immerhin besser wie die HU als Verstärker.


    In der Beschreibung steht: Anschluss des Kabelbaums an den Subwoofern. Wie kann ich mir das vorstellen? Kabel aus den Subwoofer abziehen und dort das Verstärker Kabel zwischen stecken?


    Lg Pascal