Beiträge von lcbn

    Ich plane im Sommer die M437 auf meinem F36 430i zu fahren.

    Dazu habe ich mich hier erstmal belesen und war heute mitsamt Traglastbescheinigung aus dem Forum hier beim TÜV.

    Die nette Pruefingenieurin hat direkt erwaehnt, dass ein Vergleichsgutachten von Noeten sei. Das hat sie dann an ihrem PC jeweils von verschiedenen Felgen fuer VA und HA rausgesucht.

    Verblieben sind wir mit der folgenden Kombination, die auch schon von User t_s erfolgreich eingetragen wurde:

    VA 235/35 R19

    HA 265/30 R19


    Ich kann die Gutachten nicht anhaengen, aber hierunter lassen Sie sich im Internet finden:

    VA: https://www.felgenshop.de/gutachten/768351

    HA: https://jr-wheels.com/certyfik…/63494508-120-5-72-40.pdf

    Ich hab erst diesen schwarzen Schaumstoff ausgebaut und dann das Lederstück, beim Lederstück die 2 Nasen eindrücken und ziehen.

    Danke fuer deinen Tipp. Damit - und mit viel Fummelei - hats gepasst.

    Mir war erst nicht bewusst, dass man das innere Plastikinlay auch ausclipsen kann. Der Styropor-aehnliche Schaumstoff laesst sich dann mit rausnehmen und man kommt gut an die aufgespreizten Befestigungen ran.

    Hallo zusammen,

    bei mir haben jetzt einige harte Bremsungen etwas Abhilfe geschaffen. Quietschen tuts trotzdem noch, aber seltener und fast ausschliesslich beim Bremsen in R.
    Naechstes Jahr werden die Kloetze vorne faellig und dann werde ich die hier erwaehnten Tipps beherzigen.

    War schon immer mein reden, man muss es nur Klug anstellen und schauen das man am.meisten mit abdeckt.


    lcbn falsch der preis ist nicht dynamisch. Das kostet immer gleich, egal ob du eben nen Service hattest oder nicht. Die Preise steigen halt eben von Jahr zu Jahr wie bei so vielem. SI fürn 3/4er liegt nun seit längerem bei ca. 1000€ für 3J/40tkm. Nächstes Jahr wirds bestimmt wieder ne Erhöhung geben.

    ok dann hatte ich da sicherlich was falsches im Kopf.
    Stimme dir da voll zu. Bei den Preisen die viele Haendler aufrufen definitv lukrativ.

    Ufff, da ist das Service inclusive Paket für 928€ echt fair.

    Kommt immer stark darauf an welche Preise der lokale Haendler bzw. die NL hat. Das SI-Paket, was mir in der App vorher angeboten wurde lag bei weit ueber 1.000 Euro. Jetzt, nach der grossen Inspektion, immernoch bei circa 1.000 Euro. Ich denke, das wird dynamisch anhand des Servicebedarfs berechnet.

    Aber ja, der Preis ist im Vergleich mit den anderen Eintraegen hier nicht niedrig.

    Was spricht dagegen die Wartung ne 1Woche oder so später zu machen? Biste mit den Kilometer fürs Motoröl sonst drüber? Wenn nein würde ich lieber ein Paar Tage in Kauf nehmen und ins AH gehen wo der Service besser ist und auchnoch Geld sparst.

    Ein Termin wäre erst in 6 Wochen frei. Kilometer hätte der Wagen noch aber er will das Öl und die Inspektion diesen Monat haben.


    Und was genau bringt es DIR der AZUBINE AUSDRÜCKLICH klar zu stellen, dass du nicht mehr kommst?


    Was kann denn die Frau dafür, dass du dich für das falsche Haus entschieden hast?😹


    Wenn es dich ankotzt, geh hin & sprich Face to Face mit dem Filialleiter 😊

    Zu diesem Kommentar fällt mir nun wirklich nichts mehr ein.

    Gruß,
    Luca

    Da ich noch recht neu im Kontakt mit den BMW Kundendiensten bin, musste ich erstmal recherchieren was denn Service 5+ ist.
    Nach Telefonat mit München, wo die nette Dame erst nach 20 Minuten Recherche rausgefunden hat, was Service 5+ wohl ist, werde ich jetzt nochmal mit meinem Freundlichen reden. Der Servicetermin ist erst am Donnerstag und falls die sich dumm oder quer stellen (wussten am Telefon auch erstmal von nix :D ) gehe ich zur nächsten Niederlassung.
    Ich berichte.

    Danke für den Tipp B58 .

    Gestern habe ich direkt nochmal beim :) angerufen und die Azubine konnte mit Service 5+ auch nichts anfangen und bat darum mich zurückzurufen. Das Tat sie dann auch und fragte lustigerweise nochmal nach der Fahrgestellnummer meines Wagens und wollte mich dann nochmal zurückrufen. Der Anruf kam natürlich nicht. Passte also bisher alles ganz gut zur (zumindest telefonischen) Servicequalität.
    Wie dem auch sei, habe ich dann heute morgen proaktiv nochmal angerufen und mit einer anderen Mitarbeiterin gesprochen, welche mich letztlich nur wieder vertröstete und auf einen Rückruf der Azubine verwiesen hat. Der kam dann gnädigerweise auch eben mit der ernüchternden Antwort: "Leider nehmen wir nicht am Service 5+ Programm teil".
    Zwischenzeitlich habe ich mit dem nächstliegenden Händler in Aachen telefoniert, wo ich sehr kompetent beraten wurde. Dort würde man mir die große Inspektion für glatt 700Euro anbieten, inkl. BMW Öl. Rechne ich den Preis fürs Öl aus dem Netz zum KVA dazu also circa. 140Euro billiger, was in etwa auch den 20% entspricht. Öl könnte man sonst dort auch gegen Entsorgungsgebühr anliefern, aber halt nicht im Rahmen von Service 5+.

    Da in Aachen aber zeitnah kein Termin frei war und der Wagen noch diesen Monat in Inspektion will bleibe ich bei dem Termin und verbuche die Differenz als Lehrgeld. Dass der Händler mich für zukünftige Servicearbeiten wohl nicht mehr wieder sieht, habe ich der Azubine ausdrücklich klar gemacht. Man scheint jedoch wohl nicht drauf angewiesen zu sein. Sie meinte dann Sie würde nochmal mit Ihrem Chef Rücksprache halten. Ich bin gespannt, was mich am Donnerstag erwartet.

    Gruß,
    Luca

    Da ich noch recht neu im Kontakt mit den BMW Kundendiensten bin, musste ich erstmal recherchieren was denn Service 5+ ist.
    Nach Telefonat mit München, wo die nette Dame erst nach 20 Minuten Recherche rausgefunden hat, was Service 5+ wohl ist, werde ich jetzt nochmal mit meinem Freundlichen reden. Der Servicetermin ist erst am Donnerstag und falls die sich dumm oder quer stellen (wussten am Telefon auch erstmal von nix :D ) gehe ich zur nächsten Niederlassung.
    Ich berichte.

    Danke für den Tipp B58 .