Muss in nächster Zeit mal meine Bremse angehen. M Performance 370/345. Wollte jetzt nach den ganzen OEM, EBC usw. Kram mal was Neues ausprobieren. Kennt jemand ParagonBrakes? Die Scheiben sehen ganz interessant aus. Belege wieder Endless oder min. EBC yellow. Was sagt ihr? TÜV jetzt mal aussen vor. Erfahrungen, Vorschläge?! 😀
Beiträge von flip84
-
-
Moinsen. Ich hatte die Tage mal Zeit meinen schicken F31 mal ein bisschen Feuer zu geben. Genauer gesagt, wollte ich mal austesten, was so geht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 6WB - Tacho bei mir bei 263 kmh stehen bleibt. Gefahren bin ich aber 275,5kmh über Canbus gelesen. Das sollte doch eigentlich auf dem Tacho dann auch stehen oder nicht?
Hat da jemand einen Rat oder das gleiche Problem gehabt?
Na eigentlich ist das schon richtig, je nachdem ob original oder nachgerüstet geht auf Sport+ auch bis 300, so ist es bei mir zumindest
-
Die Metallwannen sind halt ziemlich tief und es besteht sie Gefahr, dass man die Unterbodenpappe aufschneiden muss und das brauche ich gar nicht
Beides geht so nicht, entweder Wegwerf-Plastikwanne mit integrierten Filter oder wechselbarer Filter dann aber tiefer im Aufbau. Es gibt ja allerhand Hersteller von 8HP Aluwannen "PPE" zb.
Hatte auch immer überlegt, aber wie bei dir wollte ich die Abdeckung nicht zerschnippeln. Und da tiefergelegt immer die Angst besteht irgendwo hängen zu bleiben...Noch was Interessantes, die Dragrace Pure 8HP Mods werden auch mit Plastikwanne ausgeliefert.
-
Habe die Lager von 55parts gekauft und sind aus Voll-Aluminium. Wollte die am Wochenende einpressen, hat nicht geklappt mit dem E46/90 Tool. Hatte gehofft das ich irgendeine arte Auspressglocke hingepfuscht bekommen, was auch nicht geklappt hat. Hat jemand sowas in Raum Paderborn zum ausleihen?
Aso die Teile, lege die mal vor Montage ins Gefrierfach für 24h.
-
Mal eine frage in die Runde, hat jemand von euch Werkzeug zum auspressen der Tonnen/Achskörper-Lager? Achse ist schon ausgebaut und soll auf Aluminium Lager umgebaut werden.
Ja ich habe mir da was selbst gebaut und wie ich das genau mache, darf ich nicht verraten, sonst wird hier wieder gemeckert...
Aber Alu-Tonnenlager, Voll-Aluminium? Was haste denn da gekauft?
-
Andre# richtig geil! Gibt es auch noch Bilder vom fertigen Lenkrad, bitte?
-
Könnt ihr vielleicht andere Bremsen empfehlen?
Dann wird es nur noch teurer... Doch ein wenig mehr Wartungsstau, bei deiner Fülle an momentanen Beiträgen?!
Was hast du denn in Zukunft vor, wie ist dein Fahrprofil?! Bremsstaub egal oder doch nicht weil bling bling Felgen?
-
Meine ist 7 Jahre alt und die sitzt schön eben.
Ich hab immer solch "Glück"
-
Fallen mir jetzt spontan noch ein
- Silverproject
- TC Klink Racing
- KMAC
- Ground Control
auch hier kommt es wieder auf dein Budget an und du solltest vor Kauf dein Gutachter konsultieren
-
Ach, dachte ich hatte das mit reingeschrieben, sorry. Tatsächlich ist der vordere linke Hydrolager vom Querlenker ausgelaufen. Spiel ist definitiv vorhanden, aber noch nicht all zu viel. Das Lager wird ausgetauscht - garkeine Frage. Ich mache nichts desto trotz den Querlenker trotzdem neu, leider gibt es keine Querlenker ohne Lager, aber was solls.
Ahja, dann man doch bitte gleich mal VA Querlenker und Zugstreben neu, links und rechts. Und bei Einbau K0-Lage beachten, sonst nehmen die Hydrolager gleich wieder schaden.
Das mit dem Scheibenkleber kenne ich eigentlich nur aus dem Ausland
Ist denn das Lager nicht komplett Starr? Ist ja auch eher kontraproduktiv finde ich.
Dann probiere die Powerflex Inleys aus. Ich selbst fahre komplett PU und das ist nicht kontra, selbst meine Frau fühlt sich jetzt aufn Beifahrer sicherer