Beiträge von Taschenwolf

    Noch einmal, ja klar muss die auf deine VIN programmiert werden und ja du musst etwas beachten, das Produktionsdatum soll älter sein, als dass, deines Fahrzeugs. Sonst muss man die extra Virginiern. Das ist alles viel schwieriger wen man sich mit ein paar Programmchen nicht auskennt.


    Mein damaliger Thread

    Hallo flieyer,

    Danke für deine Rückmeldung.

    Da ich selbst nicht codieren kann, suche ich sowieso jemanden im Raum NRW der mir behilflich sein kann. Was genau meinst du mit "Virginiern"? Da mein Fahrzeug von Ende 2015 ist und der Einbau von DAB erst 2016 Pflicht wurde, bekommt man nur HU ab 2016 mit DAB... somit kann ich kein älteres Produktionsdatum finden.

    Hallo nochmal,

    ich wurde heute darüber aufgeklärt, dass ich entgegen meiner Annahme kein EVO Navigationssystem habe, sondern ein Entry Nav Business.

    Da ich lediglich an DAB+ Empfang interessiert bin, würde ja ein Austausch der Entry Nav Business Unit gegen eine Entry Nav mit DAB genügen - oder? Bei ebay sind etliche Entry Nav Units mit DAB für kleines Geld.

    Gibt es beim Austausch etwas zu beachten? Muss diese Unit z.B. auf meine VIN programmiert werden und kann DAB dann über den iDrive Controller gesteuert werden?


    Vielen Dank im Voraus!

    Hallo in die Runde,

    ich schließe mich der Frage zum DAB+ Nachrüsten für meinen F33 an.

    Aktuell habe ich ein NBT Professional mit Navigation verbaut. Daher überlege ich, dass ich auf ein NBT EVO ID6 upgrade.

    Hat das jemand schonmal gemacht und Erfahrung, ob es etwas zu beachten gibt, oder ist das alles quasi "plug&play" und man tauscht die folgenden Komponenten einfach aus:


    1.) Navigationsrechner NBT EVO DAB+ Professional
    2.) 8.8 CID LCD Monitor TOUCH
    3.) Navigation Controller TOUCH2
    4.) CID / EVO Kabel


    und codiert das ganze dann auf mein Fahrzeug / VIN. Außerdem muss eine DAB Antenne verbaut werden, da ich nicht davon ausgehe, dass diese bereits vorhanden ist. Hier überlege ich, eine Scheibenklebe Antenne nachzurüsten.

    Gibt es sonst noch Besonderheiten oder Fallstricke, auf die man beim Upgrade / Austausch achten muss?


    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Hallo in die Runde,

    ich habe ein 4er Cabrio (F33) gebraucht bei BMW gekauft und laut Händler wäre bei dem Windschott keine Tasche dabei. Von daher würde ich gerne wissen, ob dem wirklich so ist, oder ob der Händler Kosten sparen wollte, und keine neue Tasche beilegen wollte, da die alte vielleicht abhanden gekommen war.

    Freue mich auf eine Rückmeldung und wünsche allzeit gute Fahrt.


    VG

    Peter