Gerade bei den RWD gibt es sicherlich auch noch gute Möglichkeiten für mehr Fahrspaß. Klar sind 400ps aufwärts spaßig, aber die Traktionskontrolle sieht man auch mit MPPSK und 255ern hinten relativ häufig in den unteren Gängen, wenn man Gas gibt. Sperrdiff, breitere Reifen und XHP machen da vielleicht einen größeren Unterschied, weil man am Ende auch etwas mehr auf die Straße bekommt in den unteren Gängen und in den oberen Gängen mehr Drehmoment freigegeben wird mit xhp. Mir persönlich reichen die 360ps aktuell, gerade der Klang des MPPSK reißt es für mich raus. Am Ende sind die Emotionen doch das, was den Fahrspaß auch ausmacht.
ich find den klang des MPPSK auch mega, deswegen war eben u.A. auch meine Frage, wie sich der Klang ändert. Viele meinen dass er gleich bleiben würde, wenn man an den Burbles nicht rumspielt. Allerdings weiss ich jetzt eben nicht was richtig und was falsch ist. Wenn man die Burbles aussen vorlässt, bleibt das ganze wohl OEM. Aber was beschreibt denn genau OEM hier? Ein MPPSK ist doch auch nicht mehr OEM oder?