Vielen Dank für deine Mühe!
Dann schaue ich mir als erstes mal die Rückleuchten an und checke ob da Nebelschlussleuchten drin sind.
Vielen Dank für deine Mühe!
Dann schaue ich mir als erstes mal die Rückleuchten an und checke ob da Nebelschlussleuchten drin sind.
Naja mir geht es bei sowas auch immer darum, Verständnis und Wissen aufzubauen/erweitern.
Auch wenn es nachher jemand anders doch machen muss, dümmer ist man nicht geworden.
Danke für die Mühe.
Ich gehe davon aus, dass die Daten nicht öffentlich zugänglich sind?
Die Nebelscheinwerfer gehen, die Nebelschlussleuchte geht nicht. Das heißt ich muss mal schauen, was ich da für Werte finde?
Danke, dann ist der Grundgedanke von mir richtig, aber wo ist die Grenze? Bzw. auf was stützen sich die Werte wenn das über 1 hinaus geht.
Richtig Off klappt nur beim Tuner
Könnte "bootmod3" das eventuell auch? Die ändern die Daten ja schon in der Tiefe, in der auch die AGR-Ansteuerung steht.
Okay, dann muss ich mal schauen wie das damit geht. Mehr wie Fehlerspeicher auslesen habe ich damit noch nicht gemacht.
Das Elektro-System? Die habe ich, ja.
Ich hatte mal die VIN auslesen lassen, da steht Xenon drin. Es ist der 428i und im Fahrzeugschein steht 19.04.2016.
Danke!
Ich hätte hier zwei, drei Verständnisfragen. Wird in diesem Thread mit Frischluftrate und AGR-Rate das gleiche gemeint oder redet man einmal von der frischen Luft und einmal von den Abgasen?
Was bedeutet denn der Wert 1,5?
0,7 habe ich jetzt so interpretiert, dass 70% von der Luft, die der Motor bekommt, Frischluft ist und 30% Abgase. Bei allem > 1 tue ich mir etwas schwer.
Wie viele hätte ich gerne die Abgase gerne ausschließlich im Auspuff.
Long-Tall-Ernie Danke für die Software.
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Antworten.
Ausgelesen wurden die Fehler mit einer recht flüssigen, goldigen Software. Wäre dass auch die Richtige zur Kalibrierung?
Lichtschalter habe ich folgenden (reicht das oder soll ich den ausbauen?):
Wegen den Scheinwerfer, welche Information wird da benötigt? Finde ich irgendwo eine Seriennummer?
Der Lichtschalter funktioniert, aber ich mag die Fehler trotzdem gerne weg haben, wenn der Aufwand überschaubar ist. Gibt es Stichwörter zu "ordentlich codieren"?
Hallo zusammen,
ich habe nun meinen Fehlerspeicher überprüft und bitte euch um Hilfe. Mal abgesehen von dem Relais der Heckscheibenheizung, bin ich ratlos was die Fehler bedeuten und wie ich die beheben soll.
Zu "Carrying out ride height adjustment", das Auto hat ein Gewindefahrwerk verbaut, ich denke dass das damit zusammenhängt. Kann mir einer bitte erklären was es da für Sensoren gibt, bzw. was die machen? Weil vermutlich wurde da bei dem Umbau etwas nicht ordentlich gemacht?
Zu "Wrong variant installed", kann das mit dem "Umbau" wegen US-Import zusammen hängen? Wobei die Beschreibung sich ja eher auf Codierung bezieht. Aber da wurde ja vielleicht auch was angepasst?
Bildschirmfoto vom 2025-05-28 19-24-24.png
Danke!
So hier noch eine Rückmeldung, jetzt funktioniert alles. Spiegel klappen ein, wenn ich lange auf dem BMW-Logo bleibe. Beim aufschließen klappen sie aus. Bei kurzem Tastendruck bleiben sie draußen und der Knopf innen funktioniert auch. Das war irgendwie recht seltsam, habe aber im Netz ein paar Default-Werte gefunden und bin alles noch mal durch gegangen.
Von dem her ist das Thema für mich erledigt.
Danke für die Hilfe/Beteiligung und den Hinweis darauf, das wir ja regelmäßig Winter haben
Grüße
Dennis
Edit: Hier wurde in der Foren-Software die Option „Thema erledigt“ nicht aktiviert? Ich muss also nichts weiters tun?
Ich melde mich hier mal zurück. Das Thema mit dem Winter und der immer eingeklappten Spiegel sehe ich auch eher als kritisch. So "ASP_BEIKLAPPEN" war nicht "aktiv", nach dem das jetzt auf "aktiv" ist, funktioniert der Knopf und beim Abschliessen bleiben die Spiegel ausgeklappt. Allerdings klappen sie aber auch nicht ein, wenn ich längers das BMW-Logo auf dem Schlüssel gedrückt halte. Beim längerem Knopfdruck zum aufschließen, fahren die Scheiben allerdings runter und das Schiebedach geht auf. Alles was mit "*KOMFORTSCHLIESSUNG*" zu tun hat, ist "aktiv". Gibt es da noch was, was ich aktivieren oder deaktivieren muss? Im Netz habe ich nichts gefunden.
Danke!