Beiträge von myfxp

    Hi Mario,


    Zu 1. das M -Paket habe ich deshalb reingenommen, da ja hier ab Werk die Sportanzeigen mit drin sind.


    Echt...? Hab ich nicht gewußt, aber wenn's so ist: :cherna:


    Was die pure Form der Stoßfänger mit Sportanzeigen zu tun haben soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. Da fällt mir mal wieder die Karre mit M-Paket und dem einzelnen Endrohr ein, die bei uns in der Tiefgarage steht und jetzt im Winter mit 16-Zöllern auf Stahlfelgen mit Radkappen im Baumarkt-Design unterwegs ist, und deren Fliegenreste vom Sommer sich langsam aber sicher endgültig in den Lack festfressen. Und der hat wirklich Sportanzeigen nur wegen des M-Pakets...? Wozu...?


    Wobei: Wirklich genutzt habe ich die noch nie, würde Dir vermutlich genauso gehen, wenn Du sie hättest. ;)

    Das mit dem Herausfinden FDL Codierungen und dem rückgängig machen der FA Codierung ist mir etwas zu umständlich und hilft mir bei der neuesten SW Version auch nicht.


    Ach so, dahin geht die Frage... Aber dafür sollen gerüchteweise ja Lösungen kommen, und solange die noch nicht verfügbar sind, sollte man ein SW-Update ohnehin vermeiden. Denn bis dahin wird es schwierig bis unmöglich sein, selbst die FDL-Codierungen nach einem Update wieder vorzunehmen (denke da z.B. an LED-Blinker etc. ;)).


    Und zu FA-Codierung: Soweit es mich betrifft, weiß ich halt ganz gerne Bescheid, welche Einstellungen im Detail notwendig sind, um was auch immer zu (de-)aktivieren. Ich tappe da ungerne im Dunkeln. Natürlich ist es erstmal aufwendig, aber eben nur einmal, danach nicht mehr. In meinem Fall war es bei der Nachrüstung der Spurverlassenswarnung zudem schlicht notwendig, weil die übrigen Teile, die noch zum Driving Assistant gehören, "auscodiert" werden mußten.

    Ich hab nur die Befürchtung, dass nach einem ungebetenen SW update während eines Services plötzlich alles weg ist (inkl. FA), und ich aufgrund der neuen SW Version nicht mehr die Möglichkeit habe z.B. meine nachgerüsteten elektrochrom Spiegel zu aktivieren. Dann waren einige hunder Euro für die Katz und ich kann auch nichtmal mehr die Spiegelgläser einstellen, da die Ansteuerung über den BUS erfolgt und nicht direkt wie bei der Low Variante. (Deshalb hat der High Spiegel nur 5 Pins statt 6).
    Im worst case müsse ich dann alles rückbauen und darauf hab ich keine Lust.


    Damit kenne ich mich nicht aus, aber ich verstehe natürlich Dein (theoretisches) Problem...


    Wenn Du vermeiden willst, daß ein ungebetenes SW-Update erfolgt, bau Dir irgendwas ein, was zwar in Deinem Fzg. funktioniert, ein Update aber verhindert. In meinem Fall war das der Keramik-Controller, der das Update zunächst verhindert hat, und es mußte erst aus einem anderen Auto der Standard-Controller eingebaut werden. ;) Natürlich war mir dieser Effekt vorher gar nicht klar.


    Leider weiß ich aber nicht, welche Teile noch in Frage kämen, die funktionieren, ein Update aber verhindern.

    Na ja, natürlich werden es irgendwelche Experten (z.B. aus der Entwicklungsabteilung) im Hause BMW können.


    Aber an die kommt man nicht ran und die werden sich nicht mit Kundenautos beschäftigen. Der gewöhnliche Händler bzw. NL wird es natürlich nicht können.

    So auch mal was neues von mir. Habe vorgestern nochmal das ganze Auto mit Zeitkriterium 0713 und unter Hinzunahme des M Paketes (SA337) und Entfernung der Luxury Line (SA 7S2) durchcodiert. Eigentlich war das Ziel die Sportanzeigen zum Laufen zu bringen - dieses ging nicht!


    Jetzt würde mich nur interessieren, welcher Zusammenhang zwischen M-Paket (wir reden doch über das bißchen Plastik vorne und/oder hinten, oder?) vs. Luxury Line einerseits und Sportanzeigen andererseits bestehen sollte...?


    Heute aber auf der Heimfahrt von der Arbeit bemerkt, daß die Karre auf einmal segelt :thumbup: .


    Prima! :) Aber ich kann mir kaum vorstellen, daß das mit Luxury Line und ohne M-Paket ncht funktionieren soll. Auch da fehlt mir schlicht der Zusammenhang.


    Das ging zuvor (vor Anhebung des I-Levels) trotz identischer Codierung durch Falk und im Nachgang auch durch mich nochmals nicht.


    Daß es mit dem I-Level zusammenhängt, kann ich mir sehr viel eher vorstellen.

    PS: Frage: verschwinden bei einem Softwareupdate auch die FA Einträge? Ich frage, weil ich Angst habe, dass nach einem ungewollten SW Update meine nachgerüsteten elektrochrom Außenspiegel dann nicht mehr funken und sich auch nicht mehr aktivieren lassen würden.


    Diesen Teil Deines Posts habe offenbar nicht nur ich überlesen...


    M.W. verschwindet bei einem SW-Update prinzipiell alles - allerdings hab ich selbst keine FA-, sondern nur FDL-Codierungen, insofern kann ich nicht 100%ig sicher sagen, was mit FA-Codierungen passiert. Man hat mir nur geflüstert, daß Änderungen des FA auffallen und nicht gerade auf Gegenliebe bei BMW stoßen.


    Aber wie auch immer: Selbst wenn bei einem Update auch FA-Codierungen verschwinden sollten, kannst Du sie ja danach jederzeit wieder "nachrüsten" - wie die FDL-Codierungen halt auch. An Deiner Stelle würde ich aber ohnehin mal rausfinden, welche Parameter aufgrund der Änderung des FA auf welche Werte geändert wurden, den FA wieder zurücksetzen und die erforderlichen Parameter vie FDL-Codierungen setzen. Das dafür erforderliche Tool hast Du ja. ;)

    Ein guter Freund hat heute seinen Wagen aus der Werkstatt bekommen wo sie (leider) ein Softwareupdate gemacht hatten.


    Darf man wissen, warum...? Bestellt oder ungefragt aufgedrückt bekommen?


    Folgender Datenstand:
    I-Stufe (Aktuell) : F020-14-11-502
    I-Stufe (letzte) : F020-14-03-503
    I-Stufe (Auslieferung) : F020-12-03-503


    EDIT: Ursprünglichen Text gelöscht, hatte mich bei den Versionen verlesen:


    Mit der 14-11-502 ist noch alles OK, Du brauchst nur die entsprechenden P...Data. Link schicke ich Dir per PN.

    Das wär mal eine spitzen Entwicklung :D weil aktuell sieht der Scheibenwischer aus wie an einem 15 Jahre alten Twingo :D


    Aktuell am F3x, meinst Du?


    Beim Twingo konnte man ihn aber wenigstens noch wegklappen, ohne vorher die BA studieren und ihn einmal über die bereits verdreckte/vereiste Scheine drüberwischen lassen zu müssen (nehme ich jedenfalls mal an, hab nie 'n Twingo gefahren, beim E46 war es jedenfalls noch möglich).

    Ich schau morgen gleich mal auf den Rahmen- da steht es ja drauf und der ist ja nicht verbaut. Ich bilde mir aber ein aus Taiwan, was für jbspeed sprechen würde.


    So isses, genau das ist meine Vermutung.


    Was aber ja nicht falsch wäre, wenn man wüßte, daß man die jbspeed-Teile auch hierzulande und ohne EUSt. zu einem günstigeren Kurs bekommen würde. Haben die "early adopters" (inkl. mir) wie so oft halt mal wieder Pech gehabt. ;)

    Danke für die Info!


    Gerne geschehen, Danke-Button hätte gereicht. ;)


    Dennoch muss ich meinen Händler in Schutz nehmen, denn ich hatte wohl vollkommen falsche Vorstellungen was das Thema "Eintragen" angeht.


    Dein Händler aber offenbar genauso. Wenn ich mal unterstelle, daß Du ihn korrekt zitiert hast, soll er ja gesagt haben, "es wird nur in den Schein eingetragen".


    Und das ist so oder so falsch, weil:


    Insoweit hatte mein Händler recht, denn vor Ort wird der Brief natürlich nicht gebraucht.


    Nee, gebraucht wird der Brief "vor Ort" nicht.


    Es wird aber auch "vor Ort" nicht "nur in den Schein", sondern weder in den Schein noch in den Brief irgendwas eingetragen. Du bekommst lediglich eine Bescheinigung über die Änderungsabnahme, und mit der samt altem Schein und Brief dackelst Du dann zum SVA. Da bekommst Du dann einen neuen Schein und einen neuen Brief.


    Meine naive Idee war, dass das alles beim Händler vor Ort gemacht wird :P


    Und in dem Irrglauben hat Dich Dein Händler offenbar auch gelassen. Der hätte Dir aber stattdessen dasselbe erklären müssen wie ich (oder wie jeder andere es Dir hier auch erklärt hätte, wenn ich nicht zufällig der erste gewesen wäre, der auf Deinen Post geantwortet hat).


    Ich bin gerade generell ein wenig allergisch auf solche unvollständigen/irreführenden/falschen Aussagen von Händlern, vielleicht liegt's daran, daß ich mich dazu überhaupt nochmal auslasse.


    Jedenfalls ist's nächste Woche Mittwoch so weit und dann schauen wir mal was das PPK so bringt 8)


    :thumbsup: :auto: