Beiträge von myfxp

    Echt komisch. Ich hatte mit CD überhaupt kein Problem. Und die Hotline habe ich einfach über meinen BMW während der Fahrt irgendwann mal angerufen. Da kam ich auch recht schnell durch.


    Vielleicht ist das ja der Trick. ;)


    Immerhin hab ich heute 'ne Antwort per E-Mail bekommen, mit dem üblichen Blabla allerdings ("Damit wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können, stimmen wir uns bereits mit unseren Kollegen in der Fachabteilung ab. Dies wollen wir sorgfältig tun. Hierfür benötigen wir etwas Zeit und bitten Sie deshalb um etwas Geduld. Sobald wir ein Ergebnis haben, setzen wir uns direkt wieder mit Ihnen in Verbindung.").


    Aber was anderes:


    Nachdem ich den "neuen" E-Mail-Zugang (nicht über's Handy, sondern direkt vom Auto zum Mailserver) erfolgreich eingerichtet habe und der sogar auch funktioniert (auch wenn mir erst gar nicht klar war, mit welchen Daten ich mich im Auto authentifizieren mußte, es waren dann Username und Passwort des CD-Portals), stellt sich mir eine weitere Frage:


    • Im Hauptmenü "Office" hätte ich jetzt auch den Mailzugang erwartet. Dort sind allerdings wie bisher nur SMS und Servicenachrichten zu finden. Erst unter "ConnectedDrive" => "BMW Online" finde ich dann ein weiteres Untermenu, das ebenfalls "Office" heißt, da ist dann auch der Mailzugang. Finde ich unglücklich, soll das so und ist das bei Euch auch so...?


    Was bisher ganz gut funktioniert, sind RSS-Feeds unter "ConnectedDrive" => "BMW Online" => "Anwendungen" => "Meine News" (die man nach der Einrichtung im Portal allerdings im Auto auch erstmal hinzufügen muß, was mir auch nicht auf Anhieb klar war).

    Ne fährt sicher 20zoll.
    Hatte auch mal Bilder im Borbet XRT Fred gepostet.


    Konnte ich im Borbet-Thread zwar jetzt nicht finden, aber danke für die Bilder per Mail! :thumbsup: Dürfte ich die hier verkleinert und mit unkenntlich gemachtem Kennzeichen verwenden?


    Sehen super aus, wieviel schöner wären sie noch in "graphite polished"...


    Aber jetzt die Kardinalfrage: Wie können die passen, wo es doch heißt "9,5 ET35 wird nicht eng, es passt einfach gar nicht"...? Die stehen auf den Fotos optisch ja sogar noch 'nen Tacken weniger raus als meine derzeitigen 401 mit 13er-Spurplatten. Seltsam, das... :?:


    Kannst Du rauskriegen, welche Reifen da aufgezogen sind? Sieht ein bißchen so aus, als würde das Felgenhorn leicht überstehen (was ich wieder nicht so toll fände, aber vielleicht täuscht der Eindruck auch).

    Ist es grundsätzlich möglich das "Standard-Lenkrad" des F30 gegen ein anderes, zB. das Sportlederlenkrad, zu tauchen?


    Tauchen ist schwierig, tauschen ist möglich. ;)


    Abgesehen von den roten Nähten die dann nicht zum Rest passen... ;)


    Ein Sport-Lederlenkrad hat nicht zwingend rote Nähte. Meines, das zum Verkauf steht, hat z.B. schwarze Nähte. ;)


    Siehe Signatur - leider funktioniert der Link auf den Marktplatz nicht mehr, weil ich versäumt hatte, den Eintrag rechtzeitig zu re-aktivieren und noch keine Gelegenheit gefunden habe, das Angebot neu einzustellen. Fotos kann ich gerne nachreichen, das Teil ist neuwertig.


    Der Preis (rund 500 Euro) wäre ja noch absolut ok, aber meine Werkstatt meint ich muss dann automatisch auch den Airbag tauschen.
    Kosten dann insgesamt um die 1500 Euro. Das is mir dann doch zu viel...


    Ich hätte es ja noch verstanden, wenn ich aufs M-Sportlederlenkrad wechseln will, weil dieses sich von der Bauform her unterscheidet und somit eventuell ein anderer Airbag (von der Form her) notwendig wäre.
    Aber Standard-Lenkrad und Sportlederlenkrad unterscheiden sich dahingehend überhaupt nicht.


    Das stimmt zwar, aber ich würde mein Sport-Lederlenkrad auch nur mit Airbag verkaufen - denn was soll ich mit einem einzelnen Airbag?


    Aber natürlich nicht für 1.500 €, sondern deutlich darunter... Frage ist natürlich auch, welche Ausstattung Du brauchst (meines ist vollausgestattet).


    Wenn Du Interesse hast => schick mir 'ne PN. Beim Umbau wäre ich gerne behilflich, aber ich kann nicht erkennen, wo Du wohnst.

    Eben, wenn einem nur die Beschleunigung bis 80 erlaubt ist, will man die nicht im Comfort fahren. :D


    Aber wo und wie willste beschleunigen, wenn die vor Dir auf der Landstraße alle kriechen wie die Lahmärsche? Da beschleunigt man im ECO-Modus ja schon zu schnell.


    Ab und an kann man hier trotzdem Spass haben, wenn auch nicht mit 250. :)


    Hinter dem Gotthard im Tessin vielleicht. :floet:


    Ansonsten hat man "Spaß" nur mit der jeweiligen Kantonspolizei, mit 19 km/h zuviel innerorts kannste Dich auf 'ne Strafanzeige und vermutlich 400-500 CHF Bußgeld gefaßt machen (11-15 km/h kosten schon 250 CHF). 19 km/h in DE: 35 €, null Punkte, wir wünschen weiterhin gute Fahrt.


    In Anlehnung an Asterix: Die spinnen, die Schweizer. (P.S.: Die, die solche Regelungen machen, als auch die, die sie sich gefallen lassen.)

    Möglich, aber da kenne ich Leute, die für sowas mehr Talent haben als ich. Schaumerma... ;)


    Die Performance-Leisten als solche finde ich besser als die M-Leisten (die keinen Vergleich mit denen im E46 standhalten).

    Btw zum Thema Knallen bei A45 AMG. Ein Bekannter von mir hat seine nicht-AMG 4 Zylinder A-Klasse machen lassen mit Downpipe und das Ding blubbert nicht, das knattert wenn man vom Gas geht. Klingt als würde man ne Packung Frauenfürze anzünden hinten... Da stand ich mit meinem schnurrenden R6 schon ziemlich dumm da... Darf doch nicht so schwer sein sowas aus einem BMW zu holen :thumbdown:


    Vielleicht, aber will man das wirklich? Ich jedenfalls nicht.

    Im Comfort fahre ich sowieso nie. A) wegen Sound und B) der direkteren Lenkung im Sport! :D


    Jetzt frag ich mich nur, was man ausgerechnet in der Schweiz davon hat? Die schleichen doch vor lauter Angst vor den Bußgeldern mit 65-70 km/h daher, wo 80 km/h erlaubt sind. Gerade vor Weihnachten eine ganze Woche lang in Biel und Umgebung erlebt.


    Zähfließender Verkehr, von oben gewollt und verordnet. :thumbdown: