Beiträge von myfxp

    Links grade mal verbessert- danke für den Tipp.


    Hatte ich gerade separat schon kommentiert, unsere Posts haben sich gekreuzt. 8)


    Auch die Nieren von quantiTEC lassen sich zerlegen :thumbsup:


    Danke für die Info!


    Und noch ein Hinweis: Du brauchst beim Editieren die Schriftgröße vor/nach dem Setzen von Smilies nicht zu verändern - Dein Browser führt Dich in die Irre. Wenn Du einfach nix machst und später auf den Vorschau-Button klickst, wirst Du sehen, daß trotzdem alles korrekt dargestellt wird. Ist anscheinend ein Problem diverser Browser (Safari?) während des Editierens, beim FF z.B. sehe ich das Problem nicht.


    Da ich den Quellcode-Editor benutze, sehe ich im Zitat solche häufigen und unnötigen Deklarationen der Schriftgröße, die sich dann oft auch noch gegenseitig aufheben. Ich eliminiere die dann immer händisch.

    BTW: Es ist wenig sinnvoll, Links blau einzufärben. Besser ist, sie eben als Link zu kennzeichnen (das ist der Button mit dem Kettensymbol). Dann werden sie a) beim "hovern" mit der Maus i.d.R. automatisch blau hervorgehoben, und sind b) direkt klickbar. ;)


    Habe gerade bemerkt, daß Du den Hinweis positiv aufgenommen und Deinen Post in mehreren Versuchen entsprechend editierst und Dich sogar für meinen Hinweis bedankt hast.


    Dafür hat's ein fettes Danke (Dein erstes) von mir zurückgegeben. Manche stehen nämlich nicht auf solche Hilfestellungen und sind eher beleidigt, weil ... ja, weiß ich auch nicht.

    Kann ich noch nichts zu sagen da noch nicht probiert. Kabel oder snapin gibt das selbe Ergebnis. Mir geht s darum die apps überhaupt erstmal ins Auto zu bringen. Wähle ich den Punkt im i-Drive wird der direkte Anschluss des Handys verlangt.


    Wenn Du einen "Punkt im i-Drive" anwählen kannst, hast Du die App also doch offenbar bereits "ins Auto gebracht"...? Oder welchen "Punkt" genau meinst Du?

    Genau dieses rumbohren in den Löchern (Perforation des Leders)kann man umgehen, in dem man zuvor die Lenksäulen Verkleidung abnimmt. Diese ist nur geklipst. Geht aber straff. (Empfehle Handschuhe). Und dann von hinten den Airbag ausklinken.


    So sollte man's machen. Allerdings ist mir das auch mit Handschuhen nie nur mit den Händen gelungen. Mußte den Schraubendreher zu Hilfe nehmen.

    Da hast Du natürlich recht - sorry, dass hatte ich so nicht bedacht. Aber ist denn der Ausbau des "normalen" Sportlenkrads soviel anders? Denke ja eher nein, denke da sollte man auch nicht hebeln sondern nur drücken...bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege!


    Was ich hiermit tue - er ist komplett anders.


    Auch wenn ich mich wiederhole: Bitte Permalinks verwenden, wenn man auf Posts verlinkt - bei mir landet ein Klick auf Deinen Link komplett woanders.


    Da hier weiter nix mehr zu erfahren war, hab ich heute bei der D'dorfer NL an der Ersatzteiltheke nachgefragt, dort war man ob meiner Fragen und der Bebilderung im ETK erstmal genauso überrascht und überfordert. Um dann die Auffassung zu vertreten, daß die Bilder sowieso keinerlei Bedeutung hätten und nur der Text relevant sei. Auf die Frage, warum man bei Eingabe unterschiedlicher Konstellationen und Textbeschreibungen dennoch auf dieselbe Teilenummer verwiesen würde, wußte man auch keine Antwort.


    Ich hab die angeblich zutreffende Teilenummer 61 31 9 232 639 jetzt bei der NL bestellt und wenn die Einheit nicht die (und nur die) benötigten Schalter bzw. die Möglichkeit des "selber Zusammenbauens" hat, wird sie halt wieder zurückgeschickt. Fand ich jetzt bequemer als bei Leebmann, Matthes o.ä. eine Hin- und Hersendeorgie mitsamt Versandkosten zu veranstalten. Zumal der Preis interessanter- und merkwürdigerweise 1:1 identisch mit dem bei Leebmann war... :gruebel:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    330d Quäler : du führst die Updates also selbst durch? Ist das nicht riskant oder hast du Zugang zu offiziellen Diagnose Tools?


    Hust... ;)


    Das meinte ich ja mit:


    Ansonsten jemanden finden, der Dir die 502 richtig flashen kann ("offiziell" hast Du sie ja bereits, von daher sollte das keine Probleme mit BMW geben).


    Was nicht heißen soll, daß 330d Quäler dafür die richtige Adresse ist und er es auch machen würde (zumal nicht erkennbar ist, wo Du wohnst), aber irgendwer wird sich schon finden... ;)

    Jup :)


    Find's immer praktisch, Fragen und Antworten im Kontext zu sehen... ;)


    Auch wenn ich mich als Unkundiger oute: Worum geht's hier? Ich nutze das Auto ja primär und überwiegend zum Fahren, trotzdem will man ja wissen, was möglich ist.


    Wenn ich das Handy "per Kabel" (und/oder Snap-In?) also mit dem Auto verbinde, was kann ich dann machen, was ich ohne Kabel nicht kann? Im Auto installierte Apps über das Handy bedienen? Im Handy installierte Apps über den iDrive bedienen...? Oder was? ?(

    Muss man nicht auslesen, da hast Du Recht... Jedoch scheint nicht jedem klar zu sein, wo die aktuelle I-Stufe steht. Hatte diese Frage schon häufiger per PN beantwortet, und im VCM ist wg. der textuellen Beschreibung bisher jedem ein Lichtlein aufgegangen ;)


    Und bei "Ziel-I-Stufe" nicht...? :gruebel: "Bau-I-Stufe" ist ja zudem ausgegraut, da sollte eigentlich klar sein, daß das schon mal gar nicht die aktuelle sein kann.


    BTW: Hast Du eine gemischt deutsch/englische Einstellung...? ;)