Die Nieren im M3-Look gibt es auch hier:
http://stores.ebay.de/quantitecstore/
Sehen genau so aus wie bei jbspeed, kosten aber nur 80€ und es gibt kein nerviges hin und her mit dem Zoll. Habe bei jbspeed und quantiTEC bestellt, würde wieder zu quantiTEC gehen.
Interessanter Hinweis, danke. Bin nicht sicher, aber der "Glanzgrad" sieht sogar etwas höher aus als bei den jbspeeed-Nieren. Kann aber auch am Foto liegen.
BTW: Es ist wenig sinnvoll, Links blau einzufärben. Besser ist, sie eben als Link zu kennzeichnen (das ist der Button mit dem Kettensymbol). Dann werden sie a) beim "hovern" mit der Maus i.d.R. automatisch blau hervorgehoben, und sind b) direkt klickbar. 
Etwas merkwürdig ist bei dem Shop übrigens, daß derselbe Artikel unter fünf verschiedenen Artikelnummern und mit teilweise unterschiedlichen Bildern beworben wird:
http://www.ebay.de/itm/400776993917
http://www.ebay.de/itm/400776993936
http://www.ebay.de/itm/400776993973
http://www.ebay.de/itm/371147078884
http://www.ebay.de/itm/400776994027
(Da haste gleichzeitig auch 'n Beispiel für gekennzeichnete Links.)
jbspeed hat bei mir leider keine Rechnung an das Paket geheftet und ich konnte noch mal 30€ Zollgebühr löhnen.
Dafür kann aber jbspeed nix. Du mußt dem Zoll selbst belegen, wieviel Du gezahlt hast, und die Belege zur Abhloung mitbringen. Stand jedenfalls in dem Schreiben, das ich bekommen hatte.
Bei mir fielen 20,02 € EUSt. (keine Zollgebühr) an. Aber natürlich ist die Bestellung bei einem deutschen Shop die einfachere, bessere und u.U. günstigere Variante, wenn das Produkt vergleichbar ist.
Ach so: Sind die Nieren zerlegbar, könnte man also auch die Doppelstreben in einen OEM-Chromrahmen einsetzen? Das war/ist für einige nicht unwichtig.
Aber jetzt habe ich die Teile auch drin. Was für eine Fingerarbeit um die alten raus zu bekommen!
Mit dieser Anleitung geht das ganze aber ganz einfach.
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=701830
Ich habe noch vorher die Stoßstange um die Nieren, speziell im unteren Bereich doppelt, abgeklebt um zu verhindern, dass es zu Kratzern in der Stoßstange kommt was beim Ausbau gerne mal passiert.
Das Verfahren finde ich eher extrem und unnötig aufwendig.
Aber "ganz einfach" war es auch und gerade bei mir nicht, wie hier und hier zu lesen/sehen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.