Beiträge von myfxp

    so, habe mir mal die M Performance Einstiegsleisten mit LED gegönnt. Also ich finde sie klasse, nicht zu prollig und beim Einsteigen auf jeden Fall ein Hingucker 8)


    Einbau war absolut easy und die Lösung mit den Magneten zum Einschalten ist auch sehr durchdacht. Und nachdem die Batterien ja zwei Jahre halten sollen (wobei die auf der Beifahrerseite sicherlich wesentlich länger halten), ist das wechseln der Batterien alle zwei Jahre mal auch kein Act.


    Auch wenn's 'n optisch netter Effekt sein mag, wäre das schon wegen der Batterielösung 'ne halbe Sache und nix für mich.


    Vielleicht entwickelt hier ja noch jemand 'ne Lösung mit der Bordspannung... 8)

    Die Nieren im M3-Look gibt es auch hier:


    http://stores.ebay.de/quantitecstore/


    Sehen genau so aus wie bei jbspeed, kosten aber nur 80€ und es gibt kein nerviges hin und her mit dem Zoll. Habe bei jbspeed und quantiTEC bestellt, würde wieder zu quantiTEC gehen.


    Interessanter Hinweis, danke. Bin nicht sicher, aber der "Glanzgrad" sieht sogar etwas höher aus als bei den jbspeeed-Nieren. Kann aber auch am Foto liegen.


    BTW: Es ist wenig sinnvoll, Links blau einzufärben. Besser ist, sie eben als Link zu kennzeichnen (das ist der Button mit dem Kettensymbol). Dann werden sie a) beim "hovern" mit der Maus i.d.R. automatisch blau hervorgehoben, und sind b) direkt klickbar. ;)


    Etwas merkwürdig ist bei dem Shop übrigens, daß derselbe Artikel unter fünf verschiedenen Artikelnummern und mit teilweise unterschiedlichen Bildern beworben wird:


    http://www.ebay.de/itm/400776993917
    http://www.ebay.de/itm/400776993936
    http://www.ebay.de/itm/400776993973
    http://www.ebay.de/itm/371147078884
    http://www.ebay.de/itm/400776994027


    (Da haste gleichzeitig auch 'n Beispiel für gekennzeichnete Links.)


    jbspeed hat bei mir leider keine Rechnung an das Paket geheftet und ich konnte noch mal 30€ Zollgebühr löhnen.


    Dafür kann aber jbspeed nix. Du mußt dem Zoll selbst belegen, wieviel Du gezahlt hast, und die Belege zur Abhloung mitbringen. Stand jedenfalls in dem Schreiben, das ich bekommen hatte.


    Bei mir fielen 20,02 € EUSt. (keine Zollgebühr) an. Aber natürlich ist die Bestellung bei einem deutschen Shop die einfachere, bessere und u.U. günstigere Variante, wenn das Produkt vergleichbar ist.


    Ach so: Sind die Nieren zerlegbar, könnte man also auch die Doppelstreben in einen OEM-Chromrahmen einsetzen? Das war/ist für einige nicht unwichtig.


    Aber jetzt habe ich die Teile auch drin. Was für eine Fingerarbeit um die alten raus zu bekommen!
    Mit dieser Anleitung geht das ganze aber ganz einfach.


    http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=701830


    Ich habe noch vorher die Stoßstange um die Nieren, speziell im unteren Bereich doppelt, abgeklebt um zu verhindern, dass es zu Kratzern in der Stoßstange kommt was beim Ausbau gerne mal passiert.


    Das Verfahren finde ich eher extrem und unnötig aufwendig.


    Aber "ganz einfach" war es auch und gerade bei mir nicht, wie hier und hier zu lesen/sehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich poste morgen einen Screenshot, muss ohnehin noch die AGR-Rate neu einstellen und Gartwarnungsdauer verlängern. Die Einträge, die Du meinst, sehe ich auch, allerdings kommt direkt beim Verbinden ein Pop-Up, bei dem ich die Bau-I-Stufe sehe (bei mir aus 2012).


    Brauchste nicht zu posten, ich weiß, was Du meinst. Klar, das I-Level, das direkt beim Verbinden angezeigt wird, ist i.d.R. nie das aktuelle (außer man hat noch nie ein SW-Update gemacht). Aber es ging ja um die oft verbreitete Ansicht, man müsse unbedingt unter "VCM" die I-Stufen nochmal auslesen. Und das muß man IMO nicht, weil man's nach dem Verbinden auch unter "Codieren" als "Ziel-I-Stufe" bereits korrekt angezeigt bekommt.

    ...ich denke es hängt davon ab, ob Du 8,5"x 20" rundum oder Mischbereifung/felgen 8,5"/9,5"x20" fahren möchtest? Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es die 9,5"x20" nur als ET35. Ich denke hierbei könntest Du Probleme mit der Freigängigkeit und vor allem der Eintragung bekommen.


    Hier mal der Vergleich der 403M mit 15mm Spurverbreiterung mit den 20" Borbet. Soweit ich mich erinnere, hattest Du ja schon mit den 12mm Scheiben Probleme bei Eintragung.


    Thorsten, alter Schwede Rheinländer,


    hmm, Du hast wohl recht. Eigentlich wollte ich mich ja erst mit der Optik und dann mit diesem Detail-Gedönse beschäftigen, aber man muß wohl doch beides gleichzeitig betrachten.


    Ja, die XRT in 9,5J gibt's tatsächlich nur als ET35, das wird in der Tat eng... Ich hab zwar nicht die 403M, sondern die 401, aber die von Dir eingegebenen Werte stimmen trotzdem (außer daß ich hinten 13er- statt 12er-Platten drauf habe, aber das reißt's jetzt auch nicht raus). Und ja, es war schwierig mit der Eintragung, aber der TÜV Krefeld hat's dann letztlich gerichtet. ;)


    Tja, Borbet XRT hieße dann wohl auf Mischbereifung zu verzichten, was wiederum bedeutet, ich würde in Sachen Reifen hinten schmaler werden als ich es mit den 401 derzeit bin. Mist, das... Dabei hatte ich mich gerade so schön in die XRT "graphite polished" verschossen.


    Also alles auf Anfang... ;(

    Schau Dir mal die WSP Italy Daytona an, siehe Mirko 389x.


    Sind mir auf den Fotos, die ich in dessen Showroom gesehen habe, insgesamt zu "finster".


    Außerdem laufen die Doppelspeichen zum Rand hin v-förmig auseinander statt wie bei den XRT zusammen, gerade das gefällt mir an letzteren (auch wenn das vielleicht nur ein optischer Trick ist, aber es geht ja eben - auch und vor allem - um Optik).

    Wie findest du denn diese Felge?


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/139/2618/41166691/cosyvehicleimageca5og187-9113054290261411397.jpg]


    Sie ist in 20" und eigentlich für den X3 gedacht.


    Abgesehen mal vom Auto, dessen Silhouette mir gar nicht gefällt ;), stören mich die grauen "Einsätze" zwischen den Doppelspeichen, und durch deren fast exakte Parallelität versprühen die Felgen IMO keine Dynamik. Da finde ich die XRT klar besser, Du nicht...?


    Danke aber für den Vorschlag! :thumbup:


    Mit ihrer den Größen 8,5J x 20 ET 38 und 10J x 20 ET 51 entsprechen die Felgen die bekannten "maximalen" Größen am F30 ohne die Radkästen bearbeiten zu müssen.


    Ich gehe im Moment blind davon aus, daß das bei den Borbet auch nicht erforderlich sein wird. Oder liege ich da etwa falsch...?

    Beim Verbinden mit dem Fzg. oder im VCM? Beim Verbinden wird bei mir auch der Werk-Level angezeit, 12-11-505. Im VCM der aktuelle Stand.


    Hmm, das hab ich schon öfter gehört/gelesen und immer irgendwie für eine Legende gehalten, so richtig hat mir das auch noch niemand erklären können.


    Nachdem ich mich verbunden habe (wohlgemerkt mit aktivierter Option "Parameter aus VCM auslesen"), sehe ich unter "Codierung" doch rechts eine "Bau-I-Stufe" und eine "Ziel-I-Stufe". Letztere zeigt IMO das aktuelle I-Level an, oder nicht?


    Jedenfalls war das bei mir bisher immer absolut identisch mit dem I-Level, was mir auch unter "VCM" als "I-Stufe (aktuell)" angezeigt wird, nachdem ich im Tab "Master" unter "I-Stufen" auf den Button "lesen" geklickt habe.


    Resultat siehe Screenshot-Auszug im Anhang (oben die Anzeige unter "Codierung", unten die unter "VCM"). Wo soll da der Unterschied sein und warum sollte man unter "VCM" das I-Level nochmal auslesen müssen, wenn man's unter "Codierung" doch eh schon korrekt angezeigt bekommt...? Hab ich nie kapiert. :gruebel:

    Und nun? Klar könnte ich reklamieren, war schließlich mit der Forderung nach optischem Feedback zum Händler gegangen, jedoch steht weiterhin der Verlust der Codierfähigkeit mit der neusten Software (503?) im Raum.


    Richtig... Aber ist die denn überhaupt schon beim Händler "aktiv"? Frag mal nach, vielleicht haste Glück (ich hatte es gerade noch kurz vor Weihnachten).


    Und wo genau siehst Du den neuesten SW-Stand (Antwort ggf. per PN)?


    Ansonsten jemanden finden, der Dir die 502 richtig flashen kann ("offiziell" hast Du sie ja bereits, von daher sollte das keine Probleme mit BMW geben).