Beiträge von myfxp

    Anbei ein Foto von einer Klimabedienung aus einem F23 bei Tag


    Danke!


    Aber solange ich keine Lösung für das Tag-/Nacht-Gedönse im Kombi (oder einen auch mit der Sportautomatik kooperierenden M3-Tacho) habe, werde ich da erstmal nix dran ändern. Aber gut zu wissen, daß es das gibt (wobei damit natürlich noch nicht klar ist, ob die Einheit auch technisch mit 'nem F3x kompatibel ist).

    Ich glaube eine Taste zuviel war bisher nie das Problem, wenn es um Nachrüstungen ging. Ich würde es mit dem Teil aus deinem Link probieren.
    Versprechen - daß es funktioniert - kann ich leider nicht.


    Ich befürchte halt, daß dann wieder ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird. Zumindest hat die Funktion Spurverlassenswarnung ohne vorhandenen Schalter zu einem Fehler geführt, so daß ich es für sehr wahrscheinlich halte, daß der umgekehrte Fall (Schalter für "Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion" vorhanden, Funktion aber nicht) ebenfalls zu einem Fehler führt.


    Wäre zwar nicht dramatisch, aber wenn möglich, würde ich's gerne vermeiden. Das M3/4-Lenkrad legt auch einen Fehler ab, BTW.


    Wenn ich mich recht entsinne bekommst man bei Bestellung der Fahrassitenz Bedienung alle möglichen Kappen mitgeliefert und muss die anhand der beiligenden Anleitung selber zusammenbauen. Sprich es gibt keine vorkonfigurierte Bedieneinheit bei BMW zu kaufen. Hatte das schon 2mal gemacht weshalb ich das weiß. ;)


    Bist Du ganz sicher und für welche Baureihe gilt Deine Aussage? Das stellt sich im ETK - jedenfalls für den F3x - nämlich anders dar. Hast Du meinen Post genau gelesen?


    Denn was Du beschreibst, hab ich wie gesagt bisher nur für den 5/6/7er gefunden (F2x hab ich noch nicht geprüft):


    [Blockierte Grafik: http://www.etk.cc/bmw/images_etk/B0044756.png]


    Da gibt's für jeden einzelnen Schalter auch 'ne eigene Kappe. Beim F3x sieht's aber so aus (nämlich sehr wohl "vorkonfiguriert"):


    [Blockierte Grafik: http://www.etk.cc/bmw/images_etk/B0062860.png]


    Und eben keine einzelnen Kappen für jeden Schalter, jedenfalls wird es - und im Unterschied zum 5/6/7er - so nicht abgebildet, und es gibt auch für jede Konfiguration 'ne eigene Teilenummer. Das muß ja 'n Grund haben.


    Aber wenn Du recht hast (was ja erfreulich wäre), dann kann ich diesen Artikel sowieso schon mal vergessen, denn bei einem Gebrauchtteil, das aus 'ner anderen Karre ausgebaut wurde, werden sicher nicht "alle möglichen Kappen" dabei sein.


    Die Frage ist jetzt nur, wie ich es verifizieren kann, ob bei einem Neuteil für den F3x solche Kappen (mitsamt aller Schalter!) mitgeliefert werden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Und ich frag mich ob du nichts anderes zu tun hast als Müll zu posten.
    Das man billiger immer gleich mit illegal assoziiert.


    Ich weiß nicht ob es billiger, gleich oder teurer wird. Ich würde lediglich mal eruieren was es woanders kostet wenn ich dies umsetzen wollen würde.


    Leute, bitte keinen Stress.


    Wenn Du das Teil noch günstiger als 350-400 € bekommen solltest, laß mich bitte die Quelle wissen (Du kommst ja aus München, wer weiß, welche Kontakte Du hast... ;)).


    Und compert gehört nun wirklich nicht zu denjenigen, die hier dafür bekannt sind, Müll zu posten, im Gegenteil. Auch wenn er relativ wenig postet und sich seine Danksagungen aufgrund der Tatsache, daß er offenbar zu 99% Tapatalk nutzt, in Grenzen halten, so sind seine Posts in aller Regel fach- und sachkundig.

    War die Frage zu unverständlich/kompliziert formuliert (aber es ist nun mal leider so kompliziert), oder weiß wirklich niemand irgendwas dazu?


    Ich könnte die Einheit mit der angeblich zutreffenden Teilenummer 61 31 9 232 639 ja sogar hier relativ günstig schießen, aber die hat immer noch einen Schalter "zuviel" (nämlich den mittleren) - es muß aber doch auch die eigentlich passende Schaltereinheit geben, denn m.W. wurden Autos mit der Kombination Spurwechselwarnung & Spurverlassenswarnung (aber ohne "Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion") doch gebaut, oder bin ich da völlig schief gewickelt...?


    Für den 5/6/7er gibt's ja sowas (Teilenummer 61 31 9 279 306), wo man sich das offenbar m.o.w. beliebig zusammenstellen kann...


    [Blockierte Grafik: http://www.etk.cc/bmw/images_etk/B0044756.png]


    ...aber für den F3x hab ich das leider nicht gefunden. Könnte das technisch und von der Form her trotzdem passen, weiß das jemand...?


    Und sorry für den nachfolgenden Fullquote, aber die Version dieses WBB-Forums unterstützt leider keine Spoiler (den ich selbstverständlich verwendet hätte).



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich wollte eher darauf hinaus das ich den Monitor evtl anderweitig bekommen könnte und ich mich daher fragte was der kosten würde.... Ob der evtl billiger ist.


    Das Teil kostet (mit der offenbar inzwischen neuen Teilenummer 65509347878 ) bei Leebmann knapp schlappe 2k € - wieviel günstiger als 350-400 € hoffst Du es denn zu bekommen...?


    Interessant ist (und das fällt mir erst jetzt auf), daß meine - anscheinend nicht mehr bestellbare - Teilenummer 65509296939 bis Bj. 11/13 als Neuteil über 200 € günstiger war als die obige. Warum und worin die sich unterscheiden, weiß ich nicht. Könnte aber sein, daß nicht jeder X5-Monitor mit jedem F3x kompatibel ist?

    Danke für den Info-Link zum F23. Würde allerdings gerne mal ein Foto sehen.


    Zurück zum Monitor. Frage ist für wieviel man den bekommt und wieviel Arbeit das mit sich bringt wenn man das noch nie gemacht hat.


    Zu den Kosten hatte ich => hier ja bereits was gesagt. Derselbe Verkäufer bietet zum selben Preis einen weiteren an (allerdings immer noch mit derselben Beschreibung des Monitors, den ich bereits gekauft habe):


    http://www.ebay.de/itm/381112196332 (389 €, neu, Standort Deggendorf)


    Hier gibt's einen für 349 €:


    http://www.ebay.de/itm/261487612333 (gebraucht, Standort Riga :floet: )


    Zum Aufwand hatte ich mich ja auch bereits ausführlich ausgelassen, ohne ist das nicht. Sollte auf jeden Fall jemand machen, der im Umgang mit dem Dremel erfahren und geschickt ist.


    Da das Wetter heute besser war, hab ich auch nochmal => neue Fotos eingestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Musst jetzt noch konsequenterweise die Klimabedienung vom F23 nehmen die tagsüber weiß leuchtet und sie dementsprechend umbauen das sie auch nachts weiß bleiben statt wieder rot werden.


    Was mich viel mehr nervt als die Klimabedienung (die darf meinetwegen orange bleiben), ist, daß tagsüber der Tacho gar nicht beleuchtet ist (das Kombi aber permanent sehr wohl in weiß), und abends/nachts dann zwar der Tacho in weiß beleuchtet ist, das Kombi aber in orange. :thumbdown:


    Man bräuchte also für den Tacho eine Dauer-Nachtschaltung (damit er immer leuchtet), und für das Kombi eine Dauer-Tagschaltung (damit er nicht von weiß nach orange wechselt).


    Dafür gibt es m.W. noch keine Lösung.


    Aber trotzdem ein interessanter Hinweis mit der Klimabedienung vom F23, wußte ich noch nicht. Ist das sicher, daß die weiß beleuchtet ist? Konnte auf Anhieb kein passendes Bild finden. Und ist das nur beim F23 so (weil Cabrio), oder auch beim F22...?