Der Display, ich finde ihn super eingepasst, würde ich mir nicht zutrauen, aber auch keinen anderen dran lassen.
War mir schon klar, daß Du das Display meintest, die Frage war auch nicht wirklich ernst gemeint.
Ansonsten hast Du recht: Jemand anderen ranzulassen, ist bei solchen Arbeiten immer 'ne kritische Sache. Aber da ich es nicht selber konnte, hatte ich ja keine Wahl - und zudem schon etliche Wochen zuvor das Resultat in fabbec's Karre live begutachten können (siehe hier), und wußte daher: Der kann's!
Trotzdem bleibt immer ein Restrisiko, speziell wenn man direkt im Auto arbeitet - da kann sich schon mal die Schleifscheibe vom Dremel plötzlich in ihre Einzelteile auflösen, diese wild herumfliegen und Tacho, Favoritentasten etc. beschädigen (wäre uns nämlich fast passiert). Aus diesem Grund macht fabbec prinzipiell nix an fremden Autos (wenn's nicht um unkritische Arbeiten wie Einbau von Lenkrädern, Klimablenden o.ä. geht, bei denen so gut wie nix passieren kann). Und ich kann ihm gar nicht genug dafür dankbar sein, daß er in diesem Fall seinem Prinzip untreu geworden ist, denn sonst hätte ich das Display nicht. Daher (und ich denke, ich spreche da in seinem Namen): Bitte keine Anfragen an fabbec richten, sondern wenn, dann selber machen oder von jemand anderem machen lassen.
Eines muß klar sein: Wenn jemand einem anderen eine Gefälligkeit erweist und es sich nicht um eine gewerbliche Tätigkeit handelt, dann muß man als derjenige, dem die Gefälligkeit zuteil wird, das volle Risiko für Schäden tragen (von mutwilliger oder grob fahrlässiger Beschädigung mal abgesehen). Nur sieht das eben leider nicht jeder so. Klare Verhältnisse (und ein gehöriges gegenseitiges Vertrauen) sind jedenfalls Voraussetzung für solche nicht ganz unkritischen Arbeiten an fremden Autos.