myfxp: Ich hatte diesen Post in Erinnerung. Wieso denn jetzt 0W40?
Wie gesagt - zurücklesen:
Ich weiß ja nicht wo Ihr wohnt, aber hier in Franken sind -10 Grad (-26 war der mir bekannte Spitzenwert bis jetzt) im Winter keine Seltenheit.
Den Preisunterschied von einigen € von 5Wxx zu 0Wxx wird jeder verschmerzen und der Turbo dankt es euch wenn er auch bei - Temps eine Schmierung bekommt wenn das Öl noch kalt ist...
0W30 oder 0W40 rein mit BMW
LL04Klassifizierung und gut
Wobei ich das mit LL04 beim Benziner nicht unterschreiben würde, aber das wurde ja auch bereits hinreichend hier diskutiert. Weiter im Text:
Ein 0w40 ist bei null grad dickflüssiger als ein 5w40 bei betriebstemperatur.
Der begriff wasseröl kommt also aus dem bereich der sagen
Gerade beim kaltstart möchte ich ein, was möglichst schnell den ganzen motor durchölt und einen stabilen aber dünnen film im turbo aufbaut.
Der kaltstart ist der verschleißintensivste motorzustand (rennstreckenbesuche ausgenommen)
Ist doch ganz easy
320i/328i/335i: 0W40 LL01
Alle F30 Diesel 0W40 LL04
Alles klar?
Nach der Betriebsanleitung sind alle Kriterien erfüllt.
Selbstverständlich, das ist ja nicht der Punkt. Laut BA ist alles mögliche zulässig (laut BMW Matthes allerdings kein 5W-40, wobei ich immer noch nicht weiß, woher der das nimmt).
Zudem hat pommes, wie oben zu sehen, das 5W40 auch bestellt.
Ah - das ist natürlich das einzige echte und nicht zu schlagende Argument!
Und ich hab das Mobil 1 New Life 0W-40 bestellt - und nu...?
Ich hab ja nicht gesagt, daß Du das kaufen sollst - sondern nur, daß Du es alternativ in Betracht ziehen könntest. Es gibt - s.o. - Gründe dafür.