So jetzt mal etwas ausführlicher (letzte Nachricht hatte ich schnell von unterwegs geschickt) und mit Bildern, um es etwas zu verdeutlichen, wo angesetzt werden muß.
Zunächst die gute Nachricht: Die eigentliche Aufnahme und die Befestigungspunkte entsprechen 1:1 dem originalen 8.8"-Monitor. Anderenfalls könnte man die Aktion ohnehin gleich vergessen.
Da der Monitor für den F30 eigentlich zu breit ist, muß das Kunststoffgehäuse an das Armaturenbrett (insbesondere an den "Anstieg" links und rechts) angepaßt werden. Das sollte nur jemand machen, der eine ruhige Hand besitzt und im Umgang mit dem Dremel erfahren ist (ich bin es nicht und hätte das alleine sicher so nicht hinbekommen). Die Gefahr ist immer, zuviel und im falschen Winkel wegzunehmen, speziell wenn man es freihändig und im Auto sitzend macht. Die gewünschte Linie grob mit Kreppband o.ä. abzukleben hilft. Es wird auch nicht gleich beim ersten Versuch sofort passen, man muß sich da mühsam und geduldig Stück für Stück in mehreren Schritten heranarbeiten.
Das Zweite ist, daß nicht nur das Kunststoffgehäuse, sondern auch der Metallrahmen zu breit ist und nicht in die Aussparung des F30 paßt. Also muß man an den Ecken etwas vom Metallrahmen wegdremeln (nur nicht zuviel, um den Monitor nicht zu zerstören!) und die Aussparung des Armaturenbretts verbreitern. Auch das geht immer nur Stück für Stück, denn das Ziel ist ja, den originalen 8.8"-Monitor später wieder einbauen zu können, ohne daß man sieht, daß da Material vom Armaturenbrett weggenommen wurde.
Bei fabbec war das wohl möglich, bei mir aufgrund geringfügiger Unterschiede sowohl beim Monitor als auch beim Armaturenbrett leider nicht. Sollte ich den 8.8"-Monitor später mal wieder einbauen wollen, hätte ich also links und rechts kleine Aussparungen zu schließen. Aber darüber mache ich mir in ein paar Jahren mal Gedanken, die Sache war's mir definitiv wert. Vielleicht lasse ich den 10.25"-Monitor aber auch einfach drin, wenn ich die Karre irgendwann mal verkaufe.
Der Monitor funktioniert nach dem Anschließen sofort, auch ohne Codieren. Dennoch habe ich die entsprechende Codierung mal vorgenommen.
Bilder während des Umbaus gibt's leider nicht, da hatten wir bei Dunkelheit und Temperaturen um den Gefrierpunkt andere "Sorgen"... 
HTH und juten Rutsch allerseits!