Beiträge von myfxp

    Aus der Bucht...soso....wohl von einem "Unfaller", hm? ;)


    Wohl kaum, sondern von einem gewerblichen deutschen Online-Händler mit Rechnung ganz legal erworben. Obwohl als "gebraucht" annonciert, war noch die originale Schutzfolie von BMW auf dem Display. Also nicht immer gleich "krumme Machenschaften" vermuten.


    Komisch ist allerdings: Exakt dasselbe Display (mit demselben Kratzer auf der Rückseite des Gehäuses, der auch tatsächlich vorhanden ist) ist inzwischen neu eingestellt worden, obwohl ich den Artikel schon Mitte November gekauft habe - allerdings telefonisch auf 350 € runtergehandelt und anschließend per eMail - also unter Umgehung von eBay :floet: - bestellt und bezahlt. Vermutlich ein Irrtum/Versehen, werde den Verkäufer mal per Mail anschreiben...


    Guckst Du hier: http://www.ebay.de/itm/381078313944


    Das war das ursprüngliche Inserat: http://www.ebay.de/itm/381042815100


    Denke jedenfalls, daß ich da auf der sicheren Seite bin.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke, kommt dann auch noch auf die Liste meiner geplanten Änderungen. :thumbsup:


    Dann wäre aber auch noch der Keramik-Controller Pflicht. :beut: :acute: Falls Du 'n Touch hast: Ich hab damals bei der D'dorfer NL 'n 535dX mit diesem Controller gesehen, der die VIN D779326 hatte. Trotzdem war's dann irgendwie immer noch verwirrend und schwierig, die richtige Teilenummer herauszufinden. Letztlich bestellt hab ich dann die 65829327170, die aber (laut Leebmann-ETK) inzwischen wohl durch die 65829350725 ersetzt wurde. Der Controller funktioniert ohne jegliche Codierung zwar perfekt und ohne Probleme, allerdings streikt beim Versuch, die Fzg.-SW upzudaten, die Update-Software von BMW, weil sie den Controller als nicht zum Fzg. zugehörig erkennt. :nono: Der Händler mußte dann erstmal 'n Touch-Controller aus 'nem anderen F3x einbauen, um das SW-Update überhaupt durchführen zu können.


    Trotzdem muß man aus meiner Sicht - wenn schon, denn schon - beides in Keramik haben. Das nächste Projekt ist, in den Keramik-Controller die Platine des originalen Controllers zu verpflanzen, um zukünftig keine Probleme beim SW-Update und beim Codieren mehr zu haben (bzw. nicht jedes Mal den Controller wieder umbauen zu müssen). Ob das funktioniert und überhaupt miteinander kompatibel ist, werden wir sehen.


    Aber das alles zusammen ist natürlich nicht gerade "billig". Wenn ich's dagegen mit Kauf und Einbau des X5-Displays ins Verhältnis setze, war letzteres die deutlich a) günstigere (weil gebraucht in der Bucht gekauft) und b) sinnvollere Investition - und sowieso die beste Änderung, die ich an meiner Karre je vorgenommen habe. Wenn auch die vom Umbau her aufwendigste. Mit jedem Kilometer merke ich mehr und mehr, wieviel besser und differenzierter speziell die Kamera-Darstellungen sind :love:, nicht nur beim Top View, sondern inzwischen auch beim Side View und bei der RFK (letztere nutze ich wegen Top View allerdings fast nie).


    Einziger "Nachteil": Macht nach außen optisch so gut wie nix her => hoher Nutzen, wenig Show. :thumbsup:

    Flugzeugschrauber oder ?


    Nicht ganz, denn dann würde ich solche Display-Aktionen wohl auch ohne Hilfe Dritter (danke nochmal an fabbec!) hinbekommen. Wie ich schon schrieb:


    Richtig, ich arbeite da (in den Büroräumen des Hangars).


    Und Schrauber arbeiten ja eher selten in Büroräumen. Aber wenn Du mal 'nen Privatjet (oder auch 'n Großraumflugzeug für Deine 50-500 besten Freunde) mieten willst, kannste mir mal 'ne PN schicken. ;)

    Besser gehts nicht fuern perfektes Shooting ;D


    Na ja, wenn man seit über 30 Jahren diese Umgebung gewohnt ist, ist das nix Besonderes mehr. Bin auch nur deshalb in den Hangar gefahren, weil ich da auch bei Dunkelheit 'ne vernünftige Beleuchtung (und Strom für den Staubsauger) habe.


    Zu einem richtigen Shooting meiner Karre bin ich bisher nie gekommen (zumal ich da jemanden brauche, der besser fotografieren kann als ich und besseres Equipment hat), und das würde ich sicher irgendwo draußen und nicht in 'nem Hangar machen.

    Schon zu E46-Zeiten hat es mich genervt, daß die Rändelräder der Lüftungsauslässe nicht beleuchtet sind. Offenbar hat sich daran nichts geändert. ;( (Immerhin ist das Temperatur-Rändelrad aber inzwischen beleuchtet.)


    Weiß jemand, ob es überhaupt eine aktelle Baureihe gibt, bei der diese Rändelräder beleuchtet sind und die man ggf. in einen F3x verbauen könnte? Eine Google-Bildersuche über alle möglichen Modellreihen hat leider nix zutage gefördert (auch deshalb nicht, weil man selbst bei einer Suche nach z.B. "F15 dashboard night" massenweise Bilder ganz anderer Baureihen und Hersteller präsentiert bekommt).

    Ist es möglich, lediglich die akustische Gurtwarnung per Codierung bei BMW abstellen zu lassen oder erfolgt dann immer die komplette Abschaltung?


    Kommt drauf an, was man wie codiert. Ich hab's auf "einmal akustisch und dauerhaft optisch warnen" codiert. Thema hatten wir schon, entsprechende Codierung findest Du hier.


    Kosten bei BMW?


    Keine, weil die's nicht machen (wie Mario schon sagte).


    Je nachdem, wo Du wohnst und wen Du findest, der's Dir codiert, Kosten 0-50 €, würde ich schätzen.


    Leider ist Dein Wohnort bisher nicht erkennbar. Im Großraum D'dorf bzw. Rhein/Ruhr würdest Du eine solche einzelne Codierung umsonst bekommen, für andere kann ich nicht sprechen (Bodensee wäre aber sicher auch 'ne gute Adresse). ;)