Beiträge von myfxp

    X5-Display heute verbaut, 10,25", 1600×600 1280×480 (siehe Anhang). :thumbup:


    War ein Kinderspiel. :rolleyes: :floet:


    So heute noch mal nachgearbeitet


    Komisch das bei ihm mehr anzupassen ist als bei mir obwohl es auch vom x5 ist


    Um der Wahrheit mal die Ehre zu geben: Das war 'ne Mega-Aktion, bei Temperaturen um den bis unter dem Gefrierpunkt wurde im Auto gedremelt, was das Zeug hielt, die Karre war innen anschließend übersät mit Schleifstaub, an den Scheiben lief innen das Wasser runter, und die Frontscheibe war übersät mit Fettflecken... ;) Zwischenzeitlich mußten wir dann auch noch die in die Tiefen des Armaturenbretts heruntergefallene Verlängerung des Schraubendrehers finden und wieder rauspuhlen. Um kurz nach 15h kam ich in DU an, gegen 20h bin ich wieder gefahren. :huh:


    Wie fabbec gerade schrieb, haben wir dann heute nochmal für 'ne Stunde Feinschliff gemacht, jetzt sitzt das Display auch auf der linken Seite so gut wie es besser nicht geht. Offenbar gibt es auch bei den X5-Displays je nach Baudatum Unterschiede, z.B. sitzt der Anschluß bei mir deutlich weiter rechts als bei fabbec's X5-Display (Kabellänge hat so gerade gereicht, wenn man beim Einbau auch noch den NBT gelöst und etwas nach vorne gezogen hat).


    Aber et hat sich jelohnt! :thumbsup: Hat man das Teil erstmal verbaut, weiß man gar nicht, wie man bisher mit so 'nem mickrigen 8.8"-Display ausgekommen ist. Nebenbei ist auch die Farbtemperatur des X5-Displays wesentlich angenehmer und speziell die Darstellung des Top View nicht nur größer, sondern auch erheblich detaillierter und besser erkennbar. Warum auch immer.


    Gestern erstmal flüchtig, heute im Anschluß an den Feinschliff die Karre erstmal richtig innen wieder saubergemacht (siehe Anhang).

    Vor allem war ich der Überzeugung, daß die Blinkbestätigung Standard wäre und nicht noch extra irgendwo aktiviert werden müßte - ist doch bei jeder daherkriechenden Kloschüssel mittlerweile so (und kann dort vermutlich auch gar nicht deaktiviert werden).


    Na ja, wie auch immer - der Lapsus geht trotzdem klar auf meine Kappe. Ich laß den Post für die Nachwelt zur allgemeinen Belustigung mal stehen...

    Also ich meine mich zu erinnern, daß das Lämpchen im Spiegel auch aufgeleuchtet hat, wenn ich keinen Blinker gesetzt hatte. Ist aber auch schon gut 2Jahre her - bei der Abholung meines Autos.


    Und seitdem ist nie wieder jemand an Dir vorbeigezogen? ;) 8|

    Der rechte Sensor rechnet anhand der Geschwindigkeitsdifferens aus ob beim (eventuellen) Spurwechsel eine Gefahr bestehen würde oder nicht. Soll heissen: würdest du 15 km/h schneller fahren als das Fahrzeug auf der rechten Spur- ist auch der Sicherheitsabstand beim wechseln auf die rechte Seite schneller wider erreicht.Somit verhält es sich auf der linken Seite genau anders rum, war die Erklärung vom :) . Hoffe es ist gut erklärt.


    Seitens Deines Händlers hinsichtlich des "genau anders rum" jedenfalls nicht. Oder hast Du das verstanden?


    Relevant kann doch nur sein, ob ich schneller bin als das Fahrzeug links/rechts hinter mir und ich es somit nicht zu einem Bremsmanöver nötige (so wie es unsereins ja ständig widerfährt), und wie weit ich von ihm entfernt bin. Warum und inwiefern sich das links von mir "genau anders rum" verhalten sollte als rechts und was mit "anders rum" überhaupt gemeint ist, erschließt sich mir nicht.

    Es ist seitens BMW im Konfigurator aber auch wirklich dämlich formuliert:


    Zitat

    Die Spurwechselwarnung informiert den Fahrer bei Geschwindigkeiten größer als 20 km/h über mögliche Kollisionen bei einem Spurwechsel und unterstützt somit bei der Planung und Durchführung des bevorstehenden Fahrmanövers. Hat das System erkannt, dass der Fahrer einen Spurwechsel durchführen will (gesetzter Blinker), warnt es den Fahrer, sofern sich ein Fahrzeug im kritischen Kollisionsbereich befindet.


    Ablauf: Sobald anhand des gesetzten Blinkers die Absicht des Fahrers, einen Spurwechsel durchzuführen, erkannt wird, wird der Fahrer durch eine dominante Anzeige im Gehäuse des Außenspiegels (blinkendes Symbol) und eine Vibration am Lenkrad vor der kritischen Situation gewarnt.


    Richtig/besser wäre es so (rot markierte Ergänzungen von mir):


    Zitat

    Die Spurwechselwarnung informiert den Fahrer bei Geschwindigkeiten größer als 20 km/h über mögliche Kollisionen bei einem Spurwechsel durch eine Anzeige im Gehäuse des Außenspiegels und unterstützt somit bei der Planung und Durchführung des bevorstehenden Fahrmanövers. Hat das System erkannt, dass der Fahrer trotzdem einen Spurwechsel durchführen will (gesetzter Blinker), warnt es den Fahrer zusätzlich, sofern sich immer noch ein Fahrzeug im kritischen Kollisionsbereich befindet.


    Ablauf: Sobald anhand des gesetzten Blinkers die Absicht des Fahrers, einen Spurwechsel durchzuführen, erkannt wird, wird der Fahrer durch eine dominante Anzeige im Gehäuse des Außenspiegels (blinkendes Symbol) und eine Vibration am Lenkrad vor der kritischen Situation gewarnt.

    Frage zu der Apparatur.


    Lt. Konfigurator warnt die LED im Außenspiegel "nur" wenn man den Blinker setzt und damit einen Fahrspurwechsel beabsichtigt.


    Ist das so? Dann wäre das System völlig für die Katze meiner bescheidenen Meinung nach...


    Stimmt, das wäre dann so.


    In der Praxis warnt sie aber natürlich immer dann, wenn ein anderes Auto sozusagen "im Weg ist". Beschreibung im Konfigurator hab ich jetzt nicht nachgeschaut, aber so, wie Du es verstanden hast, können die das nicht gemeint haben.

    Seit dem SW-Update auf 14-11-502 und Neucodierung aller vorherigen Parameter habe ich keine Blinker-Quittierung beim Schließen mehr, wie ich eben bemerkt habe. Öffnen weiß ich nicht, weil ich die Blinker ins WL integriert habe.


    Kann jemand mit demselben aktuellen SW-Stand bestätigen, daß das nach wie vor funktioniert? Wenn ja, würde ich nochmal forschen, woran das liegen kann, im Moment hab ich jedenfalls keine Idee. Könnte natürlich an irgendeiner Codierung (z.B. WL) liegen, aber bevor ich da tiefer einsteige, würde ich gerne erstmal wissen, ob's generell noch funktioniert.

    Echt nicht?


    Echt nicht.


    Es gab hier mal den (mittlerweile gesperrten) User F-Coding, der behauptet hat, es ginge, aber auf nähere Nachfrage kam da auch nur warme Luft und nix Konkretes. Selbst anerkannte Coding-Päpste wie @shawnsheridan haben mir bestätigt, daß dafür bisher niemand eine Lösung kennt.


    TV und DVD während der Fahrt ist möglich aber Internet nicht... :thumbdown:


    So isses. Wobei TV und DVD ja "eigentlich" auch nicht während der Fahrt gehen...

    Scheint (auch) hardwareabhängig zu sein, jedenfalls klappt's bei mir nicht (Dienste hatte ich gestern bereits aktualisiert).


    Es sei denn, es gibt eine mir unbekannte Codierung, mit der man das aktivieren kann. Ich hatte eine gefunden, die es vom Wortlaut her hätte sein können, aber die hat leider nichts bewirkt. Wenn da jemand was findet, wäre eine Rückmeldung nett. (Falls Du selbst codierst, könntest Du mir vielleicht Dein .ncd-File für's NBT schicken?)


    Man kann sich's aber immerhin auf 'ne Favoritentaste legen.