Dankeschön für den Link.
Gern geschehen. Ist aber kein Geheimnis und exakt derselbe, als wenn Du mal auf den Briefumschlag unterhalb des Avatars geklickt hättest.
Dankeschön für den Link.
Gern geschehen. Ist aber kein Geheimnis und exakt derselbe, als wenn Du mal auf den Briefumschlag unterhalb des Avatars geklickt hättest.
@janwolfer: Nee, Du kannst ihm auch 'ne PN schreiben, ohne sein "Freund" zu sein. Kann ich bestätigen. Er antwortet nur nicht immer.
BTW: Etwas weniger bei Deinem Auftritt (Signatur) wäre mehr.
Was braucht man denn alles für den Driving Assistant?
Bitte diesen Post nochmal lesen.
IOW: Verjiss et.
Micha, das bei dir nichts geschnitten werden musste, ist klar. Dein 335i hat ab Werk 76mm Blenden. Bei Ranooos 320d sieht es evtl. aber anders aus.
Prinzipiell richtig, nur erwähnt das die Einbauanleitung (die sich ja an Händler/Werkstätten richtet) mit keinem Wort. Deshalb drängte sich mir der Eindruck auf, daß Schneiden nicht nötig sei, zumal das Kürzen der Endrohre ja erwähnt wird (siehe mein vorheriger Post).
Ich hänge die relevanten Seiten aus der PDF-Anleitung mal als komprimiertes JPG an. Vielleicht hilft es Ranooo bei der Entscheidungsfindung.
Ansonsten kann man an Schnitzer auch 'ne Mail schicken oder anrufen. Die antworten, und zwar zügig!
Navi Business eben
Genau - beim Buisness gibt es keinen Touch Controller.
Wieder was gelernt.
Wundert mich dann aber auch, warum man bei derart ohnehin teuren Autos am Navi spart. Wobei ich auch ehrlich gesagt die Unterschiede gar nicht so genau kenne, weil ich schon seit E46 das jeweils "höchste" Navi hatte. Das ist dann der "kleine" Bildschirm ohne Splitscreen etc.?
Teilenummer ist 65829281461
Hatte ihn jetzt schon in zwei F30 drin aber beide Male passiert nichts
Hmm, Teilenummer kann ich im Leebmann-ETK nicht finden.
Meine Teilenummer ist 65829327170, die laut Lebmann-ETK inzwischen durch 65829350725 ersetzt wurde. Aber ich sehe gerade, daß es bei Dir gar nicht um den Touch gehen kann, weil Bj. 01/2012.
Ich hab mir damals jedenfalls ziemlich einen abgebrochen, die (vermutlich) richtige Teilenummer zu finden, und war selbst bei der Bestellung immer noch nicht ganz sicher. Hab dann aber offenbar richtig "geraten". Das war auch mit ein Grund, warum ich ihn als Neuteil bestellt habe (ein anderer war, daß es eh so gut wie keine Angebote in der Bucht für den Keramik-Touch gab).
Das Ganze ist sowohl ausstattungs- als auch baustand-abhängig. Ich tippe jedenfalls mal eher, daß Du schlicht einen mit Deinem Auto nicht kompatiblen Controller erwischt hast. Check bitte nochmal die Teilenummer, denn die obige ist offenbar falsch.
Also meiner ist beleuchtet - schwach aber leuchtend. So indirekt unter dem Drehrad.
Also mein Keramik leuchtet
Der Touch hat natürlich ein größeres Drehrad - da kann ich das nicht behaupten. Vielleicht ist das ja wirklich anders. Staati hat ja auch den alten Controller.
Soweit ich das gesehen habe, leuchtet beim iDrive Touch Controler die Tastenbezeichnungen und der Corona um das Interface. Beim Keramik entfällt letzteres.
Das hat mir ja keine Ruhe gelassen... Mußte allerdings erst beide Filialen der D'dorfer NL abklappern, bis ich einen 6er gefunden hatte, bei dem der Keramik-Controller verbaut war. Ein Verkäufer hat mir dann auch die Fernbedienung besorgt, und es ist tatsächlich so wie 328d sagt (und wie es bei mir auch ist): Beim Keramik-Touch-Controller leuchten nur die Tasten.
Nebenbei: Ich fand es erstaunlich, wieviele Kisten mit dem alten Controller da noch auf Käufer warten (sogar 4er, wußte gar nicht, daß es die mit dem Non-Touch überhaupt gibt).
Gefällt mir gar nicht, diese konkave Linie.
Wenn noch kein Ölwechsel gemacht worden ist, ist auch kein Waschzettel da, ansonsten sollte einer zu finden sein.
Hab ja einen (auf eigenen Wunsch) gemacht, wie gesagt, trotzdem kein Waschzettel...
Anyway, zusammengefasst heißt das jedenfalls, daß ich mir keinen Kopp machen muß, daß "mein" Öl hinsichtlich Viskosität und Spezifikation nicht auf Lager sein könnte. Darum ging's mir ja ursprünglich.
Gelernt habe ich, daß man ein Service-Paket buchen und bezahlen muß, um in den Genuß diverser Vorteile - wie z.B. kostenlose "Nachfüllmengen" - zu kommen. Aus Deinem ersten Post zu dem Thema ging das nämlich so klar nicht hervor, da klang es so, als habe jeder darauf Anspruch.
Zu klären ist, ob ich so ein Paket noch abschließen kann (aber es scheint recht wahrscheinlich zu sein, weil noch kein Service stattgefunden hat). Entscheiden muß ich, ob ich das will.
Danke Dir für die Nachhilfestunde! Ich hab von so einem Service-Paket vorher noch nie gehört und bin auch nie gefragt worden, ob ich es haben möchte.
P.S.:
Zudem weißt Du ja welches Öl (0W40) Du fahren willst und kannst dies dem Händler entsprechend sagen.
Ja, ich schon und etliche andere hier sicher auch. Aber wieviele können es nicht? Wohl die Mehrheit...
Tuttlingen.
Ist nicht ganz Schwarzwald.
Merke: Stelle hossi nie zwei Fragen in einem Satz (besser noch nicht mal in einer Nachricht).
Aber Du wirst fair behandelt werden, keine Sorge.