Hopsa, da hatte ich wohl schon zu viel Rotwein drin
2.5+51 Lite bitte
Hast PN.
Wobei ich zum reinen Codieren - denn flashen kann man mit Lite ja eh nicht - immer die neueste Version nehmen würde.
Hopsa, da hatte ich wohl schon zu viel Rotwein drin
2.5+51 Lite bitte
Hast PN.
Wobei ich zum reinen Codieren - denn flashen kann man mit Lite ja eh nicht - immer die neueste Version nehmen würde.
Ich hab mich mit dem Thema "Spurverlassenswarnung codieren" seit längerem recht intensiv beschäftigt.
Wer daran interessiert ist, könnte sich mal diesen Post auf Bimmerfest zu Gemüte führen, den ich heute verfasst habe. Es dürfte - unter den gegebenen Voraussetzungen wie SLI natürlich - die erste und einzige funktionierende Lösung sein, jedenfalls hab ich noch keine andere irgendwo gefunden.
Hätte einer von euch die passenden Daten zu 107,5/2 (I-Stufe 14-07-505) für mich als Link per PN und die zu codierenden Werte parat?
Danke
So 'ne krumme Version 53.75 kenn isch nit. Ich könnte dienen mit Links zu:
1.5+51
2.0+51
2.3+51
2.4+51
2.5+51
3.0+51
3.1+51
Jeweils Full & Lite. Welche willste...?
Update und gute Nachrichten zu den 3D-Ausfahrten im HUD (mit NBT).
Es scheint definitiv nicht vom Baujahr abhängig zu sein wie bisher vermutet, sondern vom Softwarestand. Nach dem Update auf das neueste iLevel habe ich in meinem 2012er Baujahr nun auch eine perfekte Darstellung der 3D-Ausfahrten im HUD. Testen konnte ich es erst mit der Nachtansicht und diese ist perfekt. Die Tagesansicht ist dann morgen an der Reihe.
Freut mich für Dich und alle Betroffenen!
Hmm. Hatte mal einen 1er mit dem Warner, hatte es in Erinnerung, dass im Kombi auch gewarnt wird. Hab mich wohl geirrt.
Nicht unbedingt, für den 1er kann ich nicht sprechen - vielleicht wurde/wird da ja wirklich im Kombi gewarnt. Die Warnung per Lenkradvibration ist allerdings deutlich sinnvoller.
Hätte es sowieso nur mal "just for fun" getestet.
Hätte mich - wie im Bimmerfest-Post auch gesagt - selbst mal interessiert, wie sich die Spurverlassenswarnung verhält, wenn man keine Spurwechselwarnung (die ja zwangsläufig ein Lenkrad mit Vibration bereits mitbringt) hat, sondern nur ein Lenkrad mit Vibration nachrüstet.
Habe halt nicht den Motor im Lenkrad für die Vibrationen. Mal schauen was passiert.
Ohne den bringt Dir das aber nix, denn die Vibration ist die einzige Warnung, die beim Verlassen der Spur erfolgt.
Das einzige, was in Deinem Fall vermutlich passieren wird, ist, daß das System als solches durch gelbe Linien im KOMBI als aktiv dargestellt wird, und bei Geschwindigkeiten > 65 km/h oder so links und/oder rechts davon Pfeile dargestellt werden, wenn die Kamera Spurbegrenzungen erkannt hat. Aber das alleine nützt Dir ja nix.
Ich hätte wohl noch ein Sportlenkrad mit Vibration übrig...
(Siehe Signatur, der Link zum Marktplatz funktioniert allerdings im Moment nicht, weil der Eintrag gelöscht wurde.)
Wenn dich 100km nicht scheuen darfst auch gerne zu mir kommen.
Du hast Codierungen für die blau markierten Teile? Dann bitte PN.
Welche Lampen gehen eigentlich an, wenn man das (hintere) Tagfahrlicht ins Welcome Light integriert? Die, die man als Tagfahrlicht selbst codiert hat? Normalerweise hat man ohne Codierung hinten ja gar kein Tagfahrlicht, deshalb wundert mich, daß es dafür überhaupt eine Einstellung gibt.
Ich hab jedenfalls stattdessen das (hintere) Standlicht ins Welcome Light integriert.
Cool, muss ich mal bei mir versuchen
Tu das, und bitte berichten.
Ich hab mich mit dem Thema "Spurverlassenswarnung codieren" seit längerem recht intensiv beschäftigt.
Wer daran interessiert ist, könnte sich mal diesen Post auf Bimmerfest zu Gemüte führen, den ich heute verfasst habe. Es dürfte - unter den gegebenen Voraussetzungen wie SLI natürlich - die erste und einzige funktionierende Lösung sein, jedenfalls hab ich noch keine andere irgendwo gefunden.
Sieht für mich auch ok aus.
Das sieht nicht "ok" aus, das ist perfekt! (Frag mich eher, wie man ein so gutes Foto davon hinbekommt.) So sieht's bei mir jedenfalls auch aus.
Anscheinend hat's also doch nicht nur mit dem HUD-Baustand zu tun, wie seinerzeit vermutet.
Diese Mysterien nerven zunehmend, siehe auch Navi-Update: Mit der 2014-2 sehe ich jeden einzelnen Backstein auf den Fassaden (übertrieben gesagt), mit der 2015-1 wird jedes Gebäude nur noch als grau-weißer Bauklotz dargestellt. Andere wiederum sehen mit derselben 2015-1 sehr viel mehr Details.