Beiträge von myfxp

    sorry, weiß bescheid.
    eine rücksendung gab es, dachte dies wär ein m2 gewesen.


    Irgendeine Idee, warum es bei dem nicht funktioniert hat? Er fällt ja nicht unter den o.g. PuMA-Fall.


    Inzwischen bin ich doch wieder zuversichtlicher, dass durch mein I-Level das in dem PuMA-Fall beschriebene Software-Problem behoben sein müsste. Denn ein kürzlich von mir codierter 335i mit Baustand 03/2015 hat in der DME2 dieselbe HWEL_000019DE_001_019_001 wie ich. Also ist zumindest nach 11/2013 keine andere DME verbaut, sondern lediglich der Fehler in der Software behoben worden.


    Das würde bedeuten, dass es auch bei mir funktionieren müsste, sobald wir die Klappe überhaupt mal wieder zum Funktionieren überredet haben. Oder die DME ist defekt. ;(

    Das ist mir durchaus bewusst. Sollte nur vermitteln, dass ich, was Softwaretechnische Dinge anbelangt, nicht ganz grün bin.


    Klar wäre es mir lieber, wenn mir ein erfahrener User das codieren abnimmt, allerdings finde ich niemanden aus meiner Nähe :(


    Praktisch wäre, wenn Du verraten würdest, woher Du kommst. Es gibt einige User, die codieren, aber nicht auf der Liste stehen.


    EDIT: Sehe gerade anhand der Fotos KFZ-Kennzeichen Sömmerda. Ist Leipzig zu weit...?

    habe jetzt alle bestellungen überprüft - einer fällt in den produktionszeitraum.


    Auch ein N55?


    eine nachricht über fehlende funktion habe ich aber die letzten wochen nicht erhalten.


    Einer hatte mir vor 8 Tagen 'ne PN geschrieben, dass das Modul bei ihm nicht funktionieren würde. War auch ein 335i, allerdings F31 von 05/2013 und fällt somit nicht unter den o.g. PuMA-Fall. Bei ihm kam wohl auch kein Signal an der Klappe an (Gauge Sweep ging).


    Wie gesagt, ich hoffe, dass wir morgen die Klappe überhaupt mal wieder zum Leben erweckt bekommen, so dass wenigstens der Serienzustand wieder funktioniert. Dann sehen wir weiter.

    Letztendlich gilt es die Auflagen des Gutachtes zu erfüllen.


    Und vor den Augen des Prüfers zu bestehen, und da ist auch immer noch Ermessensspielraum. In Düsseldorf liegt der bei 'ner Kugelschreiberdicke, in Krefeld bei 'nem zweifach gefalteten Blatt Papier. Selbst so erlebt...

    sollte es seitens bmw immer noch kein update geben, mit welchem der fall behoben wurde - sende mir deine steuerung zurück, anschließend erstatte ich dir den kompletten rechnungsbetrag.


    Das ist nett, aber für mich gar nicht der Punkt. Mir geht's erstmal um die technische Klärung, nicht um die Kohle. Ich will das Modul ja verwenden können.


    Und bzgl. der technischen Klärung ist jetzt erstmal BMW am Zug.


    Um's nochmal klar zu sagen: ich habe in keinster Weise Dein Modul als Verursacher im Verdacht, zumal wir es ja auch bereits ausgeschlossen haben.


    Nur wäre es ja auch für Dich wichtig zu wissen, wenn bestimmte Baustände mit N55-Motor von der Verwendung dieses Moduls quasi ausgeschlossen wären.

    ok versteh danke myfxp, jetzt bin ich schonmal ein schritt weiter und weiß wie oder besser gesagt wann die klappe reagiert.


    Ich zitiere mal aus dem anderen Thread, weil ich aus ganz anderem Anlass gerade auch mit dem Thema beschäftigt bin:



    Mal versuchen. Laut meines Serviceberaters müsste man das charakteristische Geräusch beim Umschalten auch deutlich hören, von daher mal jemanden von außen das Ganze beobachten/anhören lassen (sofern Du es auf der Straße testen musst, weil Du keine Hebebühne hast).


    Meine funktioniert nämlich im Moment auch nicht...