wie du bereits richtig vermutet hast, sendet mein modul auch nur als tester eine nachricht an die dme welche dann per pwm den stellantrieb ansteuert.
Eben, und das scheint genau das Problem zu sein - jedenfalls das Problem des Moduls im Zusammenhang mit meinem Fahrzeug. Für das Dein Modul natürlich nix kann - wohlgemerkt.
müsste behoben sein, denn bei fahrzeugen mit gleichem oder neueren softwarestand klappt es ja mit der ansteuerung.
Aber ist es doch ganz offensichtlich nicht, sonst würde der Tester doch nicht "In diesem Fahrzeug ist keine Abgasklappe verbaut" melden? Und wenn der das meldet, dann meldet es Dein Modul logischerweise auch. Die Fahrzeuge mit "gleichem oder neueren Softwarestand" sind aber gleichzeitig auch Fahrzeuge mit neuerem (oder auch älterem) Baustand.
Oder gibt es bereits einen positiven Bericht von einem Fahrzeug mit N55 und Baustand 07/2013-11/2013?
Wir haben dann übrigens auch nochmal mit BimmerLink getestet - selbes Resultat: Der meldet "Funktion nicht vorhanden" o.ä.
Worauf ich hinaus will: Dein Modul scheint nach derzeitigem Stand wegen einer fehlerhaften - und seitens BMW immer noch nicht reparierten - DME-Software nicht mit Fahrzeugen zu funktionieren, die unter die im PuMA-Fall definierten Kriterien fallen.
Ich werde jetzt erstmal die serienmäßige Funktion der Abgasklappe als solche wiederherstellen (lassen). Danach sehen wir weiter.