Danke-Button reicht, spart Posts.
Beiträge von myfxp
-
-
schadeee :((,
aber mal ne frage zu der app. Was hat es mit dieser Verzögerung auf sich also mit den Sekunden was man einstellen kann. Muss ich da was verändern in der App ?? bzw. wie hast du es eingestellt ?
1 Sekunde, anderenfalls wird die Ansage am Anfang etwas abgeschnitten. Musst Du selbst mal ausprobieren, kann sich bei Dir anders verhalten. -
Habe mir die blitzer.de app geladen. Als Audioausgang wollte ich A2DP auswählen jedoch kommt kein ton über die lautsprecher. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nur blitzer.de oder BMW. A2DP wird von BMW nicht unterstützt. Und das von BMW verwendete Protokoll wird von blitzer.de nicht unterstützt. Nervt mich auch, ist aber irgendwo in der Hilfe der App auch dokumentiert.Bleibt nur HFP, also der simulierte Telefonanruf. Funktioniert auch, leider ist die Klangqualität nicht besonders.
-
So besser
Absolut! Und vor allem richtiger.Es heißt ja auch weder Auto´s noch Auto's noch Auto’s.
-
Ist sie, ab 07/2014.
-
Dachte mir, wenn ich schon mal dabei bin codiere ich sicherheitshalber beides.
Kannste machen, aber ändern wird sich dadurch nix - außer dass Du im KOMBI evtl. bereits vorgenommene Codierungen verlieren wirst und wieder neu vornehmen musst.Die Rückmeldung über das Ein-/Auschalten der Lenkradheizung ist nicht codierbar.
-
Hat er doch gesagt, wer sowas plottet: Flow-Gee
-
Ich dachte, den Internet Explorer gibt es seit Windows 95 gar nicht mehr.
Da dachtest Du falsch - den gab's (gibt's) bis einschließlich Windows 8.1.CHS Bünde: Wenn Du schon meinst, im Threadtitel beim Plural "BMW´s" unbedingt einen => Deppenapostroph verwenden zu müssen, dann verwende auch einen Apostroph (und keinen Accent aigu).
Aber am liebsten ganz ohne, vermeidet Augenkrebs.
-
Die geben nicht gescheit Auskunft.
"Ich bin nur Serviceberater, da müssen Sie den Werkstattmeister fragen, aber der ist gerade in der Werkstatt" ... ist hier Standard.
Wenn ich sowas lese, weiß ich mal wieder, wie gut ich es getroffen habe. Meiner legt auch selbst schon mal Hand an (weil er es kann), und bei Dingen, die er nicht kann und/oder weiß, muss nicht ich den "Werkstattmeister" (oder Mechatroniker, Schrauber oder was auch immer) befragen, sondern das macht er dann selbst - oft auch in meinem Beisein.Aber ist nur ein "kleiner" Händler - die ganzen Lackaffen in den Werksniederlassungen können mich mal. (OK, auch da gibt's fähige Leute, aber die werden dem Kunden gegenüber ja weitestgehend abgeschottet.)
-
Könnte es ein Problem geben wenn man die Codierung der Lenkradheizung vor dem Umbau durchführt?
Noch nicht getestet, könnte evtl. 'ne Fehlermeldung erzeugen. Wäre aber ja nicht so schlimm.Codiert werden ja nur das FEM und das COMBI, das Schaltzentrum Lenksäule ist ja kein Steuergerät und wird auch nicht codiert, oder?
Warum willst Du das KOMBI (nicht COMBI ;)) codieren?