So, Auto nach 2 Wochen des Wartens auf Ersatzteile und Reparatur endlich wieder da! 
Aber schon die Reparatur war wieder eine kleine Odyssee:
Der rechte Kotflügel hatte bei Lieferung eine Delle (Transportschaden). Also wieder zurück, neuen bestellt, war aber erstmal nicht sofort lieferbar.
Dann gestern endlich die "Endmontage", und dabei stellt man dann fest, dass statt des rechten Lufteinlasses unten in der Front der linke geliefert wurde (auf der Tüte stand aber "rechts" drauf). Also auch den wieder zurück, neuen bestellt, der in der Nacht von gestern auf heute geliefert werden sollte. Wurde er auch, war aber wieder der linke. 
Der rechte kam dann heute mittag. Das Lager in Krefeld zieht wohl gerade um, und es sind im Moment viele Aushilfskräfte dort beschäftigt, die vieles in Handarbeit machen müssen (so jedenfalls wurde es mir erklärt). Trotzdem sollte man links und rechts unterscheiden können... Mein Serviceberater musste auch schmunzelnd mit dem Kopf schütteln.
Aber ansonsten sehr ordentliche Arbeit, soweit ich das bisher beurteilen kann, keine Farbunterschiede zu erkennen (was wohl bei Silber besonders kritisch ist). So eine neue Front hat ja auch ihr Gutes.
Neidkratzer ist auch vollflächig beseitigt worden, und im Zuge des Ganzen hab ich auch gleich noch die Xenon-Brenner gegen die Osram CBI tauschen lassen, die ja eh schon 'ne ganze Weile hier rumlagen. Mir erschließt sich zwar nach wie vor der riesige Unterschied nicht (verbaut waren vorher Philips XenStart), aber da ich sie anlässlich des seinerzeitigen Forum-Hypes nun schon mal gekauft hatte...
Ein paar Schnappschüsse mit dem Handy im Anhang. Jetzt auch mit etwas kürzeren (46 cm) 3D-Kennzeichen in Klavierlackoptik und mit Klettbefestigung. Kann ich wirklich nur empfehlen. Sogar die freundliche Dame am Info-Schalter beim Straßenverkehrsamt war ganz angetan.
Nach 2 Wochen Giulia war es ein richtiggehender Genuss, wieder mit der eigenen Karre vom Hof fahren zu können. Wenn man 2 Wochen einen Vierzylinder-Diesel gefahren hat (egal welchen Herstellers), kommt einem ein Sechsender-Benziner von BMW auf den ersten Kilometern wie ein Elektroauto vor, man merkt fast nichts vom Motor. 
Während der Rückfahrt von Duisburg nach Düsseldorf noch die aktuellen Navi-Daten eingespielt und das neue Handy gepaired, jetzt bin ich erstmal wieder lebensfähig.
Mal sehen, wie lange es diesmal gutgeht...