Beiträge von myfxp

    Meine Rede das das BMW Modul eigentlich für'n A.... ist.
    Spätestens in 4 Monaten sind wir schlauer...


    Eigentlich müssten wir schon heute abend schlauer sein, wenn...


    EDIT:  mhhforyou hat ja das T2-Modul bereits nachgerüstet, und München gehört zu den => Ballungsräumen, in denen seit Juni 2016 bereits in HD gesendet wird. Also müsste er ja sagen können, ob er diese Sender in HD empfangen kann oder nicht.


    ... mhhforyou sich heute abend noch melden sollte.

    Hatte eine Anfrage bei BMW zwecks dem DVB-T2 Nachrüstreceiver gestellt. Heute bekam ich einen Anruf von BMW und mir wurde mitgeteilt dass der Receiver nicht für die HD Programme die ab nächsten Jahr ausgestrahlt werden gerüstet ist.


    Ich vermute eher, dass da mal wieder jemand keine Ahnung hat. Dann wäre das T2-Modul von BMW ja vollkommen wertlos, weil ja alles in HD ausgestrahlt werden wird. Vermutlich meinte er die Privatsender bzw. hat Deine Frage nur auf diese bezogen.


    Dazu auch mal das FAQ lesen, besonders Punkt 16 ist interessant.
    http://dvb-t2hd.de/files/FAQ_D…(Stand_November_2016).pdf


    Das bezieht sich aber nicht konkret auf das BMW-Modul.


    Siehe dazu auch => diesen und => diesen Post von master_p.


    EDIT:  mhhforyou hat ja das T2-Modul bereits nachgerüstet, und München gehört zu den => Ballungsräumen, in denen seit Juni 2016 bereits in HD gesendet wird. Also müsste er ja sagen können, ob er diese Sender in HD empfangen kann oder nicht.

    Aber nur weil Händler keine Schulung gemacht haben die angeboten wird oder dort lieber andere Dinge gemacht haben statt Aufzupassen kann man BMW ja nun nicht verteufeln?


    Sind solche Schulungen und Fortbildungen nicht Pflicht für die Händler? Wenn nicht, dann sollte BMW sie aber aber schleunigst zur Pflicht machen. Ich finde schon, dass BMW hier in der Verantwortung steht, dafür zu sorgen, dass die Händler und deren Personal sorgfältig ausgesucht und geschult werden.


    Denn was einem bei manchem Händler alles so an Stories aufgetischt wird, die mir von dem einen oder anderen Codierkandidaten erzählt wurden, geht manchmal ja nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Da weigert sich einer, das M-Lenkrad einzubauen, weil man wegen des Airbag eine Spezialausbildung benötige, die keiner der dort beschäftigten Mechaniker hätte. Oder der Verkäufer, der einem hoch und heilig versichert, das Auto könne BT-Audiostreaming, und sich dies nach dem Kauf als falsch herausstellt. Und nachrüsten geht natürlich auch nicht (was wir dann aber mit ein paar Klicks erledigt haben).


    Und in Sachen Kulanz muss man gar keine Sorge haben ... Du hast die Rechnung für den Service und dieser ist dann auch im System erfasst ... selbst wenn er nicht im Wagen ist so ist er der doch im System und DAS zählt am Ende des Tages. Und selbst wenn er dort nicht stehen sollte hast Du ja die Rechnungen.


    Ja, wenn man sie nach Jahren nicht verbummelt hat. Wenn BMW schon das früher so genannte "Scheckheft" abschafft, dann haben sie nach meinem Verständnis gefälligst dafür zu sorgen, dass die Einträge im Auto vollständig und korrekt sind. Und wenn nicht, ggf. nachgetragen werden. Es wird jeden potentiellen Gebrauchtwagenkäufer mindestens irritieren, wenn das nicht der Fall ist, und der hat keinen Zugriff auf "das System".


    Im Falle meines ersten vorgezogenen Ölwechels bei Matthes war auch kein Eintrag vorhanden, den musste ich dann hier in Duisburg nachholen lassen.

    Hm, gerade bei mir vor Ort geschaut, nichts von den privaten zu empfangen.


    Jetzt bin ich verwirrt. Mit dem alten DVB-T konnte man doch schon immer alle möglichen privaten Sender empfangen (außer DSF aka Sport1, und natürlich kein Pay-TV wie Sky, siehe auch => hier). Und das soll mit DVB-T2 nicht mehr so sein...?

    Jawoll Micha - aber wie du schon geschrieben hast, ganz vollständig wird man nirgends finden und bei speziellen Sachen kann man ja hier auch nochmal nachfragen. Wir helfen doch gerne!


    Na ja - wirklich und im Klartext helfen darf man hier ja nicht. Früher waren immerhin "verschleierte" Parameter erlaubt/toleriert, aktuell sind ja selbst die verboten. Will also jemand wirklich konkret was wissen, kann man im Grunde nur per PN antworten bzw. sich per PN ansprechen lassen.


    Das ist ja der hauptsächliche Grund, warum mein PN-Fach ständig unter Überlauf leidet und ich frühere PN-Threads löschen muss, die ich eigentlich gerne behalten würde. :(


    Ich frag mich nur immer, warum andere (deutsche) Foren damit offenbar keine Probleme haben.

    Zumindest der ETK spuckt hier aber in zig Varianten (Baujahrabhängig) immer unterschiedliche Teilenummern für die Klimaanlage und Klimaautomatik aus!


    Schon möglich, aber ich hatte gerade letztes WE einen mit Einzonenklimaautomatik zum Codieren da, mit demselben Baustand wie meiner (07/2013). Und da verhält es sich so wie ich oben geschrieben habe.

    Soweit ich weiß funktioniert das nicht da 1. Anderes Steuergerät für die Klima und 2. Andere Anschlüsse beim Bedienteil


    Ich weiß zwar auch nicht, ob eine Nachrüstung möglich ist (und wenn ja, mit welchem Aufwand), aber das Steuergerät ist m.W. identisch. Jedenfalls meldet es sich beim Codieren identisch (IHKA_VA01) und hat dieselbe CAFD.

    Die Liste kannst du dir nehmen, da identisch zum F3x. Die Steuergeräte Plattform ist gleich.


    Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber nicht alles ist 1:1 vom F2x auf den F3x übertragbar und umgekehrt. Das Kombiinstrument ist schon mal ein anderes, die Heckleuchten ebenfalls, usw. usf.


    Die Liste ist ganz brauchbar, aber - wie alle Listen - unvollständig und in Teilen auch fehlerhaft.


    BTW: Hab Dein etwas verunglücktes Zitat mal repariert. ;)


    BMW-4-EVER: In diesem Forum ist das Posten solcher Listen gemäß aktueller Regeln nicht erlaubt.

    jap nennt sich cheat sheet. google ist dein Freund


    Der Hinweis auf "cheat sheet" ist sicher gut und richtig. Aber die Liste möchte ich sehen, die wirklich alle möglichen Parameter enthält. Bisher ist mir noch keine untergekommen (wohl aber welche, die etliche Parameter enthalten, die so unsinnig wie wirkungslos sind).


    Wer es wirklich mal schafft, vollständig und präzise zu dokumentieren, was unter Berücksichtigung aller Umstände (Fahrzeugtyp, Baustand, Ausstattung, I-Level) alles möglich ist (oder eben auch nicht), der hätte sich das große Codierer-Verdienstkreuz am Bande verdient. Bisher hat das aber noch niemand geschafft, und ich gehe jede Wette ein, dass das bis zum endgültigen Ableben des letzten F3x/F8x auch niemand schaffen wird.