Meine Meinung dazu:
Wer fahren kann und ein "Gefühl" fürs Gefährt hat (das haben die meisten Leute heutzutage nicht mehr oder nie erlernt) der kann grob "erahnen" in welchem Gang er sich befindet.
Ist aber auch vollkommen unwichtig, weil was interessiert es mich welcher Gang eingelegt ist?!
Offenbar hältst Du Dich und Deine Meinung für die allein maßgebende. Lass Dir gesagt sein: Sie ist es nicht.
Genauso wie der eine unbedingt ein Panoramadach will, hält der andere es für komplett überflüssig oder sogar störend. Das eine ist so zulässig wie das andere.
Auch wenn Du es für unwichtig hältst und es Dich nicht interessiert, welcher Gang eingelegt ist, muss das ja nicht für alle gelten. Und in diesem Fall gilt es nicht für alle.
Hier ist jemand im Forum, der sich extra die Getriebesoftware vom ALPINA D3 in seinen 330d geflashed hat, um auch im D-Modus immer den aktuellen Gang sehen zu können (damit er ihn eben nicht "grob erahnen" muss, es geht darum, ihn präzise zu wissen). Derjenige ist bisweilen auch auf der Nordschleife unterwegs. Dem TE wie auch einigen anderen Teilnehmern an diesem Thread scheint es ebenfalls ein Anliegen zu sein, und mir wäre es auch lieb. Warum, hatte ich erklärt (aber offenbar nicht gut genug, denn Du hast es nicht verstanden, dazu weiter unten).
Aber Deiner Meinung nach sind ja alle, die gerne eine Ganganzeige in allen Modi hätten, ungeübte Sonntagsfahrer, die kein "Gefühl fürs Fahrzeug entwickelt" haben und ohne Ganganzeige "völlig verloren" sind.
Dann frag Dich doch mal, warum die Ganganzeige im Kombi dann plötzlich doch aktiviert wird, wenn man mittels Kippen des Gangwahlhebels nach links in den Sportmodus schaltet. Oder warum ALPINA es für sinnvoll hält, in allen Modi den aktuellen Gang anzuzeigen. Bestimmt deshalb, weil der Sportmodus und ALPINA-Fahrzeuge nur für Fahrer ohne jedes Gefühl fürs Auto gedacht sind. Iss klar, ne...?
Also spar Dir bitte Deine überheblichen und polemischen Ausführungen zu den vermeintlich unterentwickelten Fahrfähigkeiten anderer User und lerne zu respektieren, dass der eine eben gerne ein Panoramadach und der andere eben gerne eine Ganganzeige hätte. Ich weiß gar nicht, wie man seine eigene Meinung dermaßen als die allein seligmachende betrachten kann. 
Was mich interessiert ist die Drehzahl, diese bekomme ich angezeigt oder kann sie hören (ja ich bewege sogar manchmal Fahrzeuge ohne Drehzahlmesser, von sowas sollten manche hier dann lieber die Finger lassen 
Ob ich die passende Drehzahl jetzt im Gang 2, Gang 7, Gang 39 oder Gang 4 kleine Gruppe erreiche ist vollkommen wumpe.
"Vollkommen wumpe" für andere ist, was Dich interessiert.
Abgesehen davon, dass es gar nicht nur um die Drehzahl geht: Bei dem Mexiko-Käfer (ohne Drehzahlmesser!), auf dem ich vor über 35 Jahren die ersten Fahrversuche unternommen habe, konnte man die Drehzahl in der Tat immer gut hören. Bei Deinem 320d-Trecker vermutlich auch.
Aber wenn Du so gute Ohren hast, biete ich Dir eine Wette an: Ich komme runter nach Nürnberg, wir drehen mal ein paar Runden mit meinem und Du "erahnst" den jeweils aktuellen Gang bei laufendem Radio in Normallautstärke. Dann schalte ich mit dem Paddle einmal runter und wir sehen, ob Deine Ahnung richtig war.
Solltest Du bei sagen wir 10 Versuchen immer richtig gelegen haben, zahle ich Dir 5.000 €. Anderenfalls zahlst Du mir 5.000 €. Spritkosten nach/von Nürnberg trage ich.
Deal...?
Wenn also myfxp z.B auf seine Autobahnausfahrt zu fährt und die Motorbremse nutzen will, dann schalte doch einfach so weit runter bis dein Bremsmoment passt oder die Drehzahl passt um entsprechend wieder zu beschleunigen nach dem Scheitelpunkt.
Es soll ja auch unterschiedliche Kurvenradien geben weswegen die Aussage "aber ich brauche immer Gang x in der Abfahrt/Auffahrt" auch keinen Sinn macht. Und wenn ihr tagtäglich die gleiche Ausfahrt fahrt wo ihr immer Gang x nehmen könntet - aber noch immer kein Gefühl fürs Fahrzeug entwickelt habt um blind diesen Gang x zu haben - dann ists so oder so zu spät 
Dann wäre da auch noch die unterwchiedliche Geschwindigkeit mit der man manchmal die gleiche Kurve durchfährt, abhängig von Verkehrssituation oder ob man Schwiegermutter im Kofferrwum hat, oder unterwchiedlichen Witterungsverhältnissen...
Wer da tatsächlich auf sein HuD starrt und sich sagt "ich müsste jetzt in Gang x runterschalten und bin völlig verloren weil ich keine Ganganzeige habe" - wie oben schon gesagt: Gute Nacht 
Wie kommst Du jetzt auf Motorbremse, davon war doch hier gar nicht die Rede? Und wer hat gesagt, er sei ohne Ganganzeige "völlig verloren"?
Die AB-Auffahrt, von der ich sprach, ist ein relativ enger Dreiviertelkreis. Und den möchte ich - zumindest bei trockener Straße - nun mal gezielt im dritten Gang durchfahren, weil ich dann mit dem Gasfuß das Auto am besten kontrollieren und am Ende der Auffahrt wieder ordentlich rausbeschleunigen kann. Und wenn das Lenkrad bereits eingeschlagen ist weil ich mich bereits in der Auffahrt befinde, will ich in der Situation nicht erst "grob erahnen" müssen, wie oft ich am Paddle ziehen muss.