Beiträge von myfxp

    Bedenken die Codierer eigentlich auch das es möglicherweise auch vorhandene aber nicht freigeschaltete Funktionen gibt weil sie den Qualitätsansprüchen nicht genügen oder schlicht und einfach fehlerhaft sind?


    Auf keinen Fall! Diese Codierer sind alles ahnungslose Hasardeure, die ohne Sinn und Verstand ausschließlich in ungetesteten Funktionen herumfummeln, die es noch nie in der Serie gegeben hat. Deshalb müssen die Fahrzeuge in aller Regel dann anschließend auch in die Werkstatt geschleppt werden, um sie überhaupt wieder in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen.


    Daher danke für diese unterschwellige Warnung. Ich halte es für ausgesprochen sinnvoll, mit obskuren rhetorischen Fragen ohne jeden konkreten Bezug und bar jeder eigenen Sachkenntnis die User vor den unkalkulierbaren Folgen der riskanten Machenschaften dieser Tunichtgute zu bewahren.

    Weil es eine Software gibt, die sämtliche Fahrzeuge und Ländervarianten abdeckt. Das ist im Übrigen nicht nur bei Autos so. Bei Baumaschinen läuft das nicht anders.


    Was sollen diese Funktionen mit sämtlichen Fahrzeugen und Ländervarianten zu tun haben? Natürlich deckt die Software nicht sämtliche Fahrzeuge ab, die ist in jeder Baureihe unterschiedlich (weil die Steuergeräte unterschiedlich sind).


    Ein ganz simples Beispiel:


    Nehmen wir an, Du hast irgendwann Dein Auto mit Panoramadach gefunden und es ist März 2013 gebaut worden. Dann wirst Du kein Lautstärke-Popup haben, dass Dir auf dem Bildschirm die eingestellte Lautstärke (getrennt für Entertainment, Navigation, Telefon, Verkehrsinfo, Sprachdialog etc.) anzeigt. Diese Funktion ist Serie erst ab 07/2013. Ich will jetzt nicht darüber diskutieren, ob Du sie brauchst oder nicht (bisher kenne ich keinen, der sie nicht haben wollte, aber das nur nebenbei).


    So. Jetzt kann es sein (und ist nicht einmal unwahrscheinlich), dass Dein Auto irgendwann mal ein Software-Update bei BMW bekommen hat und Du diesbzgl. z.B. auf dem Stand von sagen wir 03/2014 bist.


    Mit diesem Softwarestand hat nun aber auch die Funktion des Lautstärke-Popup Einzug in Dein Auto gehalten. Nur weißt Du es gar nicht, weil es nach wie vor nicht funktioniert. Das ist das, was ich nicht verstehe: BMW aktiviert diese Funktion nicht, obwohl es problemlos möglich wäre und auch keinerlei Kosten verursachen würde. Hier muss und kann man nun per Codierung eingreifen, wenn man diese Funktion nutzen will.


    Ich sehe hier keinen Zusammenhang zu irgendwelchen Ländervarianten...? Und schon gar keinen zu Funktionen, die deshalb nicht freigeschaltet werden, weil sie "Qualitätsansprüchen nicht genügen oder schlicht und einfach fehlerhaft sind", wie _SR_ ja meinte einwerfen zu müssen.


    Falls Dich das Thema interessiert und Du mehr Beispiele brauchst, lies => diesen Post (und folgende).

    Na ja, wer so 'n Auto fährt, hat i.d.R. auch die Kohle für RTTI, zumal wenn man für das Navi-Update keine Kosten hat... Aber egal, muss jeder selbst wissen.


    Ich kenne mich mit Apple nicht aus, aber ist Apple TV nicht 'ne Box für zuhause? Und die kann man in 'nem Auto verbauen?

    Ich hab hier noch ein ATV rumliegen, das werde ich mir installieren und dann mit Handy auf dem großen Display navigieren.


    Oh, schon umgebaut...?


    Was meinst Du mit "ATV"? Apple TV?


    Ich finde, dass Handy-Navigation den prinzipbedingten Nachteil hat, dass sie versagt, wenn kein oder kein ausreichendes GPS-Signal vorhanden ist. Die Bordnavigation weiß dann immer noch ziemlich genau, wo sie sich befindet.

    DAS nicht! Ist die Laterne wenigstens umgefallen?


    Da das hier Dein Thread ist und Du schon fragst:


    Allerdings, bzw. umgeknickt, und es strömte massenweise und gut hörbar Gas aus. Zum Glück haben mich zufällig vorbeikommende Passanten gerade noch davon abhalten können, mir nach dem Aussteigen gedankenlos und vor lauter Nervosität eine Zigarette anzuzünden.


    Trotzdem hat die Straße nie wieder so einen Auflauf an Feuerwehr gesehen wie an diesem Abend.


    Das ist das einzige Auto, dessen Verlust mir heute noch weh tut. War ein richtig schöner unverbastelter VFL (mit Chromstoßstangen und den kleinen Heckleuchten) im "Opa-Design" (karierte Stoffsitze, Plastikradkappen, so ein bronze-metallic, genaue Farbbezeichnung weiß ich nicht mehr) und fast neuwertigem Zustand. Die einzige Nachrüstung bestand in einer Klimaanlage. Eine Sahne von Motor.


    Nur leider so gut wie kein Gewicht auf der Hinterachse. Wie gesagt Blitzeis, und auf gerader Strecke beim Hochschalten vom zweiten in den dritten Gang und "Kommenlassen" der Kupplung dreht sich das Auto plötzlich wild und unkontrolliert. Da war wohl links vereist und rechts nicht oder umgekehrt. ;(

    Der hier passt zu den Felgen im VIN Decoder, bei dem anderen Foto wurde er wohl schon "aufgehübscht":
    [Blockierte Grafik: http://st.salvagebid.com/16177/681095875-1L.jpg]


    Oha. Da passen nicht nur die Felgen, das ist definitiv dasselbe Auto (siehe die "Blötsch" im rechten Kotflügel). Jetzt würde ich erst recht folgendes...


    Ich würde mir ja mal den "Spaß" machen, ihn mit dem Foto zu konfrontieren und zu fragen, ob er denn "kleiner Unfall am Kotflügel" wirklich für eine zutreffende Beschreibung hält.


    ...machen.


    Eigentlich müssten wir solche Händler kollektiv negativ bewerten. Natürlich vorher anfragen bzgl. Herkunft und Unfallschaden, damit er die Chance hat, die Wahrheit zu sagen...sowas regt mich auf :evil:


    Chance vertan in diesem Fall, der hat doch schon gelogen.

    Ich meine gehört zu haben, daß es beim LCI (?) sogar codierbar ist und man die Eco Pro Tipps/Anzeigen im HUD hat. Aber ist jetzt gefährliches Halbwissen.


    Genau. Geht nämlich nicht. Was Du eh im HUD hast, ist der Vorausschau-Assistent oder wie der heißt. Das muss man aber nicht codieren.


    Zu 5) machen die doch immer so. E46 LCI hatte schon LEDs.


    Soweit ich mich erinnere, aber nur beim Coupé (und die waren hässlicher als die Glühobst-Leuchten). Mein E46 LCI hatte jedenfalls keine LEDs. Ich hab zwar mal Limos mit LEDs gesehen, aber ich meine, die wären nachgerüstet worden, und nicht mit Originalteilen.


    Allen kannst du es gleichzeitig halt nicht recht machen.


    Das ist der Punkt, wie man an den stellenweise weit auseinandergehenden Meinungen hier ja sieht. Aber man könnte es schon mehr Leuten recht machen als es aktuell der Fall ist:


    Denn was ich nicht verstehe, ist, dass man vieles nicht konfigurierbar macht. Wer die Temperatur synchron regeln will, soll das tun können, wer nicht, schaltet es halt ab. Gleiches gilt für Ganganzeige im Kombi/HUD und vieles andere. Technisch überhaupt kein Problem und auch kein echter Aufwand.


    Genauso ärgerlich finde ich, dass viele Funktionen, die im Zuge eines Software-Updates implementiert werden, von BMW nicht automatisch aktiviert werden, sondern wieder ein Codierer bemüht werden muss (sofern man nicht selbst codiert). Und manche Funktionen existieren, man bekommt sie aber ohne Codierung nie zu Gesicht.


    Grundsätzlich finde ich einen Thread über fehlende/mangelhafte Funktionen nicht sinnfrei, auch wenn man sich damit hat arrangieren können. Dass das immer nur eine subjektive Darstellung sein kann, liegt in der Natur der Sache.