Statt der Gangwahl anzeige (ok, ich hab einen Handschalter) wäre mir ein Drehzahlmesser im HUD viel lieber.
=> M-Tacho.
[Blockierte Grafik: http://www.bavaria-tuning.com/images/f-hud.jpg]
Allerdings fehlen dann andere Anzeigen.
Statt der Gangwahl anzeige (ok, ich hab einen Handschalter) wäre mir ein Drehzahlmesser im HUD viel lieber.
=> M-Tacho.
[Blockierte Grafik: http://www.bavaria-tuning.com/images/f-hud.jpg]
Allerdings fehlen dann andere Anzeigen.
4. Ganganzeige im HUD
Sollte doch codierbar sein, oder irre ich mich?
Ja.
Ich sehe schon, wir verstehen uns (weitgehend).
Ja, ich meinte das M-Lenkrad. Das scheint doch die Metall-Blende zu haben, von der du gesprochen hattest?
Nö, die sieht nur so aus und fühlt sich total billig an. Hartplastik eben.
Die "richtige" gibt's im M (kann man aber auch einzeln nachrüsten, insofern sollte das Deinen Kauf nicht beeinflussen - Umbauanleitung => hier).
Mal (nicht ganz) wahllos aus Google rauskopiert (sorry für die Reklame, es gab dasselbe Bild auch mal "neutral" irgendwo, hab ich aber auf die Schnelle nicht mehr gefunden, aber der damalige Link http://www.bmw-blog.com/wp-con…neue-BMW-M5-Innenraum.jpg funktioniert nicht mehr bzw. der Server ist platt):
[Blockierte Grafik: http://www.salesafter.eu/images/product_images/popup_images/m-lenkradblende-f87-bmw.jpg]
Und nicht nur der silbrige Teil ist wertiger, auch das schwarze "Drumherum", zzgl. der metallenen M-Plakette unten.
Es gibt beim F31 kein M-Paket? Wie heißt das jetzt? Ich habe was von M-Aerodynamik-Paket gelesen, war es das? Dann lasse ich das "Aerodynamik" einfach weg.
Klar gibt's ein M-(Aerodynamik)-Paket. Nur der Begriff "M-Technik" ist im Zusammenhang mit dem F3x nicht geläufig. Ich kenne den eher aus der E30-Welt.
Hauptsache, es gibt die Umfeldbeleuchtung, dann kann man danach suchen.
Wenn Du de LEDs in den Türgriffen meinst: Die gibt's, aber ob das "Umfeldbeleuchtung" heißt, kann ich Dir gar nicht mal sagen. Ich weiß nur, dass man sie via Codierung automatisch im Rückwärtsgang aktivieren kann.
Und in jedem Fall Serie ist sie jedenfalls nicht, hatte schon einige zum Codieren hier, die die nicht hatten. Vermutlich Bestandteil des Lichtpakets.
Kann die Erfahrung nur bestätigen, manche Sachen sind einfach nicht zu Ende gedacht und das bei so einem teuren Auto einfach unverständlich.
Aber mal zur Ehrenrettung von BMW: Ich musste anlässlich meines Heckschadens mal 2 Wochen einen Volvo XC 60 fahren - was da in Sachen Bedienung im allgemeinen und in Sachen Sprachsteuerung im besonderen nicht "zuende gedacht" war, war schon heftig und noch viel unverständlicher. Da ist BMW schon weit vorne.
Wenn Du im Navi-Modus bist, kannst Du nur Navi-spezifische Sprachbefehle ausführen (aber z.B. keine Telefon-spezifischen) und umgekehrt. Vollständige Anweisungen wie "Jupp Kowalski anrufen" versteht das System nicht, man muss erst sagen, dass man überhaupt jemanden anrufen will, danach dann den Namen nennen usw.
Auch verstehe ich nicht warum BMW immer noch auf das langweilige orangene Licht im Innenraum setzt, da gibt es doch mittlerweile viel lebendigere und sportlichere Akzente.
U.a. deshalb:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/160421/e4idafe6.jpg]
Um's nur mal wieder zu erwähnen. Die Ambientebeleuchtung allerdings lässt sich ja auch ab Werk auf weiß umschalten.
Aber ich kenne auch einige, die das Amber/Orange wirklich gut finden. [Blockierte Grafik: http://www.1935-forum.de/wcf/images/smilies/dontknow.gif]
(Im übrigen bin ich dafür, sowohl diesen [Blockierte Grafik: http://www.1935-forum.de/wcf/images/smilies/dontknow.gif] als auch diesen [Blockierte Grafik: http://www.1935-forum.de/wcf/images/smilies/vogel.gif] Smilie mal hier zu implementieren, damit ich mir den/die nicht immer aus dem DEG-Forum rauskopieren muss :D).
myfxp: ich glaube ich habe schon gefunden was du meinst, siehe unten... der Controller im E91 ist aus Alu, den finde ich immer noch schick.
Der im F3x aber nicht - der ist rundherum aus 100% echtem Plastik. (Oder eben aus Keramik, wenn man sich z.B. den aus dem M550dX gönnt - gibt's sicher auch in anderen Autos, aber im M550dX gibt's ihn ganz bestimmt und man kann ihn im ETK finden.)
Ich kann nicht erkennen, wie alt Du bist, aber unsereins hat in jungen Jahren (also '60/'70er) noch Spaß daran gehabt, mit dem rechten Knopp alter Röhrenradios, die mechanisch eher einem Schwungrad glichen, mal einen "Sendersuchlauf" über die gesamte Bandbreite der Mittelwelle zu machen. Natürlich ging's gar nicht darum, einen Sender zu finden, sondern einfach darum, sich an der Mechanik und deren Haptik (und dem damit verbundenen akustischen Gespratzel) zu erfreuen.
Natürlich nicht ganz so, aber annähernd ähnlich verhält es sich im Vergleich "kleiner" Plastik-Controller zu "großem" Keramik-Controller. Mir jedenfalls ist sowas wichtiger als irgendwelche Schweller oder Spoiler, denn ich sitze ja im Auto.
Was Du gefunden zu haben glaubst, was ich meine, hab ich aber nicht ganz verstanden. Das M-Lenkrad...? So übel sieht die Karre auf den ersten Blick jedenfalls nicht aus, ohne dass ich mich jetzt näher mit den Details beschäftigt hätte. Beim F31 kannst Du immerhin sicher sein, das NBT zu haben.
Den Begriff "M-Technik" gibt's im Zusammenhang F3x m.W. nicht.
Und ja, den Robert solltest Du mal anrufen.
Zu 3.)
Gibt es doch....
Beim umschalten auf Sport-Modus im PopUp auf das Zahnrad gehen und nur Antrieb oder nur Fahrwerk auswählen.
Wenn man nur Antrieb auswählt wird die Gaspedalkennlinie scharf aber das Lenkrad bleibt "weich".
Das Fahrwerk aber auch...
Optimieren, was meinst du? Ich finde, es gibt schöne Lenkräder im F3x. Den iDrive Controller finde ich auch ok.
Na ja, M-Lenkrad eben (idealerweise mit Metallspange statt dem Billigplastik), und Touch-Controller, wahlweise in Keramik. (Wobei es nicht um die Touch-Funktion geht, die ich so gut wie nie nutze, aber der größere Controller hat m.M.n. einfach optische und haptische Vorteile.) Keramik muss nicht sein, ist auch teuer, aber leider geil (liegt richtig schwer und wertig in der Hand).
Hm. Kann man das adaptive Fahrwerk an der Stelle mit dem M-Technik vergleichen?
Da ich das nicht kenne (E9x hab ich übersprungen, bin vom E46 direkt auf den F30), kann ich dazu nix sagen. Meine obigen Aussagen beziehen sich auch ausschließlich auf das preLCI-Standardfahrwerk, das vom LCI bin ich noch nicht gefahren.
BTW: Von Tunero hab ich mein KW DDC Plug&Play gekauft.
Schlüsselloser Start: für mich ok, solange das nicht funzt, solange das Auto noch verriegelt ist. Wo der Schlüssel hinkommt, ist vermutlich egal!?
Nein. Schon wenn Du nur auf dem Beifahrersitz sitzt und den Schlüssel wie ich in der rechten Hosentasche hast, kannst Du das Auto oft nicht mehr starten.
Gibt es hier irgendeinen vorgesehenen Platz für den Schlüssel? So dürfte meiner übrigens auch gerne aussehen.
Bis auf den Schalthebel.
Nein, gibt es nicht. Darum beneide ich jeden 1er. Lenkrad könnte man noch optimieren, iDrive-Controller evtl. ebenfalls.
Fahrwerk: Andi, danke für den Hinweis. Ich fahre den E91 mit dem Bilstein B12 ProKit, bei mir straffer als das org. M-Fahrwerk, und liegt voll im grünen Bereich. Etwas weicher lasse ich durchgehen, ne Schiffsschaukel brauche ich nicht, ich habe so ein Problem mit Kurven, ich will da immer schnell durch...
Das Standardfahrwerk des F30 ist in meinen Augen unfahrbar, denn das ist genau "Schiffsschaukel". Hatte hin und wieder mal einen als Leihwagen, da bekommst Du schon bei leichten Richtungswechseln/Ausweichmanövern auf der AB feuchte Hände. Mindestens M-Sportfahrwerk wäre mein Rat. Oder Standardfahrwerk und dann ersetzen.
Hallo zusammen,
[...]
Ich kann alle Deine Kritikpunkte vollkommen nachvollziehen.
Aber begründen und ändern kann ich sie nicht. Zumal bei Punkt 4. zusätzlich noch zu bemängeln wäre, dass im D-Modus überhaupt keine Ganganzeige erfolgt - weder im Kombi noch im HUD. Das nervt mich viel mehr als die fehlende Ganganzeige nur im HUD im manuellen Modus. (BTW: Ganganzeige im HUD beim manuellen Modus ginge, wenn Du den M-Tacho verbaut hättest und in die "M-Ansicht" schalten würdest ).
EDIT: Zumindest für die RFS-"Teelichter" (Copyright by Staati) hab ich mir LEDs eingebaut.