Dann liegst du vermutlich richtig und im FEM wird ein Fehler abgelegt.
Macht evtl. sogar der gleiche Zulieferer.
Sehr wahrscheinlich.
Aber der TE will ja ohnehin seine originale Platine verwenden, von daher wird er mit Fehlermeldungen keine Probleme haben (die mich eh nicht stören würden, solange sie im BC nicht sichtbar sind und ich weiß, woher sie kommen).
Aber wie das rein mechanisch bewerkstelligt werden soll, ist mir nicht klar. Wenn die relevante Schaltereinheit nur annähernd ähnlich aufgeaut ist wie die für die Assistenzsysteme, dann seh ich da keine Möglichkeit. Bei den Assistenzsystem-Schaltern war es jedenfalls so, dass über der Platine so eine Gummileiste mit hervorstehenden "Knubbeln" lag, und jeder Schalter drückt halt auf so einen Knubbel, der wiederum einen Kontakt auf der Platine schließt. Leider hab ich's nicht mehr 100%ig präsent, weil ich die Fotos nicht mehr zur Hand habe, aber diese Knubbel waren eben auch mechanisch für den "Klickeffekt" zuständig.
Gebe aber zu, dass sich die Schalter auf der Mittelkonsole anders anfühlen, die haben nicht dieselbe Art von Druckpunkt wie die Schalter für die Assistenzsysteme.