Sehe ich auch so, wobei es allerdings relativ zeitintensiv werden kann, wenn man dann anschließend als "Hotline" dienen muss, nachdem man diejenigen mit allen möglichen Links und Infos erstversorgt hat. 
Aus gegebenem Anlass muss ich die Unterstützung dieser Aussage aufgrund der Erfahrungen der letzten Tage wenn nicht völlig zurückziehen, so doch erheblich relativieren und eine deutliche Warnung aussprechen.
Zum Hintergrund:
Wie inzwischen allgemein bekannt sein dürfte und hier ja auch schon oft Thema war, muss der eigentlichen Codiersoftware ein Startprogramm (sog. "Launcher") vorgeschaltet werden, das dafür sorgt, die mittlerweile "getrimmten" Codierdaten/-parameter wieder lesbar zu machen. Soweit, so gut.
Aus mir völlig unverständlichen Gründen verhält es sich jetzt aber offenbar so, dass auf eBay und A..zon vertretene Anbieter von OBD2-Adaptern gleichzeitig den Download dieses "Launchers" in einer völlig veralteten und mit den aktuellen Codierdaten inkompatiblen "Premium"-Version zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich offenbar einheitlich um den Build .85. Jedenfalls ist das die Version, die alle die User eingesetzt haben, die sich wegen diverser Probleme in der letzten Zeit per PN an mich - und möglicherweise auch andere - gewandt haben. Das "Mapping" dieser Version ist an etlichen Stellen komplett falsch, und diese Buildnummer zieht sich wie ein roter Faden durch eine ganze Reihe vermeidbarer Probleme.
Aktuell ist jedoch längst der Build .108 (erschienen bereits im Januar 2016)! Zwar ist auch der nicht völlig fehlerfrei, aber es ist der aktuellste mit den wenigsten Fehlern, der derzeit aktuell verfügbar ist.
Wer immer noch den Build .85 (oder irgendeinen anderen kleiner .108 ) einsetzt, sollte damit b.a.w. NICHT MEHR codieren, sondern zumindest erstmal auf den Build .108 updaten (bis hoffentlich demnächst ein Update auch dieser Version verfügbar sein wird).
Das Ganze ist um so unverständlicher, als dass a) der Build .108 wie gesagt nun schon seit Januar d.J. verfügbar ist, und es b) einen permanenten Download-Link gibt, unter dem immer die jeweils aktuelle Version verfügbar ist - der aber von den Anbietern von OBD2-Adaptern warum auch immer nicht genutzt und kommuniziert wird.
Aufgrund der hiesigen Forenregeln kann ich den Download-Link hier nicht posten. Aber ich darf z.B. auf diesen Bimmerfest-Post verweisen, dort ist er enthalten.
Ich bin nicht sicher, ob dieser Post in allen Punkten den geltenden Regeln entspricht, halte es aber ungeachtet dessen für sinnvoll und notwendig, auf diesen Punkt hinzuweisen. Auch wer nur ausschließlich sein eigenes Auto codiert, muss darauf achten, dass Daten und Software miteinander kompatibel sind. Das muss nicht immer der neueste Stand sein - wer z.B. einen relativ "alten" Softwarestand von November 2014 oder älter auf dem Auto hat, kann sogar mit "alten" (= ungetrimmten) Daten und "alter" Software arbeiten und dann sogar auf den "Launcher" komplett verzichten. Es muss nur alles miteinander kompatibel sein.