Beiträge von myfxp

    Also Marcus alias crazyiven hat es auf die Schnelle auch nicht ändern können beim letzten Treffen in Herne.
    War nach seiner Aussage schon richtig eingestellt.
    Seitdem übe ich das Codieren. Habe aber an der Einstellung nichts geändert. Alles andere habe ich bisher erfolgreich umgesetzt. Aber vielleicht hast du ja eine Idee. Hast ja ein paar Jahre Codiererfahrung auf dem Buckel :D


    Marcus hat ein paar Jahre mehr auf dem Buckel. ;)


    Eine konkrete Idee habe ich nicht, aber was man mal testen könnte: Das FEM komplett auf Defaults zurücksetzen, dann nur diese eine Einstellung ändern und schauen, wie es sich dann verhält. Vielleicht ist da irgendwo eine Einstellung, die der gewollten in die Quere kommt. Gehabt habe ich den Fall noch nicht.

    Er fragt wieso sein Service Counter nicht mehr weiterzählt und das habe beantwortet ... verstehe nicht wo nun Dein Problem ist? :)


    Er sagt sein Service Counter zählt nicht weiter, sagt was er codiert hat und fragt dann nach Tipps ... und genau das habe ich beantwortet? Ich weiss nicht wo ich was zum HUD gesagt habe oder so?


    Sehe den Post jetzt erst - Mißverständnis: Ich hatte (nur) folgende Frage gelesen:


    -M-View im HUD (was allerdings nicht funktioniert), wird im HUD-Menü angezeigt, wenn ich den Haken dort setze passiert nur nix !!!


    Irgendwelche Tipps ??


    Das mit dem Service-Counter hatte ich gar nicht wahrgenommen, sorry. Das nur zur Aufklärung.

    solange du nicht in den Eco-Pro-Modus beim Fahren schaltest bleibt die SSA beim Wechsel zwischen den Programmen aus. Sobald du in den Eco-Pro-Modus wechselt ist die SSA wieder aktiv. Beim Neustart des Motors ist die SSA bei mir allerdings wieder auf dem Memory der letzten aktiven Betätigung am SSA-Knopf. Soll heißen, dass ich nach Wechsel auf ECO-Pro und anschließendem Ausmachen des Wagens trotzdem die SSA ausgeschaltet ist.


    Klar, deswegen heißt es ja auch "Memory". ;)


    Bei "neueren" Softwareständen verhält es sich zudem auch so, dass beim Zurückwechseln von ECO PRO nach Comfort während der Fahrt wieder der vorherige Zustand aktiv ist. Bei älteren Softwareständen war es so, dass in diesem Fall die SSA dann trotzdem aktiv blieb. Die genaue Grenze hinsichtlich des Softwarestandes weiß ich aber nicht (mehr).

    Das habe ich an sich verstanden, aber dann habe ich möglicherweise Michaels Aussage , als er gegenüber Dynam!te behauptete, dass es bei ihm "out of the box" laufen könnte, falsch interpretiert. Er schrieb "weil Du ja dank ACC die Problematik mit dem fehlenden FSC gar nicht hast". Er hatte ja auch beschrieben, dass er bei sich einiges rauscodieren musste, als er die Spurwechselwarnung bei sich aktiviert hatte. Das habe ich dann so interpretiert, dass mit dem FSC vom ACC dieses rauscodieren wegfallen würde, oder nicht? Ich hoffe, ihr versteht meine wirren Gedanken.


    Deine Gedanken sind nicht wirr, Du hast es völlig richtig verstanden.


    Wobei das mit dem FSC, den man durch ACC bereits hat, eine Info hier aus dem Forum ist, die vermutlich stimmt, ich aber selbst noch nicht verifizieren konnte.

    5AD, also die Spurverlassenwarnung, braucht ja keinen FSC. Insofern hat das mit dem Auffahrwarnungs-FSC nichts zu tun.


    Och Möönsch...


    5AD benötigt beim F3x sehr wohl einen FSC, weil der kamerabasierte Auffahrwarner Bestandteil von 5AD ist (das mag beim F1x anders sein, keine Ahnung). Und weil's den FSC nicht gibt, muss man eben die den Auffahrwarner betreffenden Parameter rauswerfen. Es sei denn, man hat ACC (wobei ich dieses Szenario selbst noch nicht getestet habe).


    Bitte nochmal lesen.

    Ich meine, das ist doch Nachweis genug. Ich kann das Geld ja jetzt nicht mehr oder weniger zurück holen als morgen, wenn es auf dem Konto eingegangen ist...


    Eben doch, das kannst Du. Solange es nicht auf dem Empfängerkonto gebucht ist, kannst Du die Überweisung widerrufen.


    Allerdings zeugt das Vorgehen der NL davon, dass Euer Standing dort nicht besonders ist.

    Die Aufkleber habe ich in meinem Auto Thread verlinkt.
    Sind von ebay.


    [...]


    Lediglich zur UV-Beständigkeit kann ich nichts sagen


    Da ich auch gerade meine Bremssättel habe pulverlackieren lassen, dazu 'ne Frage:


    Welche Farbe hat das "M" bei Deinen Aufklebern (sind ja die hier)? Ist das weiß?


    Ich bin nämlich immer noch unschlüssig, welche Farbe das "M" der originalen Aufkleber hat. Je nach Blickwinkel sieht es nämlich unterschiedlich aus, so dass ich vermute, dass es eher irgendwas silbrig-reflektierendes ist. Ich hab mir auch schon diverse Original-Bremssättel angeschaut, aber so richtig sicher bin ich dennoch nicht.


    Siehe Anhänge. Bilder sind aus diesem Post.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.