Mit deiner Kindergeburtstags-Frontschürze kannst es dir ja auch erlauben vorne runterzudrehen
Da hast Du - ganz im Ernst - natürlich völlig recht. Ich weiß nicht, in wievielen Posts in diesem Forum ich schon dargelegt habe, dass und warum ich vorne kein M-Paket habe und auch nicht haben will - sowohl aus optischen wie vor allem auch aus praktischen Gründen (Bordsteinkanten, Tiefgaragen, Parkhäuser - also allem, mit dem man außerhalb der ländlichen Provinz so konfrontiert ist). Aber natürlich könnte ich mit derselben Höhe trotzdem ein M-Paket vorne haben, wenn ich das wollte.
Aber dass Dein Auto (nach Einbau von Eibach-Federn!) optisch vorne höher steht als hinten, ist aus meiner Sicht ein No-Go. Ich hab meines vorne ja nur deshalb nochmal 'nen Tick höherdrehen lassen, damit - nach meinem Empfinden - vordere und hintere Höhe miteinander perfekt harmonieren. Auf dem Foto war's mir vorne noch 'nen Tick zu tief (und dem TÜV übrigens auch). Auf 'nem aktuellen Foto würde man den Unterschied vermutlich kaum bis gar nicht bemerken.
Bei 'nem M3 würde ich mir allerdings schwer überlegen, ob ich aus Optikgründen überhaupt am Fahrwerk rumfummle. Das Auto ist fahrtechnisch 'ne andere Welt als so 'n popeliger 335i, bei dem man durch den Einbau eines anderen Fahrwerks ja wirklich eine Verbesserung des Fahrverhaltens (und eben nicht nur der Optik) erreichen kann. Bei 'nem M3 wäre ich da vorsichtiger, aber auf keinen Fall würde ich da nur andere Federn einbauen (lassen). Denn damit habe ich schon beim 335i auf lange Sicht keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Wenn überhaupt, würde ich nur ein speziell auf den M3 abgestimmtes Komplettfahrwerk einbauen lassen - so das dann auch wirklich "besser" ist.
Aber wenn man schon auf Optik geht, dann sollte sie natürlich auch stimmen. Und das tut sie - weil vorne höher als hinten - nach meinem Geschmack nicht. Sorry...