Beiträge von myfxp

    Edit : Ist mir vorher auch nicht aufgefallen, die Teile scheinen bei genauerem Hinsehen wirklich nicht gerade zu sein ... keine Ahnung, ob's ne optische Täuschung ist.


    Ist es nicht - wie schon gesagt:


    Höhe ist schwierig zu messen, zumal das Teil auch nicht 100%ig waagerecht aufgeklebt wird.


    Dachte, ich hätte mich klar ausgedrückt. ;)

    Btw das LG G4 gibts aktuell für 170€ bei MM


    Danke für den Hinweis, aber das scheint ja wieder mal in 'ne Doktorarbeit auszuarten...


    • LG G4: Akkulaufzeit gering (Zitat von chip.de: "Das ist leider gar nichts.", computerbild.de hingegen behauptet das Gegenteil, um sich in demselben Artikel in Form der Wiedergabe von Erfahrungen von Amazon-Kunden selbst zu widersprechen, watt denn nu?), blecherner Sound, zudem mit 5,5" mir eigentlich schon zu groß (aber das trifft auf fast alle anderen ja auch zu ;(). androidpit.de meint zudem, die "Soundqualität bei Anrufen ist absolut ausreichend" - nee, die muss nicht ausreichend, sondern gut sein, ich benutze das Telefon immerhin primär als Telefon! Positiv: austauschbarer Akku (mit allerdings geringer Kapazität) und MicroSD-Slot.


    • LG G5: Im Grunde dasselbe wie beim G4, Akku nur 2.800 mAH, zudem Aussetzer beim Freisprechen (kann ich gar nicht gebrauchen), siehe areamobile.de.


    Usw. usf., zu spät um alle in Frage kommenden Handys hier im Detail zu vergleichen, vielleicht mache ich später mal weiter. Noch habe ich keines gefunden, das mich nach der Lektüre der ganzen Tests wirklich überzeugt hätte.

    Hätte vielleicht noch einmal jemand die ganz genauen Maße gemessen an einem Fahrzeug mit M-Paket?
    Am besten Abstand Unterkante Fahrzeug und Spalt Kotflügel-Tür :)


    Das Maß (6,1 cm) einen Post über Deinem ist an einem Fahrzeug mit M-Paket gemessen (sonst hätte es kein M-Emblem gehabt).


    Höhe ist schwierig zu messen, zumal das Teil auch nicht 100%ig waagerecht aufgeklebt wird. Prinzipiell aber dieselbe Höhe wie das vorherige (Sportline oder was auch immer) Emblem. Ich würde vorschlagen, das machst Du nach Gefühl und Wellenschlag. Merkt eh keiner.

    Mach mir da ja kein Stress ;) finde es nur nicht gut (wenn es wirklich so ist), dass manche Fahrzeuge diese Funktion haben und manche nicht.


    Von daher kann man ja ruhig mal seinen Händler anschreiben was die machen können für einen oder wie sie reagieren.


    Klar, kann man alles machen (aber das eben meine ich mit "Stress", nenne es meinetwegen auch "Arbeit"). Genauso gut könntest Du das aber auch Deinem Friseur erzählen. Der hat genauso viel Ahnung.


    Hier in Düsseldorf haben Sie einem 'nem 3er verkauft mit der klaren Zusage, dass Bluetooth-Audiostreaming funktioniert. Ergebnis: Bluetooth-Audiostreaming funktioniert nicht.


    Daraufhin Anfrage an den Händler, ob es nachrüstbar ist. Antwort: Leider nicht, tut uns leid, sorry, bla bla...


    Dann war er hier, jetzt geht es.

    Ich habe dagegen argumentiert und nun nimmt er sich die Sache mal an und will sich bei mir Anfang der Woche melden. Jetzt ist die frage will er mich hinhalten und so tun als versucht er mir zu helfen?


    Gehe mal vorsichtshalber davon aus, dass er Dir gar nicht helfen kann, selbst wenn er wollte.


    Mach Dir doch keinen Stress. Codieren und fertig.

    wollte noch kurz was zum Nachfolger des 340i schreiben. Nach langem Überlegen und viel "Marktforschung" war mir klar, ein M3 muss es werden.


    Na, dann mal herzlichen Glückwunsch zum einen, und mehr Glück als mit dem letzten zum anderen. Wenigstens haste jetzt mal 'nen vernünftigen Tacho. :D


    War aber trotz aller abwehrenden Kommentare ja irgendwie zu "riechen". ;)


    Das ist mein Alltagsauto, dafür muss es alltagstauglich bleiben - das Spaßauto kommt in exakt einem Jahr. Der darf dann auch extremer werden.


    M3 = "Alltagsauto", "Spaßauto" = ???


    Verstehe. Sowas gibt's auch nur in Beklopptenforen wie diesem. :roll:


    EDIT: Haste auch gleich 'ne neue Kamera als Dreingabe bekommen, oder warum sind die Fotos jetzt sehr viel besser als die vom 340i?

    Ja, die zusätzlichen Container/Codecs/wasauchimmer sind per Default immer inaktiv. Aber ich hatte letztens einen zum Codieren hier, bei dem die eigentliche Videofunktion per Default bereits aktiviert war und funktioniert hat. Muss nochmal schauen, was für ein Auto das war, auf jeden Fall ein neuerer Baustand.


    Hab's gefunden - war ein 320d Touring mit Baustand 03/2013 (also gar nicht so neu) mit I-Level 16-03-501 (wobei letzteres dafür eigentlich keine Rolle spielen dürfte).


    Aber auch bei meinem mit Baustand 07/2013 sind die Parameter für Video per USB (bzw. eigentlich ist's ja nur einer für die Funktion als solche) per Default aktiviert. Insofern dürfte das bei dem Fragesteller erst recht der Fall sein.


    Das allerdings...


    Wenn ich mein NBT standard codiere ist Video von USB incl. der Container auch aus.


    ...verstehe ich dann nicht. Dass die zusätzlichen Container/Codecs deaktiviert sind, mag ja sein, aber wirklich auch die eigentliche Funktion? :schreck:


    Der besagte 320d hat die Videos von meinem USB-Stick jedenfalls klaglos abgespielt, bevor ich überhaupt irgendwas codiert hatte.

    wollte nur wissen, wie man am besten prüft welche "teile" der Software ein Update benötigen.


    Na ja, Du siehst doch, welche Navi- und T/M-Versionen Du hast, und welche Dir angeboten werden.


    Das Auto wird aber nie ohne Rückfrage eine ältere Version drüberbügeln. Bei den Navi-Daten ist ein Downgrade nach Rückfrage möglich, bei T/M bin ich nicht sicher, da geht's aber wohl per iDrive.