Aus demselben Grund gibt es bei neueren Autos ja jetzt offenbar Probleme mit dem TV/Video-Speedlock (siehe => hier)...
@crazyiven wollte sich damit ja mal beschäftigen, aber bisher keine Rückmeldung.
Aus demselben Grund gibt es bei neueren Autos ja jetzt offenbar Probleme mit dem TV/Video-Speedlock (siehe => hier)...
@crazyiven wollte sich damit ja mal beschäftigen, aber bisher keine Rückmeldung.
Ich trage 05 ein drücke dann auf das kleine Symbol ganz rechts unten (Änderungen übernehmen") und danach auf speichern also die Diskette.
Habe ja schon mehrmals codiert unter anderem auch Tippblinken und hier müssen ja auch zuerst die Änderungen übernommen werden und danach mittels Diskette gespeichert.
edit
Hab dir diesbezüglich auch eine PN geschickt, Michael. Danke
@Alle: Hab mir das eben genauer angesehen, Problem "gelöst": Man kann die Werte zwar verändern, aber dort schlicht keine höheren als 0x03 eintragen. Hat mit der Bitmaske (siehe "SpeicherInfo" zu diesen Parametern) zu tun.
Ist mir vorher nie aufgefallen, weil ich da noch nie was höheres als eben 0x03 eingetragen hatte.
Trage also 05 ein und drücke dann auf speichern.
OK, dann muss ich doch nochmal genau fragen: Wo genau "drückst" Du auf speichern? Auf das Diskettensymbol oben links?
Wenn ja, wäre der Fehler klar. Drück nach dem Ändern des Werts erstmal Strg+Enter und dann auf das Diskettensymbol. Klappt es dann?
Die Funktion gibt es mit der Sonderausstattung Active Protection.
Welche meinst Du - das Anbremsen?
Das ist kein Feature von Active Protection.
Da der TE offenbar ACC und Driving Assistant hat, ist zumindest dieses Verhalten einem dieser Systeme zuzuschreiben (die anderen Maßnahmen natürlich nicht, das ist Active Protection).
Hat jemand schon mal die Anzahl der Blinkanzeige beim Auf- bzw. Zusperren erfolgreich erhöhen können?
Bei mir springt der eingegebene Wert trotz "speichern" sofort wieder auf den Standad Wert zurück.
Kann ich nicht bestätigen, hat bisher immer tadellos funktioniert.
Wenn Du Tippblinken erfolgreich codieren konntest, weißt Du ja, dass und wie man Hex-Werte speichert (und hast das auch gemacht, oder?). Komisch...
Also in den meisten Listen steht man soll zu der Anzahl die man haben möchte noch +1 dazuzählen und so eincodieren.
Das gilt nur für das Tippblinken. Und die Logik ist umgekehrt: Von der gewünschten Anzahl 1 abziehen und diesen Wert codieren (also für viermal Blinken "03" eintragen).
Den Driving Assistant hast du ja nicht, oder?
Das genau ist erstmal die entscheidende Frage: Welche Systeme sind verbaut und kommen für das beschriebene Verhalten überhaupt in Frage?
Servus, ich habe auch den Auffahrwarner
Welchen? ACC oder Driving Assistant (s.o.)? Oder beide?
Ist Teil der Active Protection
Von einem Abbremsen bis in den Stillstand war eigentlich nicht die Rede, sondern nur von einem Anbremsen. Und von einem Crash (und dem Verhalten danach) auch nicht. Oder?
Bitte etwas Präzision - insbesondere bei solchen Themen. Sonst entstehen Legenden und es werden falsche Schlüsse gezogen.
Tja das ist es ja mein BMW Händler wollte mir weiß machen das das Steuergerät getauscht wurde fürs MPPK und das ist definitiv nicht der Fall gewesen.
Es ist wirklich erschreckend, welchen ausgemachten Blödsinn viele Händler verzapfen und wie wenig Ahnung die oft haben.
Ich glaub wir müssen nochmal nach Düsseldorf
Immer herzlich willkommen, aber da gäbe es mindestens zwei nähere und mindestens so kompetente Alternativen.
Alles weitere vielleicht per PN oder Tel.
Ich hab den anderen Kandidaten mal nach der genauen Bezeichnung seiner AHK gefragt, warte auf Antwort.
Gerade gekommen:
AHK original Westfalia Nr. 303 352 600 001
E-Satz original Westfalia Nr. 303 460 300 113
EDIT: Oder Komplettsatz Nr. 303 352 900 113
Ist das identisch mit Deiner?