Beiträge von myfxp

    Die originale von BMW ist Westfalia.


    Schon möglich, dass der Zulieferer der "originalen" AHK ebenfalls Westfalia ist. Aber das ist dann ja trotzdem nicht zwingend dieselbe AHK mit demselben Kabelsatz wie die, die auf dem freien Markt erhältlich ist.


    Ich hab den anderen Kandidaten mal nach der genauen Bezeichnung seiner AHK gefragt, warte auf Antwort.


    @ Michael


    Wenn ich die Westfalia drin hab und die haben ohne Abschaltung eingebaut dann kannst du das codieren?
    Weil von Erich Jäger gibt es einen Kabelsatz da muss man nichts codieren und PDC ist trotzdem aus.


    Vor kurzem konnte ich's jedenfalls noch. :D

    Ich will gerade die abnehmbare AHK von Westfalia nachrüsten lassen.
    Die Werkstatt (bauen nur AHK ein) meinte das man PDC nur über den Schalter ausmachen könnte.
    Das würde beim F30 und F31 nicht automatisch gehen.
    Stimmt das ?
    Oder können die das einfach nicht und ich muss zu BMW


    Weder stimmt das (sie können es also nicht) noch wird BMW Dir da vermutlich helfen können.


    Die automatische PDC-Abschaltung kann/muss man codieren. Hatte ich erst kürzlich bei eben dieser Westfalia-AHK gemacht. Hatte ich das nicht sogar erzählt, als Du hier warst?


    Aus der bebilderten Einbauanleitung geht ja auch hervor, dass man das "irgendwie" per Software-Eingriff automatisieren kann. Ich wüsste nur nicht, wie BMW das bewerkstelligen können sollte (außer bei der originalen natürlich).

    Heute war der Termin. Auf dem Werkstattauftrag stand Puma 62569674 wegen Poltern usw.


    Bei Abholung sagte man mir man hätte den neusten I-Level programmiert.
    Kann das sein in ca 2,5 Stunden? Kompletter I-Level Update?
    Zuerst hieß es, das dauert evtl. den ganzen Tag. I-Level im Fahrzeug war vom 04/2015, also weit über ein Jahr alt.


    Das vorherige oder das aktuelle I-Level ist von 04/2015? Wenn ersteres - kannst Du das aktuelle prüfen?


    Ansonsten denke ich, dass Du mit dieser Aussage...


    Ich vermute der Berater hat keine so 100%tige Ahnung.


    ...nicht so ganz unrecht hattest. Und möglicherweise nicht nur der.


    Aber die viel wichtigere Frage: Hat sich denn was geändert/verbessert?


    Würde mich noch interessieren, ob jemand was weiß bezüglich Unterschied Puma 62569674 und dem hier schon beschriebenen 62588663.


    Ich jedenfalls nicht, sorry.

    Jop und genau das funktioniert dort leider nicht. iStufe nicht im Kopf aber erst am Wochenende ein FZ da gehabt bei dem WL aktiviert wurde der PWM Level auf 100% vorkonfiguriert war, es passierte rein garnichts. Erst als der PWM Level manuell auf 14,2 Volt gesetzt wurde.


    Da ist mir einiges aus mehreren Gründen nicht ganz klar:


    • Bei den von mir codierten Fahrzeugen F30/31 (preLCI mit Glühobst-Blinkern) steht das PWM-Level für die vorderen Blinker per Default auf 13.7V (= 0x89). Ich hab natürlich jetzt nicht die Daten aller zig Autos durchgeschaut, aber ein paar Stichproben gemacht. Lediglich bei den F32/33/36 mit Voll-LED-Scheinwerfern und den F30/31 LCI mit LED-Scheinwerfern steht das PWM-Level per Default auf 100%, von daher wird es sich um eines dieser Fahrzeuge gehandelt haben, richtig? 14.2V werden mir aber bei keinem der vorgenannten Fahrzeuge angeboten, hast Du die wirklich auswählen können oder hexmäßig (0x8E) codiert? Wäre mal interessant, mehr über das Fahrzeug zu wissen (zumindest Typ und Baujahr, welche Scheinwerfer, Dinge wie I-Level protokolliere ich beim Codieren natürlich ebenfalls).


    • Es gibt m.W. eigentlich nur ein gemeinsames PWM-Level, das sowohl fürs Blinken als auch fürs Welcome Light zuständig ist. Wenn das PWM-Level bei LED-Scheinwerfern per Default auf 100% steht und es beim Welcome Light nicht funktioniert, dann dürfte es logischerweise auch schon beim Blinken nicht funktioniert haben (was aber natürlich ausgeschlossen ist). Bzw. wenn 100% beim Blinken funktionieren, müssen sie logischerweise auch beim Welcome Light funktionieren. Und das hat es bei mir im Falle des F31 LCI mit LED-Scheinwerfern auch (die 4er-Fahrer wollten das bisher nicht codiert haben, deshalb kann ich dazu nix sagen).


    • Hast Du das Fahrzeug nach dem Codieren des Welcome Light (mit PWM-Level 100%) mal einschlafen lassen? Ich musste bei 'nem 4er mit LED-Scheinwerfern in ganz anderem Zusammenhang auch schon mal die Erfahrung machen, dass die Lampen bzw. das entsprechende Steuergerät sehr empfindlich reagieren können.


    Bitte bei solchen Aussagen immer präzise und differenziert schildern, was wann unter welchen Umständen (nicht) funktioniert! Ansonsten entstehen nur weitere Gerüchte und Legenden wie "wenn 100% als Wert nicht angeboten werden, auf jeden Fall erstmal I-Level updaten, ansonsten flackern die Nebler unweigerlich".

    Ich glaube der Gang funktioniert nur in Verbindung mit m-Tacho


    Kannst ja mal im Fahrzeug Thread von myfxp nachlesen


    Soweit richtig. Mit dem M-Tacho kann man das HUD in eine sog. "M-Ansicht" umschalten und sieht dann auch den Gang in den Situationen, in denen man ihn auch im Kombi sieht (also im manuellen Modus - Gangwahlhebel nach links kippen - und beim Schalten mit den Paddles).


    EDIT - sieht dann so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.bavaria-tuning.com/images/f-hud.jpg]


    Weitere Details zum Thema M-Tacho siehe => hier.

    Ich wollte einfach nur Beleuchtung haben.
    Weil der Tacho doch ziemlich dunkel ist und teilweise schlecht zu sehen.


    Irgendwie muss das auch gehen.


    "Irgendwie" geht es ja vielleicht auch, nur hat noch keiner rausgefunden, wie.


    Es gibt in dem Bereich noch jede Menge Delay-, Gain- und Threshold-Werte, die man codieren kann. Schon möglich, dass es da irgendeine Kombination von Werten gibt, mit denen man den Tacho dauerhaft zum Leuchten überreden (und evtl. auch die Nachtdimmung verhindern) kann. Mit einem oder zwei binären Parametern ist es jedenfalls nicht getan.


    Früher konnte man einfach ein Kabel ziehen und fertig.


    Früher war eh alles besser. ;)

    Alles klar, verstehe. Ich denke da hat sich Michael etwas "unglücklich" ausgedrückt. Seine Aussage bezog sich da sicherlich nur auf das iDrive und nicht auf das HUD. ;)


    Sie war lediglich allgemein darauf bezogen, dass man SMS überhaupt lesen kann. Die Aussage des Vorposters war ja "Wenn ich ne Nachricht erhalte, wärs mir lieber ich kann die schnell eben am iDrive lesen oder ggf. im HUD."


    Ich hab das aber jetzt mal klargestellt, damit es keine Mißverständnisse gibt.


    Ich dachte schon ich habe etwas verpasst. :D Im HUD wird zwar einiges angezeigt, SMS/iMessage gehört jedoch definitiv (noch) nicht dazu.


    Denke auch nicht, dass das kommen wird, weil es ziemlich sinnfrei wäre.