Beiträge von myfxp

    Interessanterweise sind viele Einzelcodierungen weg, manche aber nicht. [...]


    Edit: SW ist in allen Steuergeräten neu. Was die LEDs angeht, anscheinend hat der Freundliche nach dem Update gleich die Kaltüberwachung für die NSW und Blinker deaktiviert, damit es keine Fehlermeldungen mehr gibt.
    Ich sage nur TOP Service!


    Das wäre zwar in der Tat ein "TOP Service", aber irgendwie erscheinen mir die blau markierten Passagen widersprüchlich. Keine Ahnung, ob ein Händler - ohne die einschlägige Software, die er normalerweise gar nicht hat - in der Lage ist, gezielt die Kaltüberwachung von Blinkern und Neblern zu deaktivieren. ?(


    Ich nehme ja an, Du sprichst auch mit den Leuten von Deinem Händler - was haben die dazu gesagt...?

    Wird bei euch der Speed Limiter in irgendeiner Art und Weise im HUD angezeigt (ähnlich dem Tempomaten) oder nur im Kombi?


    Ich muss meinen Vorrednern widersprechen: Ab einem bestimmten Softwarestand (welcher, weiß ich leider nicht genau), wird der Limiter mit Geschwindigkeitsangabe permanent im HUD angezeigt.


    Meine, ich hätte das auch irgendwo schon mal mit Bild gepostet, suche ich später raus.


    Edith hat's gefunden: Es war => dieser Post, funktioniert ab Softwarestand 07/2015. Für den Post hat sich übrigens Streetsurfin bedankt, der es oben jetzt plötzlich bestreitet. :P


    In => dieser Übersicht hatte ich übrigens ebenfalls deutlich erwähnt...

    Das hat mich auch gewundert. Wie auch die "Verteidigung", das sei ja gar kein Blender. Sonst hat man hier doch auf Phil/SD immer große Stücke gehalten.


    Aber ob das wirklich dasselbe Auto bzw. derselbe Besitzer ist? Ganz billig wird die Nummer ja nicht gewesen sein.

    Ist die Ansicht bei 0:42 nicht die ganz normale Junction View?


    <hust> Dir ist aber schon bewusst, dass Du auf einen Post antwortest, der mehr als zwei Jahre alt ist (15.07.2014)? ;)


    Da hatte ich mein Auto gerade ein paar Monate, und die Codierung für die 3D-Ausfahrten war da noch nicht "rum". Natürlich habe ich das auch längst (bei mir und anderen) codiert, ist hier auch mehrfach nachzulesen, siehe z.B. => hier (sogar mit Bild).


    Die Ansicht bei 1:25 gibt's im F3x aber nach wie vor nicht.


    Also Falk hat mir die damals freigeschaltet, funktioniert allerdings nur bei "größeren" AB-Kreuzen oder Abfahrten.


    Ach... ;) Und funktioniert auch nicht mit allen Software-Ständen. Siehe auch => diesen Post von mir, wo ich das Feature ebenfalls erwähnt habe. Es funktioniert dafür aber bei allen AB-Ausfahrten und -Kreuzen, teilweise sogar auf innerstädtischen "Schnellstraßen".

    Gehört der erste Schalter nicht zu Fahrzeugen mit DrivingAssisten Plus sprich Fahrzeug lenkt auch bei überfahren der Spuren zurück Stichwort Active Cruise Control ?


    Dass der erste Schalter zu ACC (= "Active Cruise Control") gehört, war doch längst geklärt.


    Dass ein F3x (oder ein BMW überhaupt) beim Überfahren von Spuren aber zurücklenkt, wäre mir völlig neu. Woher hast Du das? Nur beim "Stauassistent" (den es beim F3x AFAIK nicht gibt) gibt es eine leichte "Lenkunterstützung", definitiv aber nicht bei der Spurverlassenswarnung.


    Und mit Driving Assistant Plus hat das nur bedingt zu tun. Thread/Posts überhaupt gelesen? ;)


    Ansonsten kenne ich aber nur den zweiten schaltet für die Auffahrwarnung ... sinnvoll von der Optik wäre der Schalter natürlich wenn er bei ACC Fahrzeugen zum Einsatz kommt.


    Nein, es gibt auch den kamerabasierten Auffahrwarner ganz ohne ACC.


    Steht aber auch schon hier. Guten Morgen. ;)

    In Deutschland gibt es doch die Spurverlassenswarnung nicht ohne Auffahrwarnung.


    Behauptet ja auch niemand. Die zweite Schaltereinheit hat doch auch die Taste für die (kamerabasierte) Auffahrwarnung.


    Was sich mal geändert hat, ist die Änderung von 5AD (Spurverlassenswarnung mit Auffahrwarnung) zu 5AS (Driving Assistant). Guckst Du auch => hier.


    Hat jemand gerade das gedruckte Handbuch da, ob das beide Symbole überhaupt kennt.


    Warum sollte es die Schalter nicht geben? Sind halt die für das normale 5AD bzw. 5AS ohne Spurwechselwarnung.


    Allerdings ist die Materie schon ziemlich verwirrend, zugegeben.


    Gibt's den DA+ seit dem LCI beim F3x ?


    In dieser Begrifflichkeit wohl nicht, aber die Kombination aus ACC und Driving Assistant ist so ziemlich dasselbe.

    Ich meine schon, dass es die 100% noch gibt (kann ich gerade nicht prüfen), aber sie werden nicht mehr verwendet.


    Gerade nochmal bei 'nem LCI geschaut, daher Korrektur dazu:


    100% gibt es immer noch und wird auch noch verwendet. Die Unterschiede beim LCI liegen an anderen Stellen. Allerdings funktioniert zumindest bei mir auch 13.4V ohne Flackern, siehe => hier. 8Ch (= 14.0V?) hab ich nicht getestet, wozu auch.


    Jedenfalls gilt das hier...


    64h hatte bei einem anderen Auto mit älterem SW-Stand von 03/2013 (und genau um den geht's hier ja vermutlich ebenfalls) funktioniert, siehe => hier.


    Und bitte ab diesem Post die vorherigen nochmal zurücklesen - da sieht man nämlich, dass bei diesem Fahrzeug mit SW-Stand 03/2013 die Nebler mit 8Ch ebenfalls geflackert haben, mit 64h aber nicht.


    Natürlich kann und sollte man aus ganz anderen Gründen mal ein SW-Update in Erwägung ziehen, aber speziell dieses Problem sollte sich auch ohne Update - und somit ohne Kosten - lösen lassen.


    ...nach wie vor: Wenn "100%" als Auswahl bei älteren Softwareständen nicht vorhanden, Wert manuell auf 64h statt auf 8Ch (soll wohl angeblich 14.0V entsprechen) setzen. Hat bisher immer funktioniert. Anscheinend kann das Steuergerät mit dem Wert 8Ch nix anfangen.


    Woher kommt die Info überhaupt, dass man bei nicht vorhandenem Eintrag "100%" stattdessen 8Ch setzen sollte - wer verbreitet sowas...?