Beiträge von myfxp

    Ich kenn auch nur den ersten Schalter aus der F3x Baureihe.
    Spurwechselassi (links), ACC (mitte), DrivingAssi (rechts)


    Mitte ist ACC, rechts ist nur die Spurwechselwarnung (ohne die kamerabasierte Auffahrwarnung, die sonst noch zum Driving Assistant 5AS gehört, weil die durch ACC bereits abgedeckt wird, soweit ich das verstehe). Ist wohl in Kombination das, was sich "Driving Assistant Plus" nennt.

    Gibt es das Schalter 2 Bild denn überhaupt im F3x ?


    Ich meine schon, dass das von der Form her ein typisches F3x-Panel ist. Halt Driving Assistant ohne Spurwechselwarnung. Beim ersten ist noch die Spurwechselwarnung mit dabei, insofern nicht 1:1 vergleichbar.

    War die Batterie wohl etwas schlapp geworden - zumindest meinte dein BMW wohl das es so wäre :D


    Nur zur Klarstellung, weil man es im Betreff der Antwort von Bremskraftverstärker leicht übersehen kann:


    Die Hybridbatterie, die den Elektromotor mit "Saft" versorgt, war auf 0%, nicht die normale Starterbatterie.


    Schon von daher war es naheliegend, dass es sich lediglich um eine dieser unsinnigen Fehlermeldungen handelt, wie sie ja beim Codieren öfter vorkommen und sich dann von selbst erledigen. Diese scheint allerdings spezifisch für den Active Hybrid zu sein.


    Allerdings habe auch ich mich nochmal an kompetenter Stelle sicherheitshalber rückversichert, bevor wir den Motor abgestellt haben, denn den Fall hatte ich bisher auch noch nicht.

    Bei neueren Softwareständen gibt es auch diese 100% nicht mehr. Hier sind wohl 13,4 als Standard eingestellt.


    Ich meine schon, dass es die 100% noch gibt (kann ich gerade nicht prüfen), aber sie werden nicht mehr verwendet.


    Ich würde ja erstmal testen, wie sich die Nebler mit 13.4V verhalten (falls vorhanden), oder den Hex-Wert mal auf 64 setzen, bevor ich ein komplettes Update durchführen lasse.


    64h hatte bei einem anderen Auto mit älterem SW-Stand von 03/2013 (und genau um den geht's hier ja vermutlich ebenfalls) funktioniert, siehe => hier.


    Und bitte ab diesem Post die vorherigen nochmal zurücklesen - da sieht man nämlich, dass bei diesem Fahrzeug mit SW-Stand 03/2013 die Nebler mit 8Ch ebenfalls geflackert haben, mit 64h aber nicht.


    Natürlich kann und sollte man aus ganz anderen Gründen mal ein SW-Update in Erwägung ziehen, aber speziell dieses Problem sollte sich auch ohne Update - und somit ohne Kosten - lösen lassen.

    Bei einem Softwarestand von 2013 wird so ziemlich jedes Steuergerät ein Update bekommen ( ich lege mich jetzt mal fest - jedes ;) ) damit sind auch die Codierungen erstmal weg!


    Ist es nicht so, dass selbst dann, wenn es für ein Steuergerät eigentlich gar kein Update gibt, dieses beim Flashen einer aktuellen SW-Version trotzdem überschrieben wird (und damit die Codierungen verlorengehen)? Kam mir bei meinen bisherigen Updates jedenfalls so vor, müsste ich aber nochmal genauer anhand der Dateinamen prüfen.

    1) Ist der im Auto gespeicherte Fahrzeugauftrag und alle damit verbundenen Codierungen die Basis für das SW Update bzw. bleiben diese Codierungen nach dem SW Update erhalten? z.B. Nachgerüstete elektrochrom Spiegel (430, 431).
    2) Sind im Auto gespeicherte Nachrüstungen über das HO-Wort die Basis für das SW Update bzw. bleiben diese Codierungen nach dem SW Update erhalten? z.B. Alpine HIFI.


    Offengestanden bin ich mir da auch nie ganz sicher. Soweit ich verstanden habe, gibt es folgende mögliche Szenarien:


    • FA wird vor dem Update mit München abgeglichen => Änderungen/Nachrüstungen im FA, die nicht offiziell von BMW für das Fahrzeug angeboten werden, fliegen raus und somit auch deren Codierungen. Nicht ganz sicher bin ich, was mit Nachrüstungen passiert, die zwar offiziell von BMW angeboten werden, aber nicht von BMW vorgenommen wurden und daher auch nicht in deren Datenbestand des Fahrzeugs hinterlegt sind (LCI-Heckleuchten z.B.). Aber dazu wird sicher jemand anderer was sagen können.


    • FA wird vor dem Update nicht mit München abgeglichen => alle Änderungen/Nachrüstungen im FA (und somit deren Codierungen) bleiben erhalten.


    Ohne Gewähr, Korrekturen willkommen. Ob die Nachrüstungen als SA oder als HO-Wort hinterlegt sind, dürfte irrelevant sein. Wovon es abh#ngig ist, ob der FA mit München abgeglichen wird oder nicht, weiß ich nicht - entscheidet vermutlich der Händler.


    3) Zwischenzeitlich gab's mal Einschränkungen beim Codieren, gibt es die noch immer? Falls ja, wie sehen diese Einschränkungen aus?


    Gibt es immer noch - Du wirst schlicht nur Punkte statt Texte sehen. Du wirst Dir ohnehin aktuelle Daten und die aktuelle Version der Software beschaffen müssen (Deine jetzige Version kannst Du mit den aktuellen Daten nicht verwenden!), Abhilfe zu dem Problem mit den fehlenden Texten wie ggf. auch Download-Links für Daten und Software bei Bedarf per PN.

    Habe bei mir im Fußraum ebenfalls die Widerstände geändert - Michael hat hier aber was ganz anderes verbaut, soweit ich mich erinnere hat er auch komplett andere LEDs und Widerstände eingelötet.


    Stolpere erst jetzt über diesen Post: Im Fußraum sind andere LEDs und Widerstände eingelötet, beim Cupholder nur ein anderer Widerstand.


    Hab ich schon für Dich erledigt nicht ;).


    Alles zu den Widerständen


    Hier steht alles was Du wissen musst. Auch was myfxp in seinem verbaut hat.


    Irgendwie kann ich mich hier nicht durchsetzen, aber ich sag's gerne nochmal: ;) Du verlinkst auf Seite 8 des Threads, der hat bei mir aber nur 4 Seiten, weil ich mir 40 Beiträge pro Seite anzeigen lasse. Der Link funktioniert bei mir also nicht (und auch bei allen anderen nicht, die sich eine andere Anzahl von Beiträgen pro Seite anzeigen lassen als Du).


    Daher bitte immer den "Permalink" eines Posts zum Verlinken verwenden. Das ist das kleine - leider sehr schlecht lesbare - dunkelblaue Kästchen mit schwarzer Schrift bei jedem Post rechts oben. Vielleicht könnte man die Schrift mal weiß darstellen, dann würde er auch eher wahrgenommen und öfter verwendet werden. So wie beim Erstellen eines Beitrags, da ist die Schrift des Permalinks bei den angezeigten letzten 10 Beiträgen nämlich weiß. Vielleicht iiest ja einer der Admins mit...


    So ein Link sähe dann z.B. so aus:


    Ambiente Innenbeleuchtung