Letztendlich wurde hier nur selbiges wie auch in dem von M-Power verlinkten Video getestet, somit sollte spätestens nach dem Video auch klar sein welches Ergebnis besser oder schlechter ist.
Na, dann schneidet mein Öl (Mobil 1 NEW LIFE SAE 0W40) ja offenbar ganz ordentlich ab. Noch besser aber wohl das "LIQUI MOLY SYNTHOIL ENERGY SAE 0W40", dass es zum Zeitpunkt der letzten Diskussion um das Thema (siehe => hier und vorhergehende) aber wohl noch nicht gab (zumindest hatte niemand darauf hingewiesen und ich hab's auch nirgends gefunden). Denn das 5W40 von Liqui Moly wollte ich nicht haben. Insofern danke für den Link!
Schön auch zu sehen der massive Unterschied bei den BMW-Ölen zwischen LL01 und LL04.
Was mir aber immer noch nicht klar ist (der Kollege compert hatte es bereits angesprochen): Ist es jetzt besser, wenn das Glas klar ist oder wenn noch ein Ölschleier zu sehen ist? Denn der Schleier könnte ja bedeuten, dass das Öl durch die Erhitzung weniger dünnflüssig geworden ist, oder? Kannst Du dazu was sagen?