Beiträge von Irgwas

    Nein geht soweit ich weiß nicht die verschaubung zur Zierblende ist unterschiedlich zwischen Sport und Basis Lenkrad.
    Beim Basislenkrad sind die Halter gerade nach unten beim Sport sind die inneren angewinkelt.
    Beispiel Sport Lenkrad: https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/3er-ersatzteilkatalog/touring-3er/8h71-f31n-b47/318d-touring-fahrzeug-elektrik-8h71/8h71-613595-switch-/
    Basis Lenkrad: https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/3er-ersatzteilkatalog/touring-3er/8h71-f31n-b47/318d-touring-fahrzeug-elektrik-8h71/8h71-613593-switch-/

    Gibt auch noch mehr Unterschiede als nur die Verbindung zur Zierblende.

    Ich habe bei meinen Baujahr 03/2017 F31 LCI die PDC vorne nachgerüstet(hinten war bereits vorhanden).

    Dabei habe ich noch ein paar Dinge zu ergänzen. Dabei gehe ich davon aus das die Anleitung für das pre LCI Modell vorhanden ist(findet man in Google) und/oder man sich schon bisschen mit der Materie beschäftigt hat(z.B. vorhandene Videos und Forenbeiträge).



    Bei der LCI Stoßstange sind die Aufnahmen für die Sensoren anders. Teile Nummer: 51 11 7 445 076

    Löcher für die mittigen Sensoren sind ca. 32mm dort stehen die Aufnahmen raus und müssen in Wagenfarbe lackiert werden. Ich habe mit einen Stufenbohrer 32mm gebohrt musste das Loch aber noch bisschen mit dem Bohrer weiter aufbohren bis die Aufnahmen gepasst haben.

    Ich habe alle Löcher mit einem Stufenbohrer gebohrt und den „Grat“ an den Kanten dann mit einem Schleifpapier entfernt. Für die Seitlichen Löcher habe ich zusätzlich einen Bohrer mit 18,4mm verwendet, um den letzten Schritt Aufzubohren da in der Anleitung 18,4mm als Maß angegeben ist

    Beim Verkleben der Aufnahmen ist generell drauf zu achten, dass der Anschluss der Sensoren seitlich liegt.

    Bei den seitlichen Sensoren empfehle ich den Sensor in die Aufnahme zu setzen und dann zu verkleben, damit die Aufnahme passend platziert ist.

    Bei den mittigen Aufnahmen ist darauf zu achten, dass die Aufnahme nicht gerade ist und die Aufnahmen so verklebt werden, dass die Sensoren leicht nach oben zeigen. Wenn man die Aufnahmen seitlich betrachtet ist, denke ich zu erkennen, was ich meine.

    Ansonsten sind die benötigten Teile zum pre LCI gleich. Auch die Pinbelegung ist gleich sowohl in der Mittelkonsole als auch im Kofferraum. In der Mittelkonsole war bei mir für das Bedienteil der Pin 2 bereits richtig verkabelt und ich musste nur Pin 1 verkabeln.


    Beim Verkabeln von Motorraum zum Innenraum muss man erst ein Plastikteil für den Wasserablauf um den Sicherungskasten vorne links entfernen. Dazu muss man seitlich links neben dem Haubenlift das geklipste Teil entfernen(3 Clips) und kann dann das Plastikteil unten an der Windschutzscheibe lösen. Plastikclip ganz links unter dem zuvor entfernten Teil und ¼ Drehung Innensechskant Plastikhalter. Ich habe es nur bis zum ersten Scheibenwischer gelöst und dann zur Seite gebogen, darunter ist eine 8mm Sechskantschraube, die den Ablauf befestigt, diese muss gelöst werden. Der Ablauf ist noch mit einer 2. Schraube rechts neben den Sicherungskasten verschraubt. Leider ist der Schraubenkopf auf der rechten Seite und fast nicht zu erreichen. Ich habe erst mit einer Zange die Schraube am Gewinde gedreht/gelockert und dann nur eine 8mm Nuss auf die Schraube gesteckt und mit 2 Finger von oben und einem Finger von unten mit der Nuss die Schraube gelöst. Das Verschrauben nachher habe ich auf gleiche weise gemacht. Ist beides nicht schön und tut in den Fingern weh, da man an Plastikkanten entlang schrubbt, aber funktioniert. Nach den 2 Schrauben kann man den Ablauf rausnehmen. Dahinter befindet sich der Gummistopfen der durchbohrt werden muss, auch die Dämmung dahinter muss durchstochen/durchbohrt werden.


    Am Ende habe ich mit BimmerUtility entsprechend Code 507 entfernt und 508 codiert. Danach muss man nochmal alles abschalten, ich habe sogar das Auto verschlossen(weiß nicht ob das nötig ist). Ansonsten wird es im Display nicht richtig angezeigt. Danach hat alles bei mir funktioniert.


    Die Teile habe ich mir auf Ebay einzeln zusammengesucht. Es werden aber auch von Händlern Sets angeboten, die bereits alles enthalten. Ich habe letztendlich folgendes bezahlt:

    Bedienteil Mittelkonsole(gebraucht): 30 €

    Kabelsatz Frontschürze(gebraucht): 28 €

    Sensoren(neu): 140 € findet man gebraucht noch günstiger

    Nachrüstsatz(neu): 100 €

    PDC Aufnahmen(neu): 55 € + 7 € Versand

    Insgesamt also ca. 360 €

    Ich habe in meinen kürzlich erworbenen F31 LCI Baujahr 03/2017 den Tempomaten nachgerüstet und möchte kurz meine Erfahrung schildern.


    In meinem Baujahr ist der Speed Limiter Serienmäßig verbaut, ich weiß nicht ab welchem Baujahr das Serie ist. Also habe ich mich auf die Suche nach neuen Multifuktionsknöpfen inklusive Limit Taste für mein Lenkrad gemacht.

    Ich habe letztendlich ein Lenkrad für 60€ mit den Multifunktionstasten gekauft, da es günstiger war als nur die Tasten, zumindest habe ich keine günstigeren in guten Zustand gefunden. Ich besitze ein Basislenkrad, beim Sport Lenkrad sind die Tasten unterschiedlich dort muss man beim Kauf drauf achten. Beim Basislenkrad gehen die Verschraubpunkte mit der Zierleiste gerade nach unten und beim Sportlenkrad ist der innere angewinkelt.


    Als Erstes habe ich die Batterie abgeklemmt.

    Danach muss der Airbag raus. Ich habe diesen nicht über die Löcher unten am Lenkrad mit einem Schraubenzieher entfernt, sondern habe die Verkleidung hinter dem Lenkrad entfernt und dann die Metallbügel von hinten gelöst. Wie hier im Video zu sehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich empfehle es zu zweit zu machen, einer nutzt Plastik Montagehebel, um am Airbag zu ziehenbzw. von hinten zu drücken und der 2. Löst die Metallbügel, ansonsten rasten die Metallbügel sehr leicht wieder ein, wenn man die andere Seite versucht zu lösen.

    Die Tasten sind von hinten auf jeder Seite mit einer Torx Schraube verschraubt, nach Lösen der Schrauben können die Tasten inklusive Zierleiste einfach abgezogen werden.

    Danach neue Tasten rein, Kabel in die Kabelführungen drücken(Kabel für die Hupe kommt unter das Kabel zwischen den Bedieneinheiten) und von hinten mit den Torx verschrauben.

    Airbag wieder einsetzen. Natürlich das Anschließen der Tasten, Hupe und Airbag nicht vergessen.

    Stellt sicher, dass der Airbag/Hupe ordentlich sitzt, bei mir gab es erstmal ein Hupkonzert beim Anklemmen der Batterie.


    Danach habe ich mit BimmerUtility die Option 544(Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion) codiert. Da mein F30 serienmäßig über die Limiter Funktion verfügt, musste ich dort nichts weiter codieren und der Tempomat und Limiter haben ohne Probleme funktioniert.