Das dachte ich mir, sollte aber ja kein Problem sein. Danke euch für die Antworten, ich halte euch auf dem laufenden
Bei mir musste ich im ICM Steuergerät den Limiter altivieren. War nur ein parameter
Das dachte ich mir, sollte aber ja kein Problem sein. Danke euch für die Antworten, ich halte euch auf dem laufenden
Bei mir musste ich im ICM Steuergerät den Limiter altivieren. War nur ein parameter
So, Thema hat sich zumindest für diesen Wagen erledigt.
Falls es wen interessiert/belustigt: Der Wagen stand ok da, fuhr sich Sprittiger als ich es bei 320d ED erwartet hätte.
Leider haben die Verkäufer versucht mir einen Schaden am linken Radhaus mit erfolgter Achsvermessung zu verheimlichen, deren Rechnung noch in der Bordliteratur lag. Auch der angebliche unfallfrei deklarierte Kaufvertrag vom Vorbesitzer ließ sich dann doch nicht auffinden. Die Fahrt von Köln nach Mannheim, angeblich mit knapp unter 4 Litern Verbrauch, war noch im Bordcomputer mit 6,2 L/100 km. Ein Glück waren die nicht die geschicktesten, sonst hätte ich den Wagen gekauft.
Ich habe in meinen kürzlich erworbenen F31 LCI Baujahr 03/2017 den Tempomaten nachgerüstet und möchte kurz meine Erfahrung schildern.
In meinem Baujahr ist der Speed Limiter Serienmäßig verbaut, ich weiß nicht ab welchem Baujahr das Serie ist. Also habe ich mich auf die Suche nach neuen Multifuktionsknöpfen inklusive Limit Taste für mein Lenkrad gemacht.
Ich habe letztendlich ein Lenkrad für 60€ mit den Multifunktionstasten gekauft, da es günstiger war als nur die Tasten, zumindest habe ich keine günstigeren in guten Zustand gefunden. Ich besitze ein Basislenkrad, beim Sport Lenkrad sind die Tasten unterschiedlich dort muss man beim Kauf drauf achten. Beim Basislenkrad gehen die Verschraubpunkte mit der Zierleiste gerade nach unten und beim Sportlenkrad ist der innere angewinkelt.
Als Erstes habe ich die Batterie abgeklemmt.
Danach muss der Airbag raus. Ich habe diesen nicht über die Löcher unten am Lenkrad mit einem Schraubenzieher entfernt, sondern habe die Verkleidung hinter dem Lenkrad entfernt und dann die Metallbügel von hinten gelöst. Wie hier im Video zu sehen:
Ich empfehle es zu zweit zu machen, einer nutzt Plastik Montagehebel, um am Airbag zu ziehenbzw. von hinten zu drücken und der 2. Löst die Metallbügel, ansonsten rasten die Metallbügel sehr leicht wieder ein, wenn man die andere Seite versucht zu lösen.
Die Tasten sind von hinten auf jeder Seite mit einer Torx Schraube verschraubt, nach Lösen der Schrauben können die Tasten inklusive Zierleiste einfach abgezogen werden.
Danach neue Tasten rein, Kabel in die Kabelführungen drücken(Kabel für die Hupe kommt unter das Kabel zwischen den Bedieneinheiten) und von hinten mit den Torx verschrauben.
Airbag wieder einsetzen. Natürlich das Anschließen der Tasten, Hupe und Airbag nicht vergessen.
Stellt sicher, dass der Airbag/Hupe ordentlich sitzt, bei mir gab es erstmal ein Hupkonzert beim Anklemmen der Batterie.
Danach habe ich mit BimmerUtility die Option 544(Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion) codiert. Da mein F30 serienmäßig über die Limiter Funktion verfügt, musste ich dort nichts weiter codieren und der Tempomat und Limiter haben ohne Probleme funktioniert.