Auf meinem Smart fahre ich ich auch Ganzjahresreifen. Der fährt aber auch ca. 1.000km im Jahr und das zu 99,9% in der Stadt. Sollte es schneien, würde ich ihn stehenlassen. Für so ein Auto halte ich das für preislich sinnvoll. Bei meinem Erstfahrzeug würde ich nie Allwetter/Ganzjahresreifen fahren. Warum auch? Was habe ich davon? Im Sommer schlechtere Performance als ein Sommerreifen und im Winter schlechtere Performance als ein Winterreifen. Zudem habe ich quasi auch doppelten Verschleiß, da er ja dann das Ganze Jahr über gefahren wird. Für meinen Erstwagen würde ich immer dedizierte Sommer- und dedizierte Winterreifen fahren. Der einzige finanzielle Nachteil ist der Reifenwechsel, wenn man ihn nicht selbst machen lässt. Für mich ist es für einen Erstwagen, der einfach immer funktionieren muss, keine Alternative Allwetterreifen zu fahren. Ich sehe darin einfach 0,0 Vorteile, sondern eher Nachteile.
Beiträge von master_p
-
-
BMW kauft die Daten auch ein. Das zahlt BMW natürlich nicht selbst, sondern lässt ihre Benutzer zahlen. Klar könnte man jetzt darüber sprechen, ob BMW nicht eine sehr ordentliche Marge hat. Aber muss BMW natürlich nicht nur die Daten einkaufen, sondern auch die Entwicklung zahlen, um die Daten auszuwerten und im Navi anzuzeigen. Das ist natürlich auch nicht kostenlos. Und schlußendlich muss BMW auch Verträge mit den Mobilfunk Providern machen, weil beim Update natürlich Daten anfallen. Ich denke RTTI ist nicht überteuert und wird BMW auch nicht sonderlich viel einbringen. Aber für jemanden, der seinen Wagen nur privat nutzt und nicht beruflich bzw. generell nicht viel fährt ist das natürlich viel Geld für 1-2 Routen im Monat. Von Leuten, denen RTTI beruflich etwas bringt habe ich viel positives gehört. Sollte das wirklich so sein, wird sich das für Viel-Navi-Nutzer sicherlich auszahlen - bei denen zahlt's vermutlich dann auch eh die Firma bzw. ist im Preis des Leasingfahrzeugs für 3 Jahre eh inkludiert.
-
Ich habe sowas definitiv nicht. Von daher wird es wohl mit Deiner ED-Edition zu tun haben. Geschlossener Unterboden = Bessere Aerodynamik = Weniger Verbrauch. Du würdest also vermutlich eine Nachkommastelle mehr verbrauchen, wenn Du's nicht verbaust.
-
Sooo ich bin dann hier auch wieder von der Partie für den nächsten Wagen
Da fiebern wir alle mit, wie Du Wochen und Monate auf Deinen Traum wartest und dann verkaufste das Ding gefühlt direkt nach Auslieferung wieder!? So wie ich Dich hier im Forum kennengelernt habe, wird es ein guter Deal gewesen sein. Aber das empfinde ich ja schon als Außenstehender als Stress. Aber
-
[...]Finde es aber schade, dass nur die vorderen Türgriffe die Funktion unterstützen (der Wettbewerb hat das hinten auch)[...]
Ab dem 5er hat BMW das auch hinten. Ist also eine bewusste Entscheidung von BMW dies dem 5er+ vorzubehalten. -
Kannst Du Deine VIN denn hier eingeben: http://bimmer.work/ ? Und bist Du sicher, dass Du sie korrekt eingegeben hast?
-
Kann es sein, dass der 3er GT offiziell nicht mehr unter "3er GT", sondern "3er Gran Turismo" läuft? Zumindest ist mir vorher nie aufgefallen, dass BMW das mal ausschreibt, jetzt allerdings nahezu überall.
-
[...]und überwacht ihren eigenen Fahrweg und kann daher abhängig von der Einstellung auch auf 75% stoppen, wenn du z. B. in deiner Garage nicht die ausreichende Höhe hast und die Klappe sonst an der Decke "anfährt".
Na das wäre mir aber neu. Auf welche Höhe die Klappe aufgeht kann/muss im iDrive konfiguriert werden. Eine "automatische" Kontrolle gibt's da nicht. Die Klappe knallt gegen alle Hindernisse, die da sind. Der Motor stoppt ähnlich dem Fenster-Einklemmschutz bei zu großem Gegendruck. Aber automatisch oder gar VOR einem Hindernis auf keinen Fall. Zumindest nicht bei meinemEigentlich könnte BMW das aber natürlich einbauen. Mindestens den Abstand nach hinten könnte durch die PDC-Sensoren geprüft werden vor'm öffnen. Nach oben hin müsste man sich mit Sensoren an der Klappe helfen, die's nicht gibt.
-
[...]Ob hier echt ein Touchscreen rein kommt?? Der Preis ist ja auch nicht so ohne.[...]
Apple sieht einen Touchscreen-Bildschirm nicht verpflichtend vor. Es heißt inoffiziell "A touchscreen or combination of knobs and buttons is required." -
Hallo Leute! Melde mich auch mal wieder zu Wort
Frage: Kann mir jemand sagen, wie und wo man die BMW Card herbekommt?
Im Service anrufen. Wenn's um die BMW Card als Kreditkarte geht, dann hier: https://www.bmw-creditcard.de/de/